ISBN:
9783922421535
Language:
German
Pages:
Online-Ressource, 43 S.
Series Statement:
Materialien zur Bevölkerungsstatistik Bd. 2
DDC:
301
Keywords:
Migrationshintergrund
;
Statistik
Abstract:
Abstract: In den vergangenen Jahren hat sich der "Migrationshintergrund" zunehmend zu einem wichtigen Merkmal zur statistischen Beschreibung gesellschaftlicher Differenzierungen entwickelt. Wurden Migranten in Deutschland lange Zeit gleichgesetzt mit Einwohnern ohne deutsche Staatsangehörigkeit oder Ausländern, so werden sie inzwischen immer häufiger über das Konzept "Einwohner mit Migrationshintergrund" definiert. Daten zum Migrationshintergrund liegen mittlerweile nicht nur in der Einwohnerstatistik, sondern auch im Mikrozensus sowie in anderen Fachstatistiken, beispielsweise der Kinder- und Jugendhilfestatistik oder den Statistiken der Bundesagentur für Arbeit, vor. Allerdings unterscheiden sich diese hinsichtlich der zugrundegelegten Begrifflichkeiten. In dem vorliegenden Heft werden die unterschiedlichen Ansätze zum Migrationshintergrund beschrieben, diskutiert und untereinander verglichen. Erstmals erscheint damit eine systematische Darstellung der unterschiedlichen Konzepte zur Erfass
Note:
Veröffentlichungsversion
,
nicht begutachtet
URN:
urn:nbn:de:0168-ssoar-344959
URL:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-344959
Permalink