ISBN:
978-3-7799-7520-5
Language:
German
Pages:
1 Online-Ressource (285 Seiten).
Edition:
1. Auflage
Series Statement:
Qualitative Familienforschung
Parallel Title:
Erscheint auch als Familie in pandemischen Zeiten
DDC:
306.85094309052
Keywords:
COVID-19
;
Familie
;
Familienbeziehung.
;
Pandemie
;
Alltag.
;
Deutschland.
;
Conona-Pandemie
;
Conora
;
Corona-Krise
;
Covid
;
Familie
;
Familienforschung
;
Familienleben
;
Familiensoziologie
;
Gesellschaft
;
Institution
;
Paarbeziehungen
;
Pandemie
;
Qualitative Forschung
;
Sozialstruktur
;
Soziologie
;
Aufsatzsammlung
;
Aufsatzsammlung
;
Aufsatzsammlung
;
Aufsatzsammlung
;
Aufsatzsammlung
;
COVID-19
;
Familie
;
Familienbeziehung
;
Pandemie
;
COVID-19
;
Pandemie
;
Familie
;
Alltag
URN:
urn:nbn:de:101:1-2407242104577.815273832806
URL:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:101:1-2407242104577.815273832806
URL:
https://d-nb.info/1336792728/34
URL:
https://www.beltz.de/de/nc/verlagsgruppe-beltz/gesamtprogramm.html?isbn=9783779975205
URL:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:101:1-2407242104577.815273832806
URL:
https://d-nb.info/1336792728/34
URL:
https://www.beltz.de/de/nc/verlagsgruppe-beltz/gesamtprogramm.html?isbn=9783779975205
URL:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:101:1-2407242104577.815273832806
URL:
https://d-nb.info/1336792728/34
URL:
https://www.beltz.de/de/nc/verlagsgruppe-beltz/gesamtprogramm.html?isbn=9783779975205
Permalink