Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Spektrum
    ISBN: 9783662481240
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIII, 276 S. 1 Abb, online resource)
    Edition: 1. Aufl. 2016
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Sillescu, Hans Viele Welten in einer Welt
    Parallel Title: Erscheint auch als Sillescu, Hans Viele Welten in einer Welt
    RVK:
    Keywords: Popular works ; Popular Science ; Philosophy ; Popular works ; Philosophy ; Wirklichkeit ; Erkenntnistheorie ; Theologische Erkenntnistheorie ; Naturwissenschaften ; Naturphilosophie ; Wirklichkeit ; Erkenntnistheorie ; Theologische Erkenntnistheorie ; Erkenntnistheorie ; Naturwissenschaften ; Naturphilosophie
    Abstract: In jedem Menschen entsteht in der frühen Kindheit eine ganz persönliche eigene Welt. Im Zusammenleben mit Eltern, Geschwistern und anderen Menschen entwickelt sich dann das Bewusstsein, in einer gemeinsamen Realität zu leben. Aber wie real ist diese Wirklichkeit? Dieser Frage nähert sich der Autor aus den drei verschiedenen Perspektiven der Philosophie, der Religion und der Phantasie. In der Philosophie gilt das 'Ding an sich' seit Kant als unerreichbar. Welchen Anspruch kann Philosophie also erheben, eine Wirklichkeit zu beschreiben? Für Gläubige ist die Welt des Glaubens zutiefst real. Wie verhält sich eine solche Welt zu den Welten der Wissenschaften? In der Phantasie erlebt der Mensch eine Wirklichkeit des Phantastischen. Welchen Stellenwert kann diese Realität in unserem Leben einnehmen? Der Autor Hans Sillescu war als Professor für Physikalische Chemie ab 1975 an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz tätig. Sein Hauptforschungsgebiet war die Untersuchung extrem langsamer Molekülbewegungen in Polymeren und im Übergangsbereich zwischen hochviskosen Flüssigkeiten und amorphen Festkörpern. Seit seiner Emeritierung im Jahre 2002 hält er begeistert allgemeinverständliche Vorträge und schreibt Texte u.a. zu den Themen Philosophie, Robotik und Kosmologie.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...