Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hamburg : Verlag Dr. Kovač
    ISBN: 9783339120373
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (157 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: 2, überarbeitete und erweiterte Auflage
    Serie: Schriftenreihe soziologische Themen in der Diskussion Band 10
    Serie: Schriftenreihe soziologische Themen in der Diskussion
    Paralleltitel: Erscheint auch als Gutsche, Günter Beiträge zur Soziologie der Persönlichkeit
    DDC: 302.5
    RVK:
    Schlagwort(e): Persönlichkeit ; Soziologie ; Persönlichkeitsforschung ; Soziologische Theorie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    Hamburg : Verlag Dr. Kovac̆
    ISBN: 9783339132987 , 3339132984
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 127 Seiten , 1 Illustration , 21 cm x 14.8 cm, 171 g
    Ausgabe: Dritte, gründlich überarbeitete Auflage
    Serie: Schriftenreihe soziologische Themen in der Diskussion Band 12
    Serie: Schriftenreihe Soziologische Themen in der Diskussion
    Paralleltitel: Erscheint auch als Gutsche, Günter Beiträge zur Soziologie der Persönlichkeit
    Paralleltitel: Erscheint auch als Gutsche, Günter Beiträge zur Soziologie der Persönlichkeit
    DDC: 302.5
    RVK:
    Schlagwort(e): Persönlichkeit ; Soziologie ; Persönlichkeitsforschung ; Persönlichkeit ; Soziologie ; Persönlichkeitsforschung ; Soziologische Theorie
    Anmerkung: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 115-127 , Abstract in englischer und französischer Sprache
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    Hamburg : Verlag Dr. Kovač
    ISBN: 9783339106544 , 3339106541
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 109 Seiten , 21 cm, 150 g
    Serie: Schriftenreihe soziologische Themen in der Diskussion Band 9
    DDC: 302.5
    RVK:
    Schlagwort(e): Persönlichkeit ; Soziologie ; Persönlichkeitsforschung
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Buch
    Buch
    Hamburg : Verlag Dr. Kovač
    ISBN: 9783339120366 , 3339120366
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 157 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm, 207 g
    Ausgabe: Zweite, überarbeitete und erweiterte Auflage
    Serie: Schriftenreihe soziologische Themen in der Diskussion Band 10
    Serie: Schriftenreihe soziologische Themen in der Diskussion
    Paralleltitel: Erscheint auch als Gutsche, Günter Beiträge zur Soziologie der Persönlichkeit
    DDC: 302.5
    RVK:
    Schlagwort(e): Persönlichkeit ; Soziologie ; Persönlichkeitsforschung ; Soziologische Theorie
    Anmerkung: Zweite, überarbeitete und erweiterte Auflage des Buches des Verfassers "Soziologie der Persönlichkeit: als spezielle soziologische Theorie", Verlag Dr. Kovač, Hamburg 209
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hamburg : Verlag Dr. Kovac
    ISBN: 9783339132994
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 online resource (130 Seiten)
    Ausgabe: Dritte, gründlich überarbeitete Auflage
    Serie: Soziologische Theorien in der Diskussion Band 12
    Paralleltitel: Erscheint auch als Gutsche, Günter Beiträge zur Soziologie der Persönlichkeit
    DDC: 302.5
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Persönlichkeit ; Soziologie ; Persönlichkeitsforschung ; Persönlichkeit ; Soziologie ; Persönlichkeitsforschung ; Soziologische Theorie
    Kurzfassung: In der vorliegenden dritten Ausgabe seiner "Soziologie der Persönlichkeit" macht Gutsche auf eine Reihe von Fragestellungen der Theorie aufmerksam, die daher rühren, dass die meisten Sozialwissenschaftler unter einer Persönlichkeitstheorie immer nur eine psychologische Theorie verstehen und dass sie Persönlichkeitsentwicklung schlicht und einfach mit Sozialisation gleichsetzen. Der Autor der vorliegenden Ausgabe unterscheidet dagegen psychische von sozialen Persönlichkeitseigenschaften und folglich auch eine psychologische von einer soziologischen Persönlichkeitstheorie und er geht davon aus, dass die Persönlichkeitsentwicklung nicht nur im Prozess der Sozialisation stattfindet. Eine erfolgreiche Tätigkeit eines Ingenieurs beispielsweise kann nach Ansicht des Autors nicht nur soziale Prozesse beeinflussen (Ogburn 1969), sondern zugleich eine Persönlichkeitsentwicklung des Ingenieurs anstoßen. Die soziologische Persönlichkeitsentwicklung erfolgt also im Sozialisationsprozess wie auch im Prozess des sozialen Handelns. Des Weiteren erscheint dem Autor der Begriff des sozialen Milieus als ein ziemlich verschwommener und z. T. romantisierender Begriff, denn er umfasst sozialpsychische Lebensstile wie auch sozialstrukturelle Verhältnisse und marktwirtschaftliche "Zielgruppenstrukturen". Statt von Milieus spricht der Autor deshalb von Typologien der sozialen Persönlichkeit oder von soziologischen Persönlichkeitstypen. In einem weiteren Abschnitt der Publikation bewegen den Autor eine Reihe von Fragen der gesellschaftspolitischen Praxis, darunter Fragen zur Perspektive der Arbeit. In diesem Zusammenhang nimmt die Reduzierung der Arbeitszeit, wie sie in der digitalen und sozialen Entwicklung eigentlich möglich sein sollte, in der vorliegenden Arbeit breiten Raum ein.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hamburg : Verlag Dr. Kovac̆
    ISBN: 9783339132994
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (127 Seiten) , 1 Illustration
    Ausgabe: Dritte, gründlich überarbeitete Auflage
    Serie: Schriftenreihe soziologische Themen in der Diskussion Band 12
    Serie: Schriftenreihe Soziologische Themen in der Diskussion
    Paralleltitel: Erscheint auch als Gutsche, Günter Beiträge zur Soziologie der Persönlichkeit
    DDC: 302.5
    RVK:
    Schlagwort(e): Persönlichkeit ; Soziologie ; Persönlichkeitsforschung ; Soziologische Theorie
    Anmerkung: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 115-127 , Abstract in englischer und französischer Sprache
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Buch
    Buch
    Hamburg : Verlag Dr. Kovač
    ISBN: 9783339132987 , 3339132984
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 127 Seiten , 21 cm, 171 g
    Ausgabe: Dritte, gründlich überarbeitete Auflage
    Serie: Schriftenreihe Soziologische Themen in der Diskussion Band 12
    Originaltitel: Soziologie der Persönlichkeit als spezielle soziologische Theorie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.5
    RVK:
    Schlagwort(e): Persönlichkeit ; Soziologie ; Persönlichkeitsforschung
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 115-127
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource
    DDC: 301
    Schlagwort(e): Soziologie ; Persönlichkeit ; Gegenstand ; Individuum ; Opladen ; Berlin
    Anmerkung: In: Berlin, Humboldt-Univ., Diss. B, 1989
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource
    DDC: 301
    Schlagwort(e): Soziologie ; Persönlichkeit ; Soziologische Theorie
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Suppl.: : Humboldt-Universität zu Berlin
    DDC: 300
    Schlagwort(e): Soziologische Persönlichkeitstheorie ; Arbeits- und Freizeiteinstellungen ; Wertorientierungen ; Bedürfnisse ; Motive ; Struktur des individuellen Bewusstseins ; typologische Entwicklungen der Persönlichkeit ; Sociological theory of Personality ; attitude to work and leisure ; value orientations ; needs ; motives ; structure of the individual consciousness ; typological personality developments ; Sozialwissenschaften
    Kurzfassung: Zu Beginn der Arbeit von 1988/1989 (Auszug) gibt der Autor eine theoretische Darstellung des Gegenstands soziologischer Persönlichkeitsforschung. Auf dieser Grundlage werden danach eigene empirische Forschungsergebnisse vorgestellt. Obwohl die Persönlichkeitsentwicklung in der Arbeit im Mittelpunkt steht, wird sie im Zusammenhang mit Freizeit, Wohnen und Familie betrachtet. Auf zwei Problemkreise geht der Autor zunächst in der Vorbemerkung von 2017 ein.1. Was können uns empirische Erhebungen aus DDR-Zeiten heute noch bringen? 2. In welchem Verhältnis steht die soziologische Persönlichkeitstheorie bzw. -forschung zu anderen soziologischen Erhebungen?
    Kurzfassung: At the beginning of the work of 1988/1989 (excerpt),, the author gives a theoretical representation of the object of sociological research of personality. On this basis, own empirical research results are then presented. Although the development of personality in the work at the Centre, she is considered in connection with leisure, residential and family. In the preface of 2017 the author first goes into two problem circles. What can empirical surveys from GDR times bring us today? 2. What is the relationship between sociological personality theory and research into other sociological surveys?
    Kurzfassung: Peer Reviewed
    Anmerkung: Verfügbarkeit:Deutsche Nationalbibliothek http://d-nb.info/900105402; Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...