Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin
    Language: Undetermined
    DDC: 301
    Keywords: Forschungsdaten ; R-Pakete ; Metadaten ; wissenschaftliche Software ; R/CRAN ; R packages ; metadata ; scientific software ; R/CRAN ; Soziologie und Anthropologie
    Abstract: R (Ihaka & Gentleman (1996)) ist eine wissenschaftliche Programmiersprache, deren Quelltexte in Pakete zusammen gefasst werden kann um von anderen weiter genutzt zu werden. Das Comprehensive R Archive Network (CRAN, URL: https://cran.r-project.org/) ist ein kontrolliertes Repositorium für R-Pakete und besteht seit 1997. Die Software auf CRAN ist Open-Source-lizensiert. Der hier zur Verfügung gestellte Datensatz besteht aus am 1. Januar 2021 verfügbaren "description"-Daten für R-Pakete auf CRAN.
    Abstract: R (Ihaka & Gentleman (1996)) is a scientific software programming language, whose software source code can be packaged to be reused by others. The Comprehensive R Archive Network (CRAN, URL: https://cran.r-project.org/) is a controlled repository for R packages, active since 1997. All software provided on CRAN is licensed as open source. The hereby provided dataset consists of all available description data for R packages on CRAN on January 1, 2021.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin
    Language: Undetermined
    DDC: 301
    Keywords: Forschungsdaten ; R-Pakete ; Metadaten ; wissenschaftliche Software ; R/CRAN ; R packages ; metadata ; scientific software ; R/CRAN ; Soziologie und Anthropologie
    Abstract: R (Ihaka & Gentleman (1996)) ist eine wissenschaftliche Programmiersprache, deren Quelltexte in Pakete zusammen gefasst werden kann um von anderen weiter genutzt zu werden. Das Comprehensive R Archive Network (CRAN, URL: https://cran.r-project.org/) ist ein kontrolliertes Repositorium für R-Pakete und besteht seit 1997. Die Software auf CRAN ist Open-Source-lizensiert. Der hier zur Verfügung gestellte Datensatz besteht aus am 1. Januar 2021 verfügbaren "description"-Daten für R-Pakete auf CRAN.
    Abstract: R (Ihaka & Gentleman (1996)) is a scientific software programming language, whose software source code can be packaged to be reused by others. The Comprehensive R Archive Network (CRAN, URL: https://cran.r-project.org/) is a controlled repository for R packages, active since 1997. All software provided on CRAN is licensed as open source. The hereby provided dataset consists of all available description data for R packages on CRAN on January 1, 2021.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658436834 , 3658436832
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 127 Seiten) , 30 Abb., 29 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2024
    Series Statement: Higher Education Research and Science Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Qualitätsmessung als Prisma
    DDC: 306.461
    Keywords: Social medicine ; Technology Sociological aspects ; Health, Medicine and Society ; Science, Technology and Society
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH,
    ISBN: 9783658436834 , 3658436832
    Language: German
    Pages: 1 online resource (168 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Higher Education Research and Science Studies
    Series Statement: Higher Education Research and Science Studies
    DDC: 306.461
    Keywords: Quality assurance ; Interdisciplinary research
    Abstract: This book, part of the series 'Higher Education Research and Science Studies,' explores the dynamic and multifaceted nature of quality in medical research. It addresses the challenges and complexities involved in measuring and evaluating quality, taking into account diverse perspectives from the scientific community, policymakers, and the public. The book emphasizes the importance of empirical analysis and critical revision in developing reliable methods and indicators for assessing research quality. It highlights the need for interdisciplinary collaboration and innovative approaches to enhance the effectiveness and impact of scientific research, particularly in the medical field. The intended audience includes researchers, educators, policymakers, and practitioners interested in higher education and science studies.
    Description / Table of Contents: Intro -- Qualität als Mäander - Geleitwort -- Danksagung -- Qualitätsmessung als Prisma - Einleitung -- Multidisziplinäre Perspektiven -- An wen richtet sich dieser Band? -- Die Struktur dieses Bandes -- Motivation und Kontext -- Dimensionen der Forschungsevaluation -- Ressourcen aus dem Projektkontext QuaMedFo -- Inhaltsverzeichnis -- Herausgeberinnen- und Autor*innenverzeichnis -- Über die Herausgeberinnen -- Autor*innenverzeichnis -- Verantwortungsvolle Wissenschaftsbewertung in der Medizin - was zählt? -- 1 Einleitung -- 2 Leistungsbewertung und Incentivierung medizinischer Forschung -- 3 Einige methodische Probleme der Publikationsbewertung -- 4 Unerwünschte Wirkungen bibliometrisch definierter Anreiz- und Steuerungssysteme -- 5 Exkurs: Anreizsysteme und Interessenkonflikte im Publikationswesen -- 6 Besonderheiten der Forschungsevaluation in der Medizin -- 7 Impact medizinischer Forschung: Mehr als der Journal Impact Factor -- 8 Drittmittel als Indikatoren -- 9 Einige Konsequenzen für Wissenschaft und Forschungsförderung -- Literatur -- Dimensionen und Qualitätsmaße zur Evaluation medizinischer Forschung - Kontext und Ansätze des Projekts QuaMedFo -- 1 Einleitung und Ausgangslage -- 1.1 Kontexte und Strukturen der Evaluation in der Wissenschaft -- 1.2 Evaluation in der medizinischen Forschung in Deutschland -- 2 QuaMedFo: Ansatz für eine strukturierte Betrachtung medizinischer Forschung -- 2.1 Dimensionen medizinischer Forschung und Forschungsoutputs -- 2.2 Reichweite, Resonanz und Transfer von Forschungsoutputs -- 3 Ausblick -- Literatur -- Publikations- und Rezeptionsanalyse von drei medizinischen Fakultäten unter Berücksichtigung der LOM -- 1 Einleitung -- 2 Publikationsanalyse -- 2.1 Zeitschriftenaufsätze -- 2.2 Buchbeiträge und Monographien -- 3 Rezeptionsanalyse -- 3.1 Zitationen pro Publikation.
    Description / Table of Contents: 3.2 Prozentsatz unzitierter Publikationen -- 3.3 Feldnormalisierte Zitationsrate MNCS -- 3.4 PP(top10 %)-Indikator -- 3.5 Journal Impact Factor (JIF) -- 3.6 Publikationssprache und Impact -- 4 Fazit -- Literatur -- Altmetrics zur Evaluation medizinischer Forschung in Deutschland -- 1 Einleitung -- 2 Datensatz -- 3 Methoden der Auswertung -- 4 Ergebnisse und Diskussion -- 4.1 Abdeckung und Ausprägung deutscher medizinischer Forschung in Altmetrics-Quellen -- 4.2 Eigenschaften in Policy-Dokumenten zitierter Artikel -- 5 Konklusion -- Literatur -- Welche Charakteristika weist die in Leitlinien zitierte Literatur auf? - Eine Fallstudie anhand einer S2e- und einer S3-Leitlinie -- 1 Einleitung -- 2 Methoden -- 3 Ergebnisse -- 4 Diskussion -- Literatur -- Nutzung von Patentdaten zur Erfassung der wirtschaftlichen Verwertung von Forschung -- 1 Einleitung und Einordnung -- 2 Datengrundlagen und -beschreibung -- 3 Verknüpfung von Patenten und Publikationen -- 4 Validierung mittels inhaltlichen Vergleichs der beiden Textklassen -- 5 Weiterer Filter: „medizinische" Patentklassen -- 6 Ergebnis und Diskussion -- 7 Ausblick -- Literatur -- Input-Output-Relationen - Zu den Voraussetzungen einer Effizienzmessung medizinischer Fakultäten anhand von Drittmitteln -- 1 Einleitung -- 2 Daten und Methoden -- 2.1 Datenlieferung und -aufbereitung -- 2.2 Ergänzung der Daten um eine Fachklassifikation -- 2.3 Methoden -- 3 Ergebnisse der Studie -- 3.1 Drittmittel aus Input-Output-Perspektive: Unabhängigkeit -- 3.2 Drittmittel aus Input-Output-Perspektive: Varianzen -- 3.3 Einschränkungen -- 4 Empfehlungen und Anwendungspotenziale -- 4.1 Inhaltliche Anforderungen an die Datenhaltung in den Fakultäten -- 4.2 Berücksichtigung von Fächerunterschieden -- 4.3 Organisationale und technische Anforderungen an die Datenhaltung in den Fakultäten.
    Description / Table of Contents: 4.4 Hinweise für die Weiterentwicklung des KDSF-Standards -- Literatur -- Qualitätsmaße zur Evaluierung medizinischer Forschung - Erkenntnisse und Empfehlungen aus dem Projekt QuaMedFo -- 1 Einleitung -- 2 Zusammenfassung der Projektergebnisse -- 2.1 Wissenschaftliche Reichweite und wissenschaftliche Resonanz -- 2.2 Praktische Resonanz -- 2.3 Gesellschaftliche Resonanz -- 2.4 Wirtschaftliche Verwertung von Forschung durch Patente -- 3 Herausforderungen für die Evaluation medizinischer Forschung -- 4 Erkenntnisse und Empfehlungen des QuaMedFo-Projekts -- Literatur -- QuaMedFo-Fächerklassifikation -- Datensatz für Sekundäranalysen: Befragung von wissenschaftlichen und administrativen Beschäftigten an medizinischen Fakultäten im Projekt QuaMedFo -- Literaturempfehlungen aus dem Projektkontext -- Stichwortverzeichnis.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 978-3-658-43682-7
    Language: German
    Pages: XXII, 153 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Higher education research and science studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medizin. ; Forschung. ; Evaluation. ; Medizin ; Forschung ; Evaluation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: English
    Pages: iii, 163 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2024
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: Eingereicht am 27. Juni 2024, verteidigt am 13. Dezember 2024.. - Der Text enthält eine Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache. - Enthält vier bereits publizierte Zeitschriftenaufsätze und einen eingereichten Konferenzbeitrag.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...