Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 383944179X , 3837641791 , 9783839441794 , 9783837641790
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (240 pages)
    Edition: Online-Ausg.
    Keywords: United Nations ; Employee rights ; International law and human rights
    Abstract: International labor rights continue to gain in importance as globalization progresses. Based on case studies and expert interviews, the authors discuss the UN Guiding Principles on Business and Human Rights. In doing so, they identify points of contact for trade unions and works councils and point out strategies, opportunities for participation and instruments for safeguarding workers' rights in companies worldwide
    Abstract: Internationale Arbeitnehmerrechte gewinnen durch die voranschreitende Globalisierung weiter an Bedeutung. Basierend auf Fallstudien und Experteninterviews diskutieren die Autorinnen und Autoren die UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte. Dabei stellen sie Anknüpfungspunkte für Gewerkschaften und Betriebsräte heraus und zeigen Strategien, Beteiligungsmöglichkeiten und Instrumente für die Sicherung von Arbeitnehmerrechten in Unternehmen weltweit auf
    Description / Table of Contents: Frontmatter -- Editorial -- Inhalt -- Abkürzungsverzeichnis -- Zusammenfassung -- 1. Einleitung: Die UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte als Thema für Arbeitnehmervertretungen -- 2. Wirtschaftliche Globalisierung – Auswirkungen auf die Arbeit von Gewerkschaften -- 3. Zur Relevanz privater Akteure für die Steuerung und Regulierung der globalen Wirtschaft -- 4. Die UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte -- 5. Stärkung von Governance im Bereich Wirtschaft und Menschenrechte – weitere Schritte -- 6. Kooperationen zwischen Gewerkschaften und NGOs im Bereich Wirtschaft und Menschenrechte in Deutschland -- 7. Die Einflussnahme deutscher Gewerkschaften auf die Umsetzung von Menschenrechten -- 8. Die Strategien der globalen und europäischen Gewerkschaftsverbände im Handlungsfeld Menschenrechte -- 9. Globale Rahmenvereinbarungen als Instrument gewerkschaftlicher Politik -- 10. Unternehmen und Menschenrechte – Wie setzen international tätige Unternehmen die Anforderungen an ein verantwortliches Unternehmenshandeln um? -- 11. Die Beteiligung der betrieblichen Arbeitnehmervertretungen an der Ausgestaltung der menschenrechtlichen Sorgfaltspflicht von Unternehmen -- 12. Fazit: Die menschenrechtliche Verantwortung von Unternehmen und die Rolle der Arbeitnehmervertretungen -- Literaturverzeichnis -- Autorinnen und Autoren
    Note: In German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783839441794 , 383944179X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung
    Keywords: United Nations ; Employee rights ; International law and human rights ; Employee rights ; International law and human rights ; United Nations ; Electronic books
    Abstract: Internationale Arbeitnehmerrechte gewinnen durch die voranschreitende Globalisierung weiter an Bedeutung. Basierend auf Fallstudien und Experteninterviews diskutieren die Autorinnen und Autoren die UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte. Dabei stellen sie Anknüpfungspunkte für Gewerkschaften und Betriebsräte heraus und zeigen Strategien, Beteiligungsmöglichkeiten und Instrumente für die Sicherung von Arbeitnehmerrechten in Unternehmen weltweit auf
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783839441794
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (240 p.)
    Series Statement: Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung
    Abstract: International labor rights continue to gain in importance as globalization progresses. Based on case studies and expert interviews, the authors discuss the UN Guiding Principles on Business and Human Rights. In doing so, they identify points of contact for trade unions and works councils and point out strategies, opportunities for participation and instruments for safeguarding workers' rights in companies worldwide
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783839441794
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Keywords: Sociology: work & labour
    Abstract: Internationale Arbeitnehmerrechte gewinnen durch die voranschreitende Globalisierung weiter an Bedeutung. Basierend auf Fallstudien und Experteninterviews diskutieren die Autorinnen und Autoren die UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte. Dabei stellen sie Anknüpfungspunkte für Gewerkschaften und Betriebsräte heraus und zeigen Strategien, Beteiligungsmöglichkeiten und Instrumente für die Sicherung von Arbeitnehmerrechten in Unternehmen weltweit auf
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...