Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783030700027
    Language: English
    Pages: 1 online resource (186 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    Keywords: Technology-Social aspects ; Social change-Technological innovations ; Human-computer interaction ; Electronic books
    Abstract: Intro -- Preface -- Technology Can Crush the Cycle of Greed and Inertia-If We Design It to Do So -- Notes -- References -- Acknowledgements -- Scope -- Contents -- About the Author -- List of Figures -- 1 Perspective -- 1.1 Principles -- 1.2 Individuals -- 1.2.1 The Body-Interface Between the Inner and Outer Realms, Between the Self and Others -- 1.2.2 The Mind-From Mindless to 'Mindfull' to Mindful -- 1.2.2.1 Ir-Rationality: Thoughts, Errors, Biases, and Decisions -- 1.2.3 The Heart-Harbor of Emotions -- 1.2.3.1 Thought/Bias &gt -- Bias/Emotion &gt -- Emotion/Decision &gt -- Decision/Behavior -- 1.2.3.2 Empathy Versus Compassion -- 1.2.4 The Soul-Essence of Who We Are -- 1.2.4.1 Values-The Anchor of Aspirations -- 1.2.4.2 The Golden Rule-A Golden Standard -- 1.2.4.3 Mind and Matter -- 1.2.4.4 Purpose and Passion -- 1.2.4.5 Happiness and Meaning -- 1.3 Society -- 1.4 Influence -- 1.4.1 The Scale of Influence -- 1.4.2 Influencing Mindsets -- 1.4.3 The Inside-Out and Outside-in Principles -- 1.4.4 Why It Matters-The Common Good -- References -- 2 Optimization -- 2.1 Technology: Treasure Chest-Black Box-Pandora's Box -- 2.1.1 What Is the Role of Technology in the Quest for Wellbeing? -- 2.1.2 From Blessing to Burden -- 2.2 Artificial Awareness -- 2.3 Algorithmic Influence -- 2.3.1 Priming Power -- 2.3.2 Facts Versus Opinions -- 2.4 Technological Treasure Hunt -- 2.4.1 Body-Overcoming Physiological Limitations -- 2.4.1.1 The Line Between Body and Brain, Mind and Matter, Real and Imagined Becomes Blurry -- 2.4.1.2 Human-Machine Transitions -- 2.4.2 Mind-Thinking Re-Thought -- 2.4.2.1 Quantity Enhances Quality -- 2.4.2.2 Quality Increases Quantity -- 2.4.2.3 Gather and Use -- 2.4.3 Heart-The Oxymoron of Artificial Emotions -- 2.4.4 Soul-Meaning-Making Machines -- 2.4.4.1 Riding the Curve of Challenges -- 2.4.4.2 From Self-Interest to the Common Good.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783030458782
    Language: English
    Pages: 1 online resource (176 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4
    Keywords: Humanitarianism ; Electronic books
    Abstract: Intro -- Preface -- Notes -- References -- Acknowledgements -- Contents -- About the Author -- List of Figures -- List of Tables -- 1 Change from the Inside Out -- 1.1 Work to Live or Live to Work -- 1.2 Four Entry Points to Connect -- 1.3 Shifting the Angle -- 1.4 Transitions, Letting Go of the Old to Find the New -- References -- 2 Paths of Change -- 2.1 A Continuum of Change-Inside Out, Outside In -- 2.1.1 Aspiration (Soul): From Purpose to Passion, to Positioning, to Personal Power -- 2.1.2 Emotion (Heart): From Connection to Compassion, to Creativity, to Change That Is Relatable and Desired -- 2.1.3 Thought (Mind): From Honesty to Honour, to Focus, to Humility -- 2.1.4 Sensation (Body): From Influence Over Our Inner Dimensions to an Inspiring Presence, to Insight and Thereby Action with Impact -- 2.2 The Interplay of the Four Dimensions -- Examples Related to Well-Being -- 2.2.1 Choosing Coherence -- 2.2.2 Igniting Intention -- 2.2.3 Happiness and/or Meaning? -- 2.2.4 Avoiding Comfort Zone Cultivation -- 2.2.5 Correlating Circumstances -- 2.2.6 Building Influence from the Inside Out, and Vice Versa -- 2.2.7 From Influence to Inspiration: The Scale of Influence -- 2.3 From Awareness to Action -- 2.3.1 What We Do Influences Who We Are -- 2.3.2 Who We Are Influences What We Do -- 2.3.3 Who We Are Influences How We Perceive the World -- 2.3.4 Who We Are Influences How the World Perceives Us -- 2.3.5 How We Perceive the World Influences How We act in and React to It -- 2.3.6 What We Do for Others We Do for Ourselves -- 2.3.7 What We Do for Ourselves, We Do for Others -- 2.4 The Mathematics of Transformation -- References -- 3 Human Behaviour and Humanitarian Work -- 3.1 Embodying the Talk of Transformation -- 3.1.1 Humanitarian Action -- 3.1.2 Individual and Institutional Purpose -- 3.2 Implications -- 3.2.1 Roots, Rules, and Roles.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Iran: from monarchy to republic (1983), Seite 115-128 | year:1983 | pages:115-128
    Language: Undetermined
    Titel der Quelle: Iran: from monarchy to republic
    Publ. der Quelle: Berlin : Akademie-Verlag, 1983
    Angaben zur Quelle: (1983), Seite 115-128
    Angaben zur Quelle: year:1983
    Angaben zur Quelle: pages:115-128
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783031137693
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XIX, 211 S. 21 Abb. in Farbe.)
    Edition: 1st ed. 2022.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Economic development.
    Abstract: Kapitel 1. Einleitung: Ein Fahrplan -- Kapitel 2. Der Kontext -- Kapitel 3. Universelle Prinzipien, die die Realität bestimmen -- Kapitel 4: Die vier Elemente des Rahmens -- Kapitel 5. Rechtfertigung des vorgeschlagenen Paradigmenwechsels -- Kapitel 6. Der Einzelne: Ein Bezugspunkt für die kollektive Transformation -- Kapitel 7. Transformation von innen nach außen, genährt von außen nach innen -- Kapitel 8. Die Anwendung des POZE-Paradigmas -- Kapitel 9. Perspektiven: Die Risiken und Chancen der Technologie -- Kapitel 10. Schlussgedanken - Überwindung der Inkommensurabilität.
    Abstract: “Mir war nicht klar, dass die Medizin eigentlich eine Sozialwissenschaft ist, oder zumindest sein sollte. Und dass nicht nur Geist und Körper, sondern auch Individuen und Gesellschaften miteinander verbunden sind. Dieses Buch hilft mir, mein fragmentiertes Wissen aus verschiedenen Studien, Erfahrungen und Jobs, die ich hatte, zu verbinden. Da wir nun das Jahrzehnt der Maßnahmen zur Erreichung der SDGs in Angriff nehmen, wird dieses Buch vielen von uns nicht nur helfen, zu verstehen, sondern auch, bessere Arbeit zu leisten.” —Stefan Swartling Peterson, Leiter der Abteilung Überleben von Kindern, Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF), USA “Dieses Buch bietet eine Perspektive, deren Zeit gekommen ist. Unabhängig davon, ob wir humanitäre Helfer oder Entwicklungshelfer, Akademiker oder Philanthropen sind, müssen wir anerkennen, dass sich die gesamte Bandbreite unserer jeweiligen Stärken entfaltet, wenn wir in Komplementarität statt in Konkurrenz arbeiten.” —Pierre Micheletti, Präsident, Aktion gegen den Hunger (ACF), Professor, Institut für politische Studien Grenoble, Frankreich “Cornelia Walthers Buch hat das Verdienst, die Überzeugungen und Motivationen der Menschen als unverzichtbaren Faktor für die Bewältigung unserer humanitären und sozialen Herausforderungen neu zu positionieren.” —Benoit Miribel, Mitbegründer von Forum Espace Humanitaire (FEH) und Humanitarian Alternatives Review, Frankreich Die Autorin Cornelia C. Walther, PhD arbeitete 18 Jahre fü r das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF) in Westafrika, Afghanistan und Haiti, wo sie sich auf die Entwicklung innovativer Kommunikations- und Advocacy-Ansä tzen konzentrierte. In 2017 etablierte sie POZE in Haiti, von wo es sich zu einer Bewegung für sozialen Wandel weltweit entwickelte. Seit 2020 sind fünf Bücher von ihr bei Springer erschienen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783031360435
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XXXI, 202 S. 12 Abb. in Farbe.)
    Edition: 1st ed. 2023.
    Parallel Title: Erscheint auch als Walther, Cornelia C. Entwicklung und Verbindung in der Zeit von COVID-19
    Keywords: Human rights. ; Political science.
    Abstract: Kapitel 1: Gesamtkontext der Pandemie und Entwicklung -- Kapitel 2: Gemeinsame Grundsätze der Pandemiebekämpfung -- Kapitel 3: Betroffene Dimensionen -- Kapitel 4: Politiken: Solidarität versus Eigeninteresse -- Kapitel 5: Schlussfolgerung.
    Abstract: Dieses Buch betrachtet die COVID-19-Pandemie und ihre wahrscheinlichen Folgen durch ein vierdimensionales Prisma - Bestrebungen, Emotionen, Gedanken und Empfindungen, um menschliches Verhalten zu verstehen. Diese Perspektive eröffnet Möglichkeiten, die aktuelle Krise in eine Chance für positive Veränderungen zu verwandeln; denn die systematische Beeinflussung der verschiedenen Komponenten unseres Seins, individuell und kollektiv, beginnt mit dem Verständnis ihrer Natur und ihrer Interaktion. Über die Beeinflussung hinaus kann dieses Zusammenspiel zwischen den Dimensionen optimiert werden; dies ist der Zweck des im Buch vorgestellten K-Kernes (Komplettierung, Kompassion, Kreativität, Kooperation) [ENG - C-Core (Completion, Compassion, Creativity, Cooperation)] Darüber hinaus werden die vier Determinanten betrachtet, die Institutionen formen: Prioritäten, Personen), Positionen, Programme - das P-Puzzle. Dieses Buch verbindet Theorie und konkrete Vorschläge sowohl für politische Entscheidungsträger, die für die Gestaltung der kollektiven Landschaft verantwortlich sind, als auch für Einzelpersonen, die sich an ein neues "Normal" anpassen und es gestalten müssen. COVID-19 erinnert daran, dass die Menschen auf der ganzen Welt im Grunde genommen gleich sind. Ob die Pandemie langfristig das Beste oder das Schlimmste in den Menschen zum Vorschein bringen wird, hängt von den individuellen und kollektiven Entscheidungen ab, unser bestes individuelles und kollektives Selbst zu fördern. COVID-19 kann entweder die Lebensqualität durch ein neues Maß an Solidarität erhöhen oder die Gesellschaft auf das bloße Überleben reduzieren. Cornelia C. Walther, PhD verbindet Praxis und Forschung. Nach zwei Jahrzehnten mit den Vereinten Nationen in humanitären Krisen in Westafrika, Asien, und Lateinamerika ist sie derzeit als Senior Fellow an der University of Pennsylvania. In den letzten Jahren hat sie bei Springer fünf Bücher zum POZE-Paradigma veröffentlicht, die sich auf Organisationsoptimierung, systemische Krisenbewältigung, aspirierende Algorithmen und inspirierende Führung beziehen. Sie arbeitet als Forscherin, Dozentin und Coach mit den Vereinten Nationen und verschiedenen Universitäten in Europa und Latein Amerika zusammen. Die Übersetzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz durchgeführt. Eine anschließende menschliche Überarbeitung erfolgte vor allem in Bezug auf den Inhalt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783031403439
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XXVIII, 187 S. 11 Abb. in Farbe.)
    Edition: 1st ed. 2023.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Economic development. ; Political science. ; Human rights.
    Abstract: Das Paradigma von Technologie und Entwicklung -- Auswirkungen auf die technologische Infrastruktur -- Das Kontinuum von Mikro-, Meso-, Makro- und Metadimensionen -- Das Ausmaß des Einflusses -- Die Auswirkungen der Technologie aus der Perspektive der Menschenrechte -- Das Potenzial der Technologie, Gedanken, Gefühle und Bestrebungen zu beeinflussen.
    Abstract: Dieses Buch befasst sich mit dem organischen Kontinuum, das Individuen, Gemeinschaften und die Gesellschaft miteinander verbindet. Ein Überblick über Aspirationelle Algorithmen (AA) und Wertvolle Werkzeuge (WW) illustriert den möglichen Nutzen von Technologie, um einen bewussten Übergang einzuleiten, vom Kult der Kunstlichen Intelligenz (KI) zur Kultivierung von Höherer Humanität (HH). Die menschliche Einstellung, die hinter dem Design und der Nutzung von Technologie steht, bestimmt die Ergebnisse der Technologie. Technologie muss mit dem Ziel konzipiert werden, eine Gesellschaft zu schaffen die den Einzelnen zur Entfaltung seines Potenzials befähigt. Anhand einer multidimensionalen Einfluss Skala erklärt dieses Buch den Übergang von der Inspiration zum Willen, über Information bis hin zur Zündung einer spürbaren Veränderung. Zwei sich gegenseitig beeinflussende Dynamiken werden analysiert: erstens der Einfluss von Werten und Bestrebungen auf die Wirkung von Technologie und zweitens der Einfluss von Technologie auf die Einstellung und das Handeln der Nutzer. Dr. Cornelia C. Walther verbindet Praxis und Forschung. Bevor sie als Senior Fellow an die Universität von Pennsylvania, USA, kam, arbeitete sie für zwei Jahrzehnte mit den Vereinten Nationen in humanitären Krisengebieten. Als Coach, Dozentin und Forscherin arbeitet sie seit vielen Jahren mit verschiedenen Universitäten weltweit zusammen. In 2017 initiierte sie die POZE-Dynamik in Haiti; die sich inzwischen zu einem globalen Netzwerk entwickelt hat das Gleichgesinnte auf allen Kontinenten umfasst. Verfügbare Bücher zum POZE-Paradigma: Development, Humanitarian Aid and Social Welfare. Social Change from the inside Out; Humanitarian Work, Social Change and Human behavior. Compassion for Change; Connection in the times of COVID. Corona’s Call for Conscious Choices; Technology, Social Change and Human Behavior. Influence for Impact; sowie Leadership for Social Change and Development. Inspiration and Transformation. Das hiesige Buch ist das vierte das auf Deutsch erscheint. Die Übersetzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz durchgeführt. Eine anschließende menschliche Überarbeitung erfolgte vor allem in Bezug auf den Inhalt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030762254
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource(XX, 149 p. 17 illus., 14 illus. in color.)
    Edition: 1st ed. 2021.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Political science. ; Comparative politics.
    Abstract: Introduction -- Chapter 1. Planting change from the Inside out, to nurture it from the Outside in -- Chapter 2. Living Change Out loud -- Chapter 3. Shifting focus – Zooming in and out. My story -- Chapter 4. Tools to find out more.
    Abstract: “This is a must read for anyone seeking to explore their true purpose in life or wishing to discover from within the multiple dynamics that have shaped their individual experience. With practical guidance and illuminating case studies, the book offers a unique journey of personal discovery that will guide readers on a path towards greater inner peace.” – Gareth Owen OBE, Humanitarian Director, Save the Children UK International, London “Those who work with people, as well as who teach and study this topic need to read this book!” – Graciela Tonon, Professor of Quality of Life and Research Methodology, Universidad de Palermo, Argentina. Buenos Aires, Argentina “This book is a gift, because it is a reminder that no matter how small the step forward, if done mindfully, deliberately nurturing a compassion for self and others, we can model a way of being in relation to our surroundings that will nurture in others a respect for the collective good!” – Marielle Sander, UNFPA Representative, Port Moresby, Papua New Guinea The book offers perspectives for and from change makers. Based on the POZE paradigm whereby individual existence is a composition of twice 4 dimensions the present perspectives illustrate the ongoing interplays at stake. Seeing life as an organically evolving kaleidoscope renders the abstract statement ‘We can change the World’ a pragmatic undertaking that begins at the core of the centre – the aspiration of individuals to change and be change. BeingChange seeks to inspire readers to get involved. Cornelia C. Walther combines praxis and research. She worked for nearly two decades with the United Nations in large scale emergencies in West Africa, Asia, and Latin America. As coach, lecturer, and researcher, she collaborates with various universities worldwide.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783030762254
    Language: English
    Pages: 1 online resource (167 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.34
    Keywords: Leadership ; Social change ; Electronic books ; Electronic books
    Abstract: Intro -- Acknowledgment -- Introduction -- Being Change -- References -- Contents -- About the Author -- List of Figures -- 1 Plant Change from the Inside Out, Nurture It from the Outside In -- 1.1 Dimensions of Humanness -- 1.1.1 Individual Dynamics -- 1.1.2 Collective Dynamics -- 1.1.3 Universal Principles -- 1.1.4 Energy Arenas -- 1.2 Influence -- 1.3 Transformation -- 1.3.1 Individual Change -- 1.3.1.1 The Cube of Change -- 1.3.1.2 The Continuum of Being and Becoming One Self -- 1.3.2 Collective Transformation -- 1.3.2.1 Being and Becoming Change, Together -- 1.3.2.2 The Ripple Effect of Conscious Choices -- 1.4 Reciprocity -- 1.4.1 The Win-Win-Win-Win of Solidarity -- 1.4.1.1 Direct Benefits -- 1.4.1.2 Indirect Benefits -- 1.4.2 POZE in Action -- References -- 2 Living Change Out Loud -- 2.1 People1 -- 3 Shifting Focus: Zooming In and Out-My Story -- 3.1 The 4 Dimensions -- 3.1.1 Body -- 3.1.2 Mind -- 3.1.3 Heart -- 3.1.4 Soul -- 3.2 Lessons Learned -- References -- 4 Tools to Find Out More -- 4.1 The Self-Equation and Deriving Tools to Explore It -- 4.1.1 Craving and Aversion -- 4.1.1.1 Our Spiraling Being and Becoming -- 4.1.2 Freedom and Awareness-Tools -- 4.2 Connecting the Dots -- References -- Annexes -- Annex A: Participating Storytellers -- Annex B: Graphic Overview-Dimensional Ratings -- Index.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3880992975
    Language: German
    Pages: 406 S. , graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik 293
    Series Statement: Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik
    DDC: 302.2244094309031
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte 1500-1900 ; Deutsch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783031306709
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XXVII, 175 S. 14 Abb., 13 Abb. in Farbe.)
    Edition: 1st ed. 2023.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Economic development. ; Regionalism.
    Abstract: Kapitel 1. Der Wandel von innen nach außen - Kapitel 2. Wege des Wandels -- Kapitel 3. Menschliches Verhalten und humanitäre Arbeit -- Kapitel 4. Es wagen, menschlich zu sein.
    Abstract: Die menschliche Existenz ist multidimensional. Durch die Verbindung von Theorie und Praxis, führt dieses Buch den Leser zum Verstehen (Gedanken), Fühlen (Emotionen) und Erleben (Empfindungen) um ihm den Wunsch zu vermitteln, Teil eines Paradigmenwechsels zu sein, der auf elokalen und globalen Wandel abzielt (Bestreben). POZE wird vorgestellt, eine einzigartige Methodik mit der das Zusammenspiel zwischen Einzelpersonen und den Institutionen und Gesellschaften, in denen sie leben, arbeiten, Familienbande aufbauen und Träume verfolgen, optimiert werden kann. Die zentrale Botschaft des Buches ist, dass eine bessere Welt nicht abstrakt ist sondern in den Händen eines jeden liegt. Cornelia C. Walther, PhD verbindet Praxis und Forschung. Nach zwei Jahrzehnten im Einsatz mit den Vereinten Nationen in humanitären Krisengebieten entwickelte sie POZE ein Paradigma für sozialen Wandel durch individuelle Veränderung. Die Dynamik, die sich daraus in Haiti entwickelte ist über die letzten Jahre zu einem globalen Netzwerk gleichgesinnter Denker und Macher auf der ganzen Welt geworden. Seit 2023 ist Cornelia an der Universität von Pennsylvania, USA, basiert. Cornelia ist promovierte Rechtswissenschaftlerin und zertifizierte Yoga- und Meditationslehrerin. Fünf ihrer Bücher wurden 2020-2022 bei Palgrave Macmillan veröffentlicht. Die Übersetzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz durchgeführt. Eine anschließende menschliche Überarbeitung erfolgte vor allem in Bezug auf den Inhalt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...