Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783518585962 , 3518585967
    Language: German
    Pages: 155 S. , graph. Darst. , 21 cm
    Edition: 2. Aufl.
    Uniform Title: Alienation and acceleration 〈dt.〉
    DDC: 304.237
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Time Sociological aspects ; Alienation (Social psychology) ; Postmoderne ; Beschleunigung ; Kritische Theorie ; Moderne ; Zeitwahrnehmung ; Zeitdruck ; Beschleunigung ; Entfremdung ; Kritische Theorie ; Postmoderne ; Beschleunigung ; Kritische Theorie
    Abstract: In seinem neuen Essay legt Hartmut Rosa dar, wie eine kritische Gesellschaftstheorie verfasst sein muss, die den Zusammenhang von Beschleunigung und Entfremdung ernst nimmt. Im Mittelpunkt steht die Frage nach dem guten Leben - und warum es uns heute vielfach nicht gelingt, ein solches zu führen. Immerhin sind durch die Liberalisierung moralischer Normen und sozialer Konventionen die in den westlichen Gesellschaften vorhandenen Freiräume des Einzelnen größer denn je, sich ein eigenes Konzept des guten Lebens zu wählen und zu verwirklichen. Dieser Liberalisierung steht jedoch die scheinbar unaufhaltsame Beschleunigung des sozialen Lebens im Kapitalismus gegenüber. Dieses Regime der Deadlines lässt Lebensentwürfe scheitern und führt zu einem sich immer stärker ausbreitenden Gefühl der Entfremdung. „Zur Beschreibung aller Beschleunigungsfolgen greift er einen ursprünglich marxistischen Begriff auf: Entfremdung. Seine Kritik aber richtet sich nicht mehr gegen die kapitalistischen Produktionsbedingungen (denn anders als frühere Kritiker der industriellen Moderne konzentriert Rosa sich nicht auf die Arbeitswelt), sondern gegen die Beschleunigung als Metaphänomen. Es hätte, wie das Buch zeigt, zumindest ebenso viel Aufmerksamkeit verdient wie der Begriff Globalisierung... Sein Buch gipfelt in der These, Beschleunigung sei eine neue, abstrakte Form des Totalitarismus. Thomas Hobbes verwendete im 17. Jahrhundert für den Staat als alles beherrschendes Monster die berühmt gewordene Formel vom Leviathan. Bei Hartmut Rosa ist dieser Leviathan längst nicht mehr der Staat, sondern die Beschleunigung in all ihren Erscheinungsformen. Doch wie dieses Monster bändigen? Das weiß auch Rosa nicht“ (Spiegel)
    Note: Literaturverz. S. 151 - [156]
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783319639826 , 331963982X
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 282 Seiten) , 8 illus.
    Edition: 1st ed. 2018
    Series Statement: Palgrave Studies in Globalization, Culture and Society
    Parallel Title: Erscheint auch als Global Cultures of Contestation
    DDC: 306.09
    Keywords: Culture ; Communication ; Comparative government ; Global and International Culture ; Media and Communication ; Comparative Politics
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Article
    Article
    In:  Gewaltbefragungen (2014), Seite 211-225 | year:2014 | pages:211-225
    ISBN: 3837625419
    Language: Undetermined
    Titel der Quelle: Gewaltbefragungen
    Publ. der Quelle: Bielefeld : Transcript-Verl., 2014
    Angaben zur Quelle: (2014), Seite 211-225
    Angaben zur Quelle: year:2014
    Angaben zur Quelle: pages:211-225
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Democratic multiplicity (2022), Seite 172-191 | year:2022 | pages:172-191
    ISBN: 9781009178365
    Language: English
    Titel der Quelle: Democratic multiplicity
    Publ. der Quelle: Cambridge : Cambridge University Press, 2022
    Angaben zur Quelle: (2022), Seite 172-191
    Angaben zur Quelle: year:2022
    Angaben zur Quelle: pages:172-191
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783518585962 , 3518585967
    Language: German
    Pages: 155 S. , graph. Darst.
    Edition: 3. Aufl., Orig.-Ausg.
    Additional Information: Rezensiert in Christophersen, Alf, 1968 - Auf der Suche nach der verlorenen Resonanz 2017
    Uniform Title: Alienation and acceleration 〈dt.〉
    DDC: 304.237
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Time Sociological aspects ; Alienation (Social psychology) ; Postmoderne ; Beschleunigung ; Kritische Theorie ; Moderne ; Zeitwahrnehmung ; Zeitdruck ; Beschleunigung ; Entfremdung ; Kritische Theorie ; Postmoderne ; Beschleunigung ; Kritische Theorie
    Abstract: In seinem neuen Essay legt Hartmut Rosa dar, wie eine kritische Gesellschaftstheorie verfasst sein muss, die den Zusammenhang von Beschleunigung und Entfremdung ernst nimmt. Im Mittelpunkt steht die Frage nach dem guten Leben - und warum es uns heute vielfach nicht gelingt, ein solches zu führen. Immerhin sind durch die Liberalisierung moralischer Normen und sozialer Konventionen die in den westlichen Gesellschaften vorhandenen Freiräume des Einzelnen größer denn je, sich ein eigenes Konzept des guten Lebens zu wählen und zu verwirklichen. Dieser Liberalisierung steht jedoch die scheinbar unaufhaltsame Beschleunigung des sozialen Lebens im Kapitalismus gegenüber. Dieses Regime der Deadlines lässt Lebensentwürfe scheitern und führt zu einem sich immer stärker ausbreitenden Gefühl der Entfremdung. „Zur Beschreibung aller Beschleunigungsfolgen greift er einen ursprünglich marxistischen Begriff auf: Entfremdung. Seine Kritik aber richtet sich nicht mehr gegen die kapitalistischen Produktionsbedingungen (denn anders als frühere Kritiker der industriellen Moderne konzentriert Rosa sich nicht auf die Arbeitswelt), sondern gegen die Beschleunigung als Metaphänomen. Es hätte, wie das Buch zeigt, zumindest ebenso viel Aufmerksamkeit verdient wie der Begriff Globalisierung... Sein Buch gipfelt in der These, Beschleunigung sei eine neue, abstrakte Form des Totalitarismus. Thomas Hobbes verwendete im 17. Jahrhundert für den Staat als alles beherrschendes Monster die berühmt gewordene Formel vom Leviathan. Bei Hartmut Rosa ist dieser Leviathan längst nicht mehr der Staat, sondern die Beschleunigung in all ihren Erscheinungsformen. Doch wie dieses Monster bändigen? Das weiß auch Rosa nicht“ (Spiegel)
    Note: Literaturverz. S. 151 - [156]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Article
    Article
    In:  Abenteuer Feldforschung (2008), Seite 43-55 | year:2008 | pages:43-55
    ISBN: 9783593387680
    Language: Undetermined
    Titel der Quelle: Abenteuer Feldforschung
    Publ. der Quelle: Frankfurt am Main [u.a.] : Campus Verl., 2008
    Angaben zur Quelle: (2008), Seite 43-55
    Angaben zur Quelle: year:2008
    Angaben zur Quelle: pages:43-55
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Article
    Article
    In:  Handbuch der Soziologie (2014), Seite 213-227 | year:2014 | pages:213-227
    ISBN: 3825286010
    Language: German
    Titel der Quelle: Handbuch der Soziologie
    Publ. der Quelle: Konstanz : UVK Verlagsgesellschaft mbH mit UVK/Lucius, 2014
    Angaben zur Quelle: (2014), Seite 213-227
    Angaben zur Quelle: year:2014
    Angaben zur Quelle: pages:213-227
    Keywords: Aufsatz im Buch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Politische Theorie und politische Philosophie (2011), Seite 217-218 | year:2011 | pages:217-218
    ISBN: 340660157X
    Language: German
    Titel der Quelle: Politische Theorie und politische Philosophie
    Publ. der Quelle: München : Beck, 2011
    Angaben zur Quelle: (2011), Seite 217-218
    Angaben zur Quelle: year:2011
    Angaben zur Quelle: pages:217-218
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Article
    Article
    In:  Critical realism meets kritische Sozialtheorie (2017), Seite 337-348 | year:2017 | pages:337-348
    ISBN: 383762725X
    Language: Undetermined
    Titel der Quelle: Critical realism meets kritische Sozialtheorie
    Publ. der Quelle: Bielefeld : transcript, 2017
    Angaben zur Quelle: (2017), Seite 337-348
    Angaben zur Quelle: year:2017
    Angaben zur Quelle: pages:337-348
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  On global citizenship (2014), Seite 207-228 | year:2014 | pages:207-228
    ISBN: 9781849664929
    Language: Undetermined
    Titel der Quelle: On global citizenship
    Publ. der Quelle: London [u.a.] : Bloomsbury Publishing, 2014
    Angaben zur Quelle: (2014), Seite 207-228
    Angaben zur Quelle: year:2014
    Angaben zur Quelle: pages:207-228
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...