Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 3-8394-6497-8
    Language: German
    Pages: 1 online resource (415 pages) : , illustrations.
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Edition Politik
    Series Statement: Edition Politik.
    DDC: 303.60943
    RVK:
    Keywords: Violence ; Affected Person's Perspective. ; Assassination. ; Civil Society. ; Contemporary History. ; Democracy. ; Incendie Criminel. ; Memory Culture. ; Political Science. ; Politics. ; Right-wing Extremism. ; Society. ; Solidarity.
    Abstract: Der rassistische Brandanschlag in Solingen jährt sich 2023 zum 30. Mal. Eine fachliche, gesellschaftspolitische und wissenschaftliche Auseinandersetzung ist bisher jedoch kaum erfolgt. Die Beiträger*innen ordnen die Geschehnisse und Zusammenhänge um den Mordanschlag kritisch ein und diskutieren seine Nachwirkungen und Folgen aus unterschiedlichen Perspektiven reflexiv. Neben zivilgesellschaftlichen und wissenschaftlichen Stimmen kommen auch Überlebende und Angehörige der Familie Genç sowie andere Betroffene rassistischer und extrem rechter Gewalt zu Wort.
    Note: Frontmatter -- , Inhalt -- , Der Solinger Brandanschlag Multiperspektivischer Rückblick, offene Fragen und Folgen bis in die Gegenwart -- , Schmerzliche Verluste. Die Perspektive der Überlebenden und Angehörigen des Anschlags -- , »Keine Sprache der Welt kann unsere Verluste und die Folgen des rassistischen und extrem rechten Brandanschlags von Solingen 1993 beschreiben.« -- , »1993’te Solingen’deki ırkçı ve aşırı sağcı kundaklama saldırısının etkilerini ve kayıplarımızı hiçbir dil doğru dürüst tarif edemez.« -- , »Der Brandanschlag hat unser Leben stark geprägt, wir hätten alle sterben können.« -- , »Kundaklama saldırısı hayatımızı çok etkiledi, hepimiz ölebilirdik.« -- , »Meine Schwestern lernte ich nicht kennen.« -- , Betroffene und Zeitzeug*innen zu Kontinuitäten rassistischer und extrem rechter Gewalt und deren Folgen -- , »Was der Möllner Anschlag mit uns machte.« -- , »Vielleicht hätte der Solinger Brandanschlag verhindert werden können.« -- , »Wir waren geschockt, tieftraurig und wütend!« -- , »Ich wurde wie ein Täter behandelt!« -- , »Erste Hilfe« für Betroffene nach rassistischer und extrem rechter Gewalt -- , Wissenschaftliche Einordnung, Reflexion und Diskussion -- , Ein kurzer Überblick über Rassismus und Antirassismus in Deutschland im Kontext türkeistämmiger Migrant*innen -- , Rassismus, extrem rechte Gewalt und restriktive Verdrängungspolitik in der Dekade vor dem Solinger Brandanschlag -- , Der Solinger Brandanschlag – eine biografische und gesellschaftspolitische Annäherung aus der Perspektive einer deutsch-türkischen Solingerin -- , Der V-Mann und der Brandanschlag -- , Rechte Ideologie der Täter aus Solingen, ein überzeugendes Urteil und kein Grund für Zweifel an der Täterschaft! -- , »Wir hatten dann wirklich die Nase voll« -- , Rechtsextremismus hat viele Gesichter -- , Der Solinger Brandanschlag im Spiegel der Presse -- , Opfer-Täter*innen-Umkehrungen, enteignete Verletzbarkeit und andere Affizierungsweisen -- , Was bedeutet ein Strafverfahren für Betroffene, Angehörige und Überlebende? -- , Das kollektive Gedächtnis vergisst nicht -- , Weiße Flecken, selektive Solidarität und selbstbestimmte Erinnerungspraxen -- , Von der rechten Gewalt, die es nicht geben durfte -- , »Der Auftrag, der sich daraus ergibt …« -- , Erinnerung, Gedenken und die Sinfonie der Solidarität aus der kritischen Perspektive eines Zeitzeugen -- , Warum wir erinnern müssen -- , Solingen hat uns verändert – literarisch-künstlerische Erinnerungen -- , türken, feuer -- , »Tägliche Angst« – Ballade zum Solinger Brandanschlag / »Günlük korku« – Solingen kundaklamasına dair Balad -- , Niemals vergessen -- , »Die Kastanienbäume in der Unteren Wernerstraße 81« / »Untere Werner Caddesi 81’deki kestane ağaçları« -- , Es ist nie vorbei: Erinnerungen und Forderungen von Betroffenen und Angehörigen -- , »Kampf für Aufklärung und Gerechtigkeit in Hanau – und darüber hinaus« -- , »Ich führe so viele Kämpfe …« -- , »Muss man erst sterben, damit sich die Mehrheitsgesellschaft interessiert?« -- , Erinnerung an Şahin Çalışır am 27. Dezember 2021 in Solingen -- , Anhang -- , Autor*innenverzeichnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783779974482 , 3779974487
    Language: German
    Pages: 237 Seiten , Illustrationen , 29.7 cm x 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Demirtaş, Birgül, 1974 - »Da war doch was!« – Der Brandanschlag in Solingen 1993
    DDC: 362.7
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Brandanschlag Solingen ; Rassismuskritik ; Pädagogische Handlungsfelder ; Alltagsrassismus ; Lehrmittel ; Aufsatzsammlung ; Lehrmittel ; Aufsatzsammlung ; Solingen ; Ausländerfeindlichkeit ; Brandstiftung ; Mord ; Auswirkung ; Rechtsradikalismus ; Rassismus ; Prävention ; Jugendarbeit ; Rechtsradikalismus ; Pädagogik ; Deutschland
    Abstract: Seit Anfang der 1990er-Jahre ist es in Deutschland zu zahlreichen rassistischen, antisemitischen und extrem rechten Gewalttaten gekommen. Hoyerswerda, Hünxe, Rostock-Lichtenhagen, Mölln und Solingen, die NSU-Morde, Halle und Hanau stehen heute stellvertretend für alle diese Anschläge und Pogrome. Die Liste ist bei Weitem nicht vollständig. Nach 30 Jahren ist es an der Zeit, sich mit dem rassistischen Brandanschlag von Solingen auseinanderzusetzen. Eine fachliche, gesellschaftliche, politische und wissenschaftliche Auseinandersetzung über diesen ist bisher nur marginal erfolgt. Das Hintergrundwissen in diesem Band bietet Fachkräften und Multiplikator*innen didaktisches Begleitmaterial zum Thema Rassismus(-kritik) mit Fakten, Folgen, Ursachen etc. zum Brandanschlag; die praktischen Materialien verfolgen das Ziel, Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 18+ Jahren an den Brandanschlag zu erinnern und sie so über rechte Gewalt und Rassismus zu sensibilisieren, aufzuklären und ihr Wissen darüber zu erweitern.
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    Pages: 68 Karten
    Additional Material: 1 Booklet (15 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 362.7
    Keywords: Rechtsradikalismus ; Antisemitismus ; Rassismus ; Prävention ; Jugendarbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783779974499
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (237 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Demirtaş, Birgül, 1974 - "Da war doch was!" – der Brandanschlag in Solingen 1993
    DDC: 362.7
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Soziale Arbeit ; Rassismus ; Erinnerung ; Diversität ; Rechtsextremismus ; Intersektionalität ; Gedenken ; Kinder- und Jugendarbeit ; Mehrfachdiskriminierung ; rassismuskritisches Handeln ; Solingen ; extreme Rechte ; Neue Rechte ; Rechtsradikalismus ; Pädagogik ; Deutschland
    Abstract: Seit Anfang der 1990er-Jahre ist es in Deutschland zu zahlreichen rassistischen, antisemitischen und extrem rechten Gewalttaten gekommen. Hoyerswerda, Hünxe, Rostock-Lichtenhagen, Mölln und Solingen, die NSU-Morde, Halle und Hanau stehen heute stellvertretend für alle diese Anschläge und Pogrome. Die Liste ist bei Weitem nicht vollständig. Nach 30 Jahren ist es an der Zeit, sich mit dem rassistischen Brandanschlag von Solingen auseinanderzusetzen. Eine fachliche, gesellschaftliche, politische und wissenschaftliche Auseinandersetzung über diesen ist bisher nur marginal erfolgt. Das Hintergrundwissen in diesem Band bietet Fachkräften und Multiplikator*innen didaktisches Begleitmaterial zum Thema Rassismus(-kritik) mit Fakten, Folgen, Ursachen etc. zum Brandanschlag; die praktischen Materialien verfolgen das Ziel, Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 18+ Jahren an den Brandanschlag zu erinnern und sie so über rechte Gewalt und Rassismus zu sensibilisieren, aufzuklären und ihr Wissen darüber zu erweitern.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 978-3-7799-6502-2
    Language: German
    Pages: 232 Seiten.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Strukturelle Diskriminierung ; Migrationshintergrund. ; Sozialarbeit. ; Institution ; Rassismus. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Strukturelle Diskriminierung ; Migrationshintergrund ; Sozialarbeit ; Institution ; Sozialarbeit ; Rassismus
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783839464977 , 9783837664973
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (415 Seiten)
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Solingen, 30 Jahre nach dem Brandanschlag
    DDC: 320.533094355317
    RVK:
    Keywords: Violence ; Fascism & Nazism ; Political activism ; Ethnic studies ; Far-right political ideologies and movements ; Political activism / Political engagement ; POLITICAL SCIENCE / Political Ideologies / Fascism & Totalitarianism ; Violence - Allemagne ; Violence ; Germany ; Rassismus ; Rechte Gewalt ; Rechtsextremismus ; Solingen ; Brandanschlag ; 1993 ; Erinnerungskultur ; Betroffenenperspektive ; Täter-Opfer-Umkehr ; Solidarität ; Mordanschlag ; Zeitgeschichte ; Politik ; Gesellschaft ; Zivilgesellschaft ; Demokratie ; Politikwissenschaft ; Racism ; Right-wing Extremism ; Incendie Criminel ; Memory Culture ; Affected Person's Perspective ; Solidarity ; Assassination ; Contemporary History ; Politics ; Society ; Civil Society ; Democracy ; Political Science ; Aufsatzsammlung ; Gespräch ; Solingen ; Ausländerfeindlichkeit ; Brandstiftung ; Mord ; Rechtsradikalismus ; Rassismus ; Vergangenheitsbewältigung
    Abstract: Der rassistische Brandanschlag in Solingen jährt sich 2023 zum 30. Mal. Eine fachliche, gesellschaftspolitische und wissenschaftliche Auseinandersetzung ist bisher jedoch kaum erfolgt. Die Beiträger*innen ordnen die Geschehnisse und Zusammenhänge um den Mordanschlag kritisch ein und diskutieren seine Nachwirkungen und Folgen aus unterschiedlichen Perspektiven reflexiv. Neben zivilgesellschaftlichen und wissenschaftlichen Stimmen kommen auch Überlebende und Angehörige der Familie Genç sowie andere Betroffene rassistischer und extrem rechter Gewalt zu Wort
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783839464977 , 9783837664973
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (420 p.)
    Series Statement: Edition Politik 142
    Keywords: Far-right political ideologies and movements ; Ethnic studies ; Political activism / Political engagement
    Abstract: Der rassistische Brandanschlag in Solingen jährt sich 2023 zum 30. Mal. Eine fachliche, gesellschaftspolitische und wissenschaftliche Auseinandersetzung ist bisher jedoch kaum erfolgt. Die Beiträger*innen ordnen die Geschehnisse und Zusammenhänge um den Mordanschlag kritisch ein und diskutieren seine Nachwirkungen und Folgen aus unterschiedlichen Perspektiven reflexiv. Neben zivilgesellschaftlichen und wissenschaftlichen Stimmen kommen auch Überlebende und Angehörige der Familie Genç sowie andere Betroffene rassistischer und extrem rechter Gewalt zu Wort
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 978-3-7799-7448-2 , 3-7799-7448-7
    Language: German
    Pages: 237 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rechtsradikalismus. ; Rassismus. ; Pädagogik. ; Vermittlung. ; Ausländerfeindlichkeit. ; Brandstiftung. ; Mord. ; Auswirkung. ; Prävention. ; Jugendarbeit. ; Deutschland. ; Solingen. ; Bildung ; Diversität ; Erinnerung ; Gedenken ; Intersektionalität ; Kinder- und Jugendarbeit ; Mehrfachdiskriminierung ; Rassismus ; rassismuskritisches Handeln ; Rechtsextremismus ; Solingen ; Soziale Arbeit ; Beispielsammlung ; Beispielsammlung ; Rechtsradikalismus ; Rassismus ; Pädagogik ; Vermittlung ; Ausländerfeindlichkeit ; Brandstiftung ; Mord ; Auswirkung ; Rechtsradikalismus ; Rassismus ; Prävention ; Jugendarbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...