ISBN:
9783205791324
,
978-3-412-21586-6
Language:
German
Pages:
1 online resource(166 p.) :
,
illustrations.
Edition:
Electronic reproduction. Köln/Wien : Böhlau Verlag, 2011. Mode of access: World Wide Web.
Edition:
System requirements: Web browser.
Edition:
Access may be restricted to users at subscribing institutions.
Series Statement:
Studien zu Politik und Verwaltung; 103
Series Statement:
Studien zu Politik und Verwaltung;
Titel der Quelle:
Böhlau Verlag eBook Complete Package 2011
Publ. der Quelle:
De Gruyter
DDC:
306.446094
Keywords:
Mehrsprachigkeit.
;
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie.
;
Sprachpolitik.
;
Verkehrssprache.
;
Aufsatzsammlung
;
Aufsatzsammlung
Abstract:
Sprachenvielfalt gilt in der EU als "Fundament des europäischen Gedankens und des gemeinsamen europäischen Erbes". Die Dominanz einer Sprache wird daher entschieden abgelehnt. Zugleich gab es zu allen Zeiten Faktoren, die zur überregionalen Verbreitung einzelner Sprachen geführt haben und heute weiterhin dazu führen. Man denke an Religion, Handel, Wissenschaft und Kunst, an Arbeitsmigration, aber auch an die machtpolitische Ausweitung des Geltungsbereichs einzelner Sprachen. Solchen Faktoren wird im Sammelband "Europasprachen" für Vergangenheit und Gegenwart nachgegangen. Er behandelt Latein, Spanisch, Französisch, Italienisch, Deutsch, Englisch sowie Arabisch und Türkisch. Für die Sprachwissenschaft ebenso wie für die Geschichtswissenschaft ist dies ein neues und zukunftsweisendes Thema.
Note:
Frontmatter --
,
Inhaltsverzeichnis --
,
Vorwort /
,
"Est Europa nunc unita ..." - Latein als Europasprache /
,
Das spanische Jahrhundert /
,
Das "französische" Europa /
,
In aller Munde: Englisch als europäische Verkehrssprache /
,
Musik und Sprache als Beitrag Italiens zur europäischen Städtekultur /
,
Die deutsche Sprache und die Mehrsprachigkeit in Europa - ein sprachenpolitischer Blick auf Deutsch als europäische Sprache /
,
Ist das Arabische eine Europasprache? /
,
Europasprache Türkisch /
,
Aktuelle Tendenzen in der europäischen Sprachenpolitik /
,
Autorinnen und Autoren --
,
Sachregister --
,
Backmatter.
,
Mode of access: Internet via World Wide Web.
,
In German.
DOI:
10.7767/boehlau.9783205791324
URL:
https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205791324
URL:
https://doi.org/10.7767/boehlau.9783205791324
Permalink