Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 978-3-643-91130-8
    Language: English
    Pages: 342 Seiten : , Illustrationen, Diagramme, Karten.
    Series Statement: Studien zur internationalen Umweltpolitik Band /Volume 18
    Series Statement: Studien zur internationalen Umweltpolitik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783423290395
    Language: German
    Pages: 319 Seiten , Illustrationen, Karten , 22 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Klimaänderung ; Umweltschaden ; Wirkung ; Auswirkung ; Flüchtling ; Binnenwanderung ; Internationale Migration ; Menschenrecht ; Internationale Krise ; Krisenmanagement ; Vorschlag ; Initiative ; Beispiel ; Erde ; Anthropogene Klimaänderung ; Umweltschaden ; Migration
    Abstract: Klappentext: Die Klimakrise wird Millionen die Lebensgrundlage entziehen. Schon heute versuchen Menschen sich durch Migration anzupassen und neue Existenzen aufzubauen. Die meisten Klimamigranten finden in ihren eigenen Ländern Zuflucht, doch auch der Druck auf europäische Grenzen wird steigen, wenn die Klimaschutzbemühungen zu kurz greifen. Kira Vinke gibt in ihrem bahnbrechenden, von Forschung und weltweiten Recherchen getragenen Buch den bedrohten Menschen Gesicht und Stimme. Sie macht deutlich, welche Veränderungen schon heute unumkehrbar sind - und welche Möglichkeiten wir noch haben, dem Klimawandel zu begegnen und den Betroffenen ein Bleiben oder eine Abwanderung in Sicherheit und Würde zu ermöglichen. "Kira Vinke ist es hervorragend gelungen, über ein Thema zu schreiben, das zunehmend politisch instrumentalisiert und medial inszeniert wird. Stimmig verwebt die Autorin darin Einzelschicksale und übergeordnete Analyse, die fakten- und lösungsorientiert ist. Gleichzeitig betont sie mit gebührendem Pathos die monumentale Verantwortung, die die Industriestaaten für die Zukunft der Menschheit auf der Erde tragen" (deutschlandfunk.de). Platz 6 der Sachbuch-Bestenliste für November 2022
    Note: Literaturverzeichnis Seite 299-319
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...