ISBN:
9783531900247
Language:
German
Pages:
Online-Ressource (225S. 10 Abb, digital)
Series Statement:
SpringerLink
Series Statement:
Bücher
Parallel Title:
Buchausg. u.d.T. Gestring, Norbert, 1958 - Prozesse der Integration und Ausgrenzung
DDC:
301
Keywords:
Sociology
;
Social Sciences, general
;
Political science
;
Türkischer Einwanderer
;
Zweite Ausländergeneration
;
Lebensbedingungen
;
Deutschland
;
Türkischer Einwanderer
;
Generation 2
;
Lebensbedingungen
Abstract:
Zur Theorie von Integration und Ausgrenzung -- Methoden -- Soziale Netzwerke -- Wohnen -- Arbeit -- Fazit
Abstract:
Mit dem Aufwachsen einer zweiten Migrantengeneration in der BRD sind auch für die deutsche Gesellschaft die Fragen relevant geworden, die für alle Einwanderungsgesellschaften von zentraler Bedeutung sind: Was bedeutet Integration, was Ausgrenzung? Woran entscheidet es sich, ob Integration gelingt oder der Weg in die Randständigkeit bis hin zur dauerhaften Ausgrenzung führt? Diese Fragen wurden für die zweite Generation türkischer Migrantinnen und Migranten in den Dimensionen Arbeit, soziale Netzwerke und Wohnen untersucht. Die Studie stützt sich zum einen auf Interviews mit türkischen Migranten der zweiten Generation, die in zwei typischen Migrantenquartieren wohnen, und zum anderen auf Interviews mit Gatekeepern des Arbeits- und Wohnungsmarkts, mit Personen also, die aufgrund ihrer beruflichen Position über Zugang und Platzierung in den Betrieben bzw. Wohnhäusern entscheiden
DOI:
10.1007/978-3-531-90024-7
URL:
Volltext
(lizenzpflichtig)
Permalink