ISBN:
9783038215516
Language:
German
Pages:
1 Online-Ressource (168 p.)
Edition:
Online-Ausg. Berlin [u.a.] deGruyter Online-Ressource (165 S.)
Series Statement:
UmBau 27
Series Statement:
De Gruyter eBook-Paket Kunst und Architektur
Series Statement:
Um Bau
Parallel Title:
Erscheint auch als Plenum - Orte der Macht
DDC:
720
Keywords:
Architecture and Design Architecture
;
Theory
;
Architecture and state
;
Architecture Sources
;
ARCHITECTURE / History / General
;
Electronic books
;
Ausstellungskatalog 2014
;
Ausstellungskatalog
;
Electronic books
;
Ausstellungskatalog 2014
;
Ausstellungskatalog
;
Österreich
;
Repräsentationsbau
;
Regierungsgebäude
;
Parlamentsgebäude
;
Politische Kultur
Abstract:
Main description: n.a.
Abstract:
Biographical note: n.a.
Abstract:
〈!doctype html public ""-//w3c//dtd html 4.0 transitional//en""〉 〈html〉〈head〉 〈meta content=""text/html; charset=iso-8859-1"" http-equiv=content-type〉 〈meta name=generator content=""mshtml 8.00.6001.23543""〉〈/head〉 〈body〉 〈P〉〈/P〉〈/body〉〈/html〉
Description / Table of Contents:
Inhalt; Vorwort; Provvisorio / Zur Einleitung; Je nachdem, in welcher Anwaltschaft ich mich sehe; Im Schatten der Pyramide. Ein »Offenes Parlament« für Tirana; Müde Monumente. Anmerkungen zu einem Ausstellungskonzept; Monument / Moment. Fotoessay; Repräsentation der Repräsentation?; Postdemokratische Räume; Orte der Versammlung; Gegner, Personen, Wesen. Gedanken zum Parlament als agonistischer Raum; Nation und Stil. Zur Formfindung parlamentarischer Repräsentation im 19. Jahrhundert; Prunk und Prestige, Funktionalität und Eleganz. Das Wiener Parlamentsgebäude und sein Plenarsaal; Dank; Anhang
Note:
Description based upon print version of record
,
In German
DOI:
10.1515/9783038215516
URL:
Volltext
(lizenzpflichtig)
URL:
Volltext
(lizenzpflichtig)
Permalink