Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
    ISBN: 9783531914497
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (213S. 3 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Sozialraumorientierung im ländlichen Kontext
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social work ; Social Sciences, general ; Social work ; Sozialarbeit ; Sozialraum ; Beratung ; Gemeinwesenarbeit ; Ländlicher Raum ; Handlungsorientierung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ländlicher Raum ; Sozialarbeit ; Sozialraum ; Handlungsorientierung ; Ländlicher Raum ; Sozialarbeit ; Sozialraum ; Handlungsorientierung
    Abstract: Bisherige Publikationen zum Thema Sozialraumorientierung beschäftigen sich meist schwerpunktmäßig mit Projekten in Deutschland, mit Jugendlichen als Zielgruppe der Intervention und fokussieren auf Städte als soziale Räume. Die AutorInnen dieses Bandes gehen der Frage nach, welche Werkzeuge PraktikerInnen der Sozialen Arbeit benötigen, um sozialraumorientiert denken und handeln zu können. Dabei werden verschiedene Bereiche der Sozialen Arbeit wie etwa die Erwachsenenarbeit (Beratungstätigkeit mit Frauen), Gemeinwesenarbeit (Katastrophenhilfe) und die Intervention in lokalen Arrangements unter Zuhilfenahme von Werkzeugen des Sozialmanagements beleuchtet. Der Sammelband gliedert sich in drei Teile- Theorien, Methoden und Beispiele des Good Practice- mit einem Schwerpunkt auf der Topographie ländlicher (sozialpolitischer) Räume.
    Description / Table of Contents: Preliminary; Sozialraumorientierung im ländlichen Kontext. Eine kurze Einführung; Part 2 / Theorie & Methodik; Arrangements gestalten statt erziehenMethoden und Arbeitsfelder der Sozialraumorientierung; Das Dorf, der soziale Raum und das Lebensfeld; Soziale Räume managen; Daseinsvorsorge-Möglichkeiten und Grenzen einer lokalen Agenda; Kommunale Sozialpolitik aus der Perspektive von BürgermeisterInnen und MandatarInnen Niederösterreichs.Ein Problemaufriss sowie drei Handlungsansätze aus der Sozialraumorientierung.; Part 3 / Handlungsfelder & Erfahrungsbericht
    Description / Table of Contents: Frauen am Land. Kinder, Kombis und GemeinderatSozialraumorientierte KatastrophenhilfeGemeinwesenprojekt Hochwasserhilfe „Werkstatt Eule"; Sozialraum oder LebensweltSozialraumorientierung am Beispiel der Hilfen zur Erziehung in Deutschland; Das Gegenteil der Vielfalt ist die EinfaltSozialraumorientierte Handlungsansätze im österreichischen Bundesland Vorarlberg; Sozialraumanalyse im Triestingtal; „Die Kirche im Dorf lassen"Sozialraumorientierte Kurzintervention als Angebot für Gemeinden und SozialarbeiterInnen.; Back matter
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...