ISBN:
372052468X
Language:
German
Pages:
317 S.
,
23 cm
Series Statement:
Veröffentlichungen der Europäischen Märchengesellschaft 28
DDC:
398.2'06
Keywords:
Fairy tales History and criticism
;
Congresses
;
Wishes Folklore
;
Congresses
;
Konferenzschrift 2002
;
Konferenzschrift 2002
;
Konferenzschrift 2002
;
Konferenzschrift 2002
;
Märchen
;
Wunsch
;
Karlshafen 〈2002〉
;
Märchen
;
Heimat
;
Fremdheit
Abstract:
Der Wunsch spielt im Märchen eine wesentliche Rolle, um den Verlauf des Lebensweges zu steuern. Der erste Teil dieses Doppelbandes widmet sich dem Wünschen, Verwünschen, den Wunschkindern und der Zauberei im Märchen. Der zweite Teil (Heimat und Fremde im Märchen) geht der Frage nach, wie sich die menschliche Erfahrung von Heimat und Fremde im Märchen niederschlägt - und zwar nicht nur im geografischen, sondern auch im kulturellen, religiösen und politischen Sinn. 19 Forschungsbeiträge berichten über zentrale Themen aus der Welt der Märchen. - Der Wunsch im Märchen. Heimat und Fremde im Märchen
Note:
Literaturverz. S. 311
,
Auf der Rückseite der Haupttitelseite falsche Reihenzählung
,
Korrekte Bandzählung auf dem Vortitelblatt. - Auf der Rückseite des Titelblattes fälschlich als Bd. 88 der Serie bezeichnet
,
Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke
Permalink