Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 3-16-147284-5
    Language: German
    Pages: VII, 234 S.
    Series Statement: 〈〈Die〉〉 Einheit der Gesellschaftswissenschaften 111
    Series Statement: 〈〈Die〉〉 Einheit der Gesellschaftswissenschaften
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Eichstätt, Univ., Habil.-Schr., 1999
    DDC: 333.7 21
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Umwelt ; Umweltpolitik ; Wirtschaftspolitik ; Environmental economics ; Environmental policy -- Economic aspects ; Economic policy -- Environmental aspects ; Umweltökonomie. ; Umweltpolitik. ; Wohlfahrtstheorie. ; Institutionenökonomie. ; Normativismus. ; Rationalprinzip. ; Hochschulschrift ; Umweltökonomie ; Umweltpolitik ; Wohlfahrtstheorie ; Umweltökonomie ; Umweltpolitik ; Institutionenökonomie ; Umweltökonomie ; Normativismus ; Umweltpolitik ; Rationalprinzip
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3-16-146205-X
    Language: German
    Pages: VIII, 151 S.
    Series Statement: 〈〈Die〉〉 Einheit der Gesellschaftswissenschaften 84
    Series Statement: 〈〈Die〉〉 Einheit der Gesellschaftswissenschaften
    Dissertation note: Zugl.: Witten/Herdecke, Univ., Diss., 1993
    DDC: 330.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Popper, Karl R. ; Economische filosofie ; Methodologie ; Methode ; Wirtschaft ; Economics ; Wissenschaftstheorie. ; Einzelwissenschaft. ; Integration. ; Sozialwissenschaften. ; Wirtschaftswissenschaften. ; Methodologie. ; Rationalprinzip. ; Ökonomische Theorie der Politik. ; Hochschulschrift ; 1902-1994 Popper, Karl R. ; Wissenschaftstheorie ; Einzelwissenschaft ; Integration ; Sozialwissenschaften ; Wissenschaftstheorie ; Wirtschaftswissenschaften ; Methodologie ; Rationalprinzip ; Sozialwissenschaften ; Methodologie ; 1902-1994 Popper, Karl R. ; Sozialwissenschaften ; Integration ; Ökonomische Theorie der Politik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Tübingen : Mohr Siebeck
    ISBN: 3825221954 , 3161474937
    Language: German
    Pages: XIII, 160 S. , graph. Darst. , 19 cm
    Series Statement: UTB für Wissenschaft 2195
    Series Statement: Wirtschaftswissenschaften
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftsethik ; Eigeninteresse ; Institutionenökonomik ; Wirtschaftsphilosophie ; Theorie ; Lehrbuch ; Wirtschaftsethik
    Abstract: Wie können Moral und Eigeninteresse füreinander fruchtbar gemacht werden? Andreas Suchanek fragt nach Bedingungen für Investitionen in die gesellschaftliche Zusammenarbeit zum gegenseitigen Vorteil.
    Description / Table of Contents: Literaturangaben
    Note: Literaturverz. S. [153] - 156
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783658363857
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 161 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Business ethics.
    Abstract: Von Aktivist über Nachhaltigkeit bis zu Zensur: Im Kontext der Wirtschaftsethik gibt es unzählige Fachtermini und Abkürzungen. Das vorliegende Nachschlagewerk eignet sich für den ersten schnellen Überblick. In 110 übersichtlichen Schlüsselbegriffen werden die Grundlagen erläutert. Die Erklärungen sind kompakt und verständlich formuliert und bieten Basiswissen für alle, die einen schnellen Einstieg in das Thema Wirtschaftsethik suchen, einzelne Begriffe nachschlagen oder ihr vorhandenes Wissen auffrischen möchten. Der Inhalt Auf den Punkt und praxisnah definiert finden Sie zentrale Begriffe aus den Bereichen Ethik in der Wirtschaft Verantwortung in Wirtschaft, Unternehmen und Gesellschaft Nachhaltigkeit und Social Responsibility Die Autoren Prof. Dr. Oliver Bendel studierte Philosophie und Germanistik sowie Informationswissenschaft an der Universität Konstanz und promovierte im Bereich der Wirtschaftsinformatik an der Universität St. Gallen. Er lehrt und forscht in der Schweiz in Wissensmanagement und Informations-, Roboter- und Maschinenethik. Prof. Dr. Nick Lin-Hi ist Inhaber der Professur für Wirtschaft und Ethik an der Universität Vechta. Er promovierte an der HHL Leipzig Graduate School of Management und war von 2009 bis 2015 Juniorprofessor für Corporate Social Responsibility (CSR) an der Universität Mannheim. In seiner Forschung beschäftigt er sich insbesondere mit Arbeits- und Konsumwelten im digitalen Wandel, Sprunginnovationen für eine nachhaltige Entwicklung sowie der Zukunft der Ernährung. Prof. Dr. Andreas Suchanek forscht und lehrt seit 2004 an der Handelshochschule Leipzig zu den Themenfeldern Wirtschafts-, Unternehmens- und Führungsethik. Zudem ist er im Vorstand des Wittenberg-Zentrums für Globale Ethik tätig.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...