Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Datasource
Material
Language
Years
Author, Corporation
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    [s.l.] : Kreuz
    ISBN: 3451611317
    Language: German
    Pages: Online Ressource (2778 KB, 180 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg.
    Parallel Title: Print version Sicher, stark & mutig : Kinder lernen Resilienz
    DDC: 306.874
    Keywords: Electronic books
    Abstract: Manche Kinder entwickeln sich erstaunlich positiv, lebensfähig und kompetent, selbst wenn sie unter extrem schlechten Bedingungen aufwachsen. Was gibt diesen Kindern solche Stärke? Und wie lässt sich diese Stärke entwickeln? Hier erfahren Eltern und Erziehende ganz praktisch, wie ihre Kinder Resilienz entwickeln, um auch mit negativen Erfahrungen umgehen zu können.
    Abstract: Manche Kinder entwickeln sich erstaunlich positiv, lebensfähig und kompetent, selbst wenn sie unter extrem schlechten Bedingungen aufwachsen. Was gibt diesen Kindern solche Stärke? Und wie lässt sich diese Stärke entwickeln? Hier erfahren Eltern und Erziehende ganz praktisch, wie ihre Kinder Resilienz entwickeln, um auch mit negativen Erfahrungen umgehen zu können.   〈b〉Biographische Informationen〈/b〉 Michaela Sit, Mag., Klinische Gesundheitspsychologin, Systemische Familientherapeutin, Therapiepraxis in Wien
    Description / Table of Contents: [Titelinformationen]; [Impressum]; Resilienz - Das macht Ihr Kind sicher, stark und mutig!; WISSENSWERTES ZUR RESILIENZFORSCHUNG; Schutzfaktoren - Was Kinder resilient werden lässt; Was brauchen Kinder von ihren Bezugspersonen?; Wie können Sie als Eltern die Resilienz Ihres Kindes fördern?; 1. Kapitel Vom süßen Baby zum anstrengenden Trotzkopf? Das Kind von der Geburt bis zum dritten Lebensjahr; Anforderungen dieser Entwicklungsstufe; Unterstützen Sie die Bindungssicherheit Ihres Kindes; WISSENSWERTES ZUR BINDUNGSSICHERHEIT; Einige praktische Tipps; Das Wichtigste in Kürze; Zum Weiterlesen
    Description / Table of Contents: Trotzkopfs Suche nach dem eigenen IchWISSENSWERTES ZUM TROTZALTER; Zur Ichentstehung und Ichentwicklung; Allgemeine Tipps, wie Sie dem »Trotz« Ihres Kindes begegnen; Das Wichtigste in Kürze; Zum Weiterlesen; Wie Sie Ihrem Kind beim Erleben von Entwicklungsängsten den Rücken stärken; Unterschiedliche Ängste im Laufe der Entwicklung; So geben Sie Ihrem Kind den nötigen Rückhalt; Das Wichtigste in Kürze; Zum Weiterlesen; Bereiten Sie Ihr Kind auf den Kindergarten vor; Der Kindergarten als Vorbereitung auf die Schule und auf das Leben; Ab wann ist ein Kindergartenbesuch sinnvoll?
    Description / Table of Contents: So helfen Sie Ihrem Kind beim Einstieg in den KindergartenDas Wichtigste in Kürze; Zum Weiterlesen; 2. Kapitel Was haben Regeln, Märchen und Fantasiereisen mit Selbstwert zu tun? Das Kind vom vierten bis zum siebenten Lebensjahr; Anforderungen dieser Entwicklungsstufe; Regeln, die Ihr Kind nicht eingrenzen, sondern stark machen; Erarbeiten Sie Regeln gemeinsam mit Ihrem Kind; Kindgerechte Strategien beim Setzen und Anwenden von Regeln; Was tun, wenn sich Ihr Kind nicht an Regeln hält? - Logische Folgen statt Strafen; Die Schatzkiste - Motivieren mit dem Belohnungsplan
    Description / Table of Contents: WISSENSWERTES ZU LOB UND BELOHNUNGStärken und motivieren Sie Ihr Kind - Tipps zum Loben; Das Wichtigste in Kürze; Zum Weiterlesen; Auch Märchen und Geschichten machen stark; WISSENSWERTES ZUR MAGISCHEN PHASE; Welche Märchen sind für Ihr Kind geeignet?; Vorlesen oder erzählen?; Zeit der Magie - Tipps für die Märchenstunde; Ein positiver Nebeneffekt; Das Wichtigste in Kürze; Zum Weiterlesen; Innere Helferinnen und Helfer - ein Geheimrezept für Stärke; WISSENSWERTES ZUR SELBSTWIRKSAMKEIT; So stärken Sie die Selbstwirksamkeit Ihres Kindes; Superman, Glücksfee & Co; Bereit für eine Fantasiereise?
    Description / Table of Contents: Das Wichtigste in KürzeZum Weiterlesen; Mut und Selbstbewusstsein finden; WISSENSWERTES ZUM SELBSTWERT; Zehn Möglichkeiten, das Selbstwertgefühl Ihres Kindes zu stärken; Das Wichtigste in Kürze; Zum Weiterlesen; 3. Kapitel Lauter Fähigkeiten, die Ihr Kind lernen soll? Das Kind vom achten bis zum elften Lebensjahr; Anforderungen dieser Entwicklungsstufe; Das Ziel: emotionale Stärke für Ihr Kind; Wozu sind Emotionen eigentlich gut?; WISSENSWERTES ZU EMOTIONEN; WISSENSWERTES ZUR EMOTIONALEN INTELLIGENZ; Was tun mit der Wut?
    Description / Table of Contents: Erste Hilfe bei Wut und Prävention von Wut - ein Weg zur Sozialkompetenz
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Kreuz Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783451346484
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (251 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 306.874
    Keywords: Kind ; Resilienz ; Child ; Gesture ; Language development ; Parenthood ; Ratgeber ; Ratgeber
    Abstract: Manche Kinder entwickeln sich erstaunlich positiv, lebensfähig und kompetent, selbst wenn sie unter extrem schlechten Bedingungen aufwachsen. Was gibt diesen Kindern solche Stärke? Und wie lässt sich diese Stärke entwickeln? Hier erfahren Eltern und Erziehende ganz praktisch, wie ihre Kinder Resilienz entwickeln, um auch mit negativen Erfahrungen umgehen zu können.   Biographische Informationen Michaela Sit, Mag., Klinische Gesundheitspsychologin, Systemische Familientherapeutin, Therapiepraxis in Wien.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...