ISBN:
9783830929284
,
3830929285
Language:
German
Edition:
1. Aufl.
Edition:
Online-Ausg. 2013 Online-Ressource Waxmann-E-Books. Europäische Ethnologie
Series Statement:
Hybride Welten 6
Series Statement:
Hybride Welten
Parallel Title:
Erscheint auch als Über Dualismen hinaus
Parallel Title:
Erscheint auch als
Parallel Title:
Erscheint auch als
DDC:
305.891880432145
Keywords:
Interkulturelle Kommunikation
;
sprachliche Hybridität
;
Kärnten
;
Oberlausitz
;
sorbische Musikkultur
;
Wenden
;
Niederlausitz
;
Hybridologie
;
Serbski-Sejmik-Initiative
;
Dichotomisierung
;
Romani
;
Migration
;
Koroška
;
Hybridität
;
Minderheiten
;
Minderheiteninteressen
;
Lausitz
;
transkulturelle Gemeinschaft
;
Volks-Tanzen
;
Niedersorbisches Gymnasium Cottbus
;
Niedersorben
;
Migration und Interkulturelle Kommunikation
;
Aufsatzsammlung
;
Schleife
;
Sorben
;
Nationale Minderheit
;
Zweisprachigkeit
;
Kulturkontakt
Abstract:
Das ausgehende 20. Jahrhundert leitete in den Sozialwissenschaften einen Paradigmenwechsel ein, der den methodologischen Nationalismus hinterfragt und nach alternativen analytischen Instrumenten sucht, um etwa Gruppenbildungsprozesse, Institutionen und kulturelle Ausdrucksformen jenseits essentialistischen Reinheitsdenkens zu untersuchen. Für diesen Paradigmenwechsel steht die Hybridologie, wie sie sich in den letzten Jahren am Sorbischen Institut in Bautzen als neuer Forschungsansatz etabliert hat. Ihren diversitätsbewussten Fokus richtet sie vor allem auf die Dialogizität und Prozessualität von interkulturellen Begegnungen, wobei auch alte und neue Formen von Reinheitsdenken thematisiert werden. Dieser sechste Band der Reihe 'Hybride Welten' versammelt nun neben neuen Erkenntnissen aus transdisziplinären Diskussionen eine Vielzahl von Anwendungen der hybridologischen Sicht auf kulturelle, sprachliche, schulische, historische und minderheitenpolitische Themen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf einer Dörfergemeinschaft, dem Kirchspiel Schleife in der mittleren Lausitz, das ein historisch gewachsenes, mehrkulturelles Beziehungsgeflecht darstellt und sich dabei aktuell mit den Auswirkungen des Braunkohlentagebaus konfrontiert sieht.
URL:
Volltext
(lizenzpflichtig)
Permalink