ISBN:
9783731900634
Language:
German
Pages:
192 S.
,
zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
,
29 cm
Additional Information:
Rezension Kuttner, Sven, 1969 - [Rezension von: Restaurieren nach dem Brand] 2015
Additional Information:
Rezension Schmidmaier, Dieter, 1938 - [Rezension von: Restaurieren nach dem Brand, die Rettung der Bücher der Herzogin Anna Amalia Bibliothek, hrsg. von Jürgen Weber und Ulrike Hähner ] 2015
Parallel Title:
Erscheint auch als Restaurieren nach dem Brand
DDC:
025.8409432241
Keywords:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek / Exhibitions / Fire, 2004 Fires / Exhibitions / Germany / Weimar (Thuringia)
;
Libraries / Exhibitions / Conservation and restoration / Germany / Weimar (Thuringia)
;
Books / Exhibitions / Conservation and restoration / Germany / Weimar (Thuringia)
;
Manuscripts / Exhibitions / Conservation and restoration / Germany / Weimar (Thuringia)
;
Emergency management / Exhibitions / Germany / Weimar (Thuringia)
;
Herzogin Anna Amalia Bibliothek Exhibitions
;
Fire, 2004
;
Fires
;
Exhibitions
;
Germany
;
Weimar (Thuringia)
;
Libraries
;
Exhibitions
;
Conservation and restoration
;
Germany
;
Weimar (Thuringia)
;
Books
;
Exhibitions
;
Conservation and restoration
;
Germany
;
Weimar (Thuringia)
;
Manuscripts
;
Exhibitions
;
Conservation and restoration
;
Germany
;
Weimar (Thuringia)
;
Emergency management
;
Exhibitions
;
Germany
;
Weimar (Thuringia)
;
Ausstellungskatalog 2014
;
Ausstellungskatalog
;
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
;
Bibliotheksbestand
;
Buchrestaurierung
;
Geschichte 2004-2013
;
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
;
Brand
;
Bibliotheksbestand
;
Buchrestaurierung
;
Geschichte 2004-2013
Abstract:
Vorwort Michael Knoche und Christiane Dienel -- Einleitung : Restaurierung ausstellen Ulrike Hähner und Jürgen Weber -- Organisieren und Forschen -- Brandfolgenmanagement Jürgen Weber -- Notfalleinsatz im Zentrum für Bucherhaltung : Bergung und Erstversorgung der Weimarer Bücher Manfred Anders -- Interdisziplinäre Restaurierung an der Herzogin Anna Amalia Bibliothek : Versuch einer Analyse Ulrike Hähner -- Bücher als kulturhistorische Quellen : Überlieferungs- und Gebrauchsspuren (Erhaltungsziele 1) Kirsten Krumeich -- Bucheinbände lesen und verstehen (Erhaltungsziele 2) Dag-Ernst Petersen -- Die Musikaliensammlung der Herzogin Anna Amalia Bibliothek : ein Spiegel europäischer Identität (Erhaltungsziele 3) Helen Geyer -- Die Einwirkung von Feuer, starker Hitze und Löschmedien auf Schriftgut und Bucheinbände Kristina Blaschke-Walther und Ulrike Hähner -- Restaurierungsziele Ulrike Hähner, Johanna Kraemer, Alexandra Schmidt und Jürgen Weber -- Restaurieren und Konservieren -- Einbandstrukturen. Materialien, Mechanik und Schwachstellen Johanna Kraemer und Alexandra Schmidt -- Papiereinband Matthias Hageböck -- Ledereinband Johanna Kraemer -- Pergamenteinband Jana Rasch -- Gewebeeinband Alexandra Schmidt -- Die Weimarer Aschebücher Günter Müller, Magdalena Izdebska und Johanna Kraemer -- Digitale Informationssicherung im Mengenbetrieb : Vorbereitungen für die Multispektraldigitalisierung der brand- und löschwassergeschädigten Notenhandschriften Carsten Barkow, Patricia Landgraf und Kathrin Wolf -- Arbeitsmittel für die Einbandrestaurierung Johanna Kraemer und Alexandra Schmidt -- Kommunizieren und Erhalten -- Nach dem Brand : Bürgerschaftliches Engagement für die Herzogin Anna Amalia Bibliothek Claudia Kleinbub -- Die Auftragsvergabe an externe Werkstätten Kirsten Krumeich -- Transfer von Erkenntnissen aus Forschung und Praxis in die Lehre Barbara Rittmeier und Ulrike Hähner -- Erhaltungsbilanz 2004-2013 Ulrike Hähner und Jürgen Weber -- Anhang -- 1 Prüfberichte und Hochschularbeiten 2005-2014 Ivonne Rohmann -- 2 Kolloquien, Workshops und Ausstellungen 2004-2012 Ivonne Rohmann -- Literaturverzeichnis Jeanine Tuschling -- Abbildungsnachweis -- Autorinnen, Autoren und Mitarbeit
Note:
Literaturverz. S. 185 - 191
Permalink