Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Material
Language
  • 1
    Book
    Book
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 3525357931
    Language: German
    Pages: 294 S.
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 130
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3/094 21
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1997 ; Begriff - Europe ; Egendom - rättshistoria - 1800-talet - 1900-talet ; Eigentum - Europe ; Privat äganderätt - 1800-talet - 1900-talet ; Rechtsvergleich - United States ; Eigentum ; Eigentumspolitik ; Eigentumsrecht ; Geschichte ; Property -- Europe -- History ; Right to property -- Europe -- History ; Property -- United States -- History ; Right to property -- United States -- History ; Rechtsvergleich ; Eigentum ; Begriff ; Internationaler Vergleich ; Geschichte ; Recht ; Europa ; USA ; USA ; Konferenzschrift 1997 ; Konferenzschrift 1997 ; Konferenzschrift 1997 ; Konferenzschrift 1997 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1997 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1997 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1997 ; Konferenzschrift 1997 ; Eigentum ; Internationaler Vergleich ; Eigentum ; Recht ; Geschichte ; USA ; Eigentum ; Recht ; Geschichte ; Eigentum ; Geschichte ; Rechtsvergleich ; Eigentum ; Begriff ; Rechtsvergleich ; Geschichte 1700-1997
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Klett-Cotta
    In:  Online-Ressource, 241-276 S.
    ISBN: 3608911375
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 241-276 S.
    Series Statement: Lebenslauf und Gesellschaft. zum Einsatz von kollektiven Biographien in der historischen Sozialforschung Bd. 18
    Series Statement: Historisch-Sozialwissenschaftliche Forschungen. quantitative sozialwissenschaftliche Analysen von historischen und prozeß-produzierten Daten Bd. 18
    Angaben zur Quelle: Online-Ressource, 241-276 S.
    DDC: 305.5
    Keywords: Techniker ; Leben ; Lebenslauf ; Arbeiter ; Göttingen ; Berlin
    Abstract: Abstract: The article begins by discussing whether and to what extent the concept of the lifecourse has been used in the social history of white-collar workers in Germany and Switzerland. It then presents some results of a prosographic study on Swiss technicians (born between 1850 and 1912), which is based on obituaries in the periodical of the Swiss Technicians Association. Finally, the utility of the biographical approach for an explanation of the ideology and behaviour of Swiss technicians and their organisation is discussed
    Note: Veröffentlichungsversion , begutachtet (peer reviewed)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Pages: 815 S.
    Keywords: Europa ; Konsumgeschichte ; Allgemeines ; General ; Etudes générales
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3931922146
    Language: German
    Pages: 175 S. , graph. Darst.
    Series Statement: Comparativ Jg. 6, H. 3
    Series Statement: Comparativ
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1980 ; Wohnungsbaupolitik ; Deutschland ; Deutschland ; Schweden ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3931922146
    Language: German
    Pages: 175 S.
    Edition: Fotokopie
    Series Statement: Comparativ 6,3
    RVK:
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Leipzig :Leipziger Univ.-Verl.,
    ISBN: 3-935693-09-5
    Language: German
    Pages: 163 S. : Ill., Kt.
    Series Statement: Comparativ 11,1
    Series Statement: Comparativ
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1850-2000 ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Region ; Region. ; Verbrauch. ; Regionale Identität. ; Konsumgüternachfrage. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Region ; Verbrauch ; Geschichte 1900-2000 ; Regionale Identität ; Konsumgüternachfrage ; Geschichte 1850-2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783525357736
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (404 p.)
    Parallel Title: Print version Nation und Emotion : Deutschland Und Frankreich Im Vergleich. 19. Und 20. Jahrhundert
    DDC: 320.540943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books
    Abstract: Nationale Mythen, Symbole, Rituale - das Nationale in Deutschland und Frankreich, neu gesehen.
    Abstract: Hauptbeschreibung: Das Thema 〉NationDie Beiträge dieses Bandes erfassen den Zusammenhang von Nation und Emotion indessen auf neuartige Weise. Zentral ist die Vergegenwärtigung des Nationalen in nationalen Mythen, Symbolen, Ritualen. Wie haben sie nationale Emotionen erzeugt oder verstärkt? Und wie deren Ausleben geformt und reguliert? Mehr als das: Wie weit haben nationale Mythen, Geschichtsbilder, Erinnerungen daran mitgewirkt, Empfindungen wie Trauer und Hoffnung zu definieren und zu steuern? In welchem Maße haben Gefühle wie Liebe und Haß in Verbindung mit Nationalismus und Nation eine andere
    Description / Table of Contents: Title Page; Copyright; Table of Contents; Body; Vorwort; Einleitung; ETIENNE FRANÇOIS / HANNES SIEGRIST /JAKOB VOGEL: Die Nation Vorstellungen, Inszenierungen, Emotionen; Geschichte; HEINZ-GERHARD HAUPT: Der Nationalismus in der neueren deutschen und französischen Geschichtswissenschaft; MAURICE AGULHON: Die nationale Frage in Frankreich: Geschichte und Anthropologie*; OTTO DANN: Nationale Fragen in Deutschland: Kulturnation, Volksnation, Reichsnation; PIERRE NORA: Das Abenteuer der Lieux de mémoire*; ??????? FRANÇOIS: Von der wiedererlangten Nation zur »Nation wider Willen«*
    Description / Table of Contents: VOLKER ACKERMANN: Staatsbegräbnisse in Deutschland von Wilhelm I. bis Willy BrandtMARC ABÉLÈS: Die Inszenierung der republikanischen Nation durch François Mitterrand*; Körper und Bewegung; WOLFGANG KASCHUBA: Die Nation als Körper: Zur symbolischen Konstruktion ›nationaler‹ Alltagswelt; PIERRE ARNAUD / ANDRÉ GOUNOT: Mobilisierung der Körper und republikanische Selbstinszenierung in Frankreich (1879-1889); JEAN-MICHEL FAURE: Nationalstaaten und Sport*; ALFRED WAHL: Fußball und Nation in Frankreich und Deutschland*; INGE BAXMANN: Der Körper der Nation
    Description / Table of Contents: DANIELLE TARTAKOWSKY: Das Eigene und das Fremde*Rückblicke und Ausblicke; EMMANUEL TERRAY: Das Wirkliche und das Mögliche*; JÜRGEN KOCKA: Faszination und Kritik; JEAN-FRANÇOIS SIRINELLI: Politische Kultur und nationale Emotionen*; ALLAN MITCHELL: Nationalfeiertage im Vergleich: Deutschland, Frankreich und die USA; Autorinnen und Autoren;
    Description / Table of Contents: Gedächtnis und MythosMythos und GeschichteLeipziger: Gedenkfeiern der Völkerschlacht im 19. und frühen 20. Jahrhundert; GERD KRUMEICH: Jeanne d'Arc von Deutschland aus gesehen; DANNY TROM: Natur und nationale Identität*; PETER REICHEL: Steine des Anstoßes; EMMANUEL TERRAY: Die unmögliche Erinnerung; Kult und Riten; JAKOB VOGEL: Militärfeiern in Deutschland und Frankreich als Rituale der Nation (1871-1914); ANNETTE MAAS: Der Kult der toten Krieger Frankreich und Deutschland nach 1870/71; AVNER BEN-AMOS: Der letzte Gang des großen Mannes* Die Staatsbegräbnisse in Frankreichs Dritter Republik
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783525357934
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (296 p.)
    Edition: Online-Ausg. 2012 Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Bd. 130
    Parallel Title: Print version Eigentum im internationalen Vergleich : 18.-20. Jahrhundert
    DDC: 306.3/094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books
    Abstract: Die Bedeutung des Eigentums vom 18. bis zum 20. Jahrhundert wird international und interkulturell vergleichend untersucht.
    Abstract: Hauptbeschreibung: Das Eigentum spielt in der modernen Gesellschafts- und Kulturgeschichte eine zentrale Rolle. Die Transformationsprozesse in Mittel- und Osteuropa führen das besonders deutlich vor Augen, doch auch in Westeuropa geraten gängige Vorstellungen über das Eigentum angesichts von Deregulierung und Umverteilung, von neuen Informationstechnologien und neuen Knappheiten unter Druck. Das Eigentumsrecht, zu dem auch Konventionen, Doktrinen und kulturelle Praktiken gehören, prägt Wahrnehmungen, Erfahrungen, Handlungen, gesellschaftliche Strukturen und Vorstellungen. Es kodiert die politisc
    Description / Table of Contents: Title Page; Copyright; Table of Content; Body; Vorwort; HANNES SIEGRIST / DAVID SUGARMAN. Geschichte als historisch-vergleichende Eigentumswissenschaft. Rechts-, kultur- und gesellschaftsgeschichtliche Perspektiven; I.Eigentum, Person und Familie; MORTON J. HORWITZ. Eigentum und Person*; LAWRENCE M. FRIEDMAN. Tod, Eigentum und Familie* Die Vereinigten Staaten im 19. und 20. Jahrhundert; II.Eigentum und Bürgerrechte; ROBERT W GORDON. Eigentum und republikanische. Bürgerschaft (»citizenship«) in den USA (18.-20.Jahrhundert)*
    Description / Table of Contents: DIETER GOSEWINKEL. Eigentum vor nationalen Grenzen. Zur Entwicklung von Eigentumsrecht und Staatsangehörigkeit in Deutschland während des 19. und 20. JahrhundertsIII.Eigentum von Boden und Produktionsmitteln; ARND BAUERKÄMPER. Kontinuität und Auflösung der bürgerlichen Rechtsordnung. Landwirtschaftliches Bodeneigentum in Ost- und Westdeutschland (1945-1990)*; STEPHAN MERL. Einstellungen zum Privateigentum in Rußland und in der Sowjetunion; CHRIS HANN. Die Bauern und das Land* Eigentumsrechte in sozialistischen und postsozialistischen Staatssystemen im Vergleich
    Description / Table of Contents: JAKOB VOGEL. Moderner Traditionalismus Mythos und Realität des Bergwerkseigentums im preußisch-deutschen Bergrecht des 19. JahrhundertsIV. Das Recht auf Wohnen und Kultur. Soziale und kulturelle Bindung des Eigentums; WINFRIED SPEITKAMP. Eigentum, Heimatschutz und Denkmalpflege in Deutschland seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert; KARL CHRISTIAN FÜHRER. Die Rechte von Hausbesitzern und Mietern im Ersten Weltkrieg und in der Zwischenkriegszeit Frankreich, Großbritannien und Deutschland im Vergleich; V. Geistiges Eigentum. Neue Formen des Eigentumsin der modernen Kultur und Gesellschaft
    Description / Table of Contents: ELMAR WADLE. Entwicklungsschritte des Geistigen Eigentums in Frankreich und Deutschland. Eine vergleichende StudieWILLIAM W. FISHER III. Geistiges Eigentum - ein ausufernder Rechtsbereich* Die Geschichte des Ideenschutzes in den Vereinigten Staaten; Autoren;
    Note: Description based upon print version of record , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3593357542
    Language: German
    Pages: 815 S. , graph. Darst. , 21 cm
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sozialgeschichte 1770-1960 ; Consumer cooperatives Congresses History ; Consumption (Economics) Congresses History ; Konsum Konsumgesellschaften ; Konsumkultur ; Moderne ; Modernisierung ; Amerikanisierung ; Geschlechterverhältnis ; Europa England ; Deutschland ; Frankreich ; Konsumgenossenschaften ; 18. Jahrhundert 19. Jahrhundert ; 20. Jahrhundert ; Wirtschaftsgeschichte ; Sozialgeschichte ; Soziale Klasse ; Lebensstandard ; Geschlechtsrolle ; Deutschland ; Großbritannien ; Frankreich ; Italien ; Rußland ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konsumgesellschaft ; Geschichte ; Privater Verbrauch ; Sozialgeschichte 1770-1960 ; Geschichte ; Sozialgeschichte 1770-1960
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783515119351
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (270 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Additional Information: Enthalten in 9783515119467
    Parallel Title: Erscheint auch als Kunst, Politik und Gesellschaft in Europa seit dem 19. Jahrhundert
    DDC: 306.47
    Keywords: 19.–21. Jahrhundert ; Architektur ; Gesellschaft ; Internationalisierung kultureller Beziehungen ; Kulturen Europas ; Kunst ; Nationalisierung kultureller Beziehungen ; Politik ; Stadtentwicklung
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...