Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-4754-7 , 978-3-7799-5106-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (280 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialarbeit. ; Berufspraxis. ; Menschenbild. ; Soziale Arbeit ; Ethik ; Sozialpädagogik ; Lebensbewältigung ; Werte ; Wandel ; Handlungsraum ; Sozialarbeit ; Berufspraxis ; Menschenbild
    Abstract: Zur Sozialen Arbeit gibt es unterschiedliche Verständnisweisen. Das hat zum Teil historische Gründe; hauptsächlich aber geht das Verständnis mit der Vielfalt und der Gewichtung und Einordnung der Aufgaben, die mit Sozialer Arbeit verbunden werden, in die Breite. Bei aller Verschiedenheit der Ansatzpunkte ist dennoch erkennbar das Anliegen im Blick, Soziale Arbeit auf einen klaren Handlungsanspruch und auf eine klare Handlungskompetenz zu beziehen. Unschärfe dort zu beseitigen heißt auch, Zweck und Ziel beruflicher Praxis einheitlich aufzufassen. Das ist die Idee. Umgesetzt wird sie durch eine Analyse der bedingenden Faktoren, die deutlich macht, welchen Grundbezug zum Menschen der Sozialarbeitsberuf realisiert.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 978-3-7799-3739-5 , 3-7799-3739-5
    Language: German
    Pages: 280 Seiten ; , 23 cm x 15 cm.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialarbeit. ; Berufspraxis. ; Menschenbild. ; Soziale Arbeit ; Ethik ; Sozialpädagogik ; Lebensbewältigung ; Werte ; Wandel ; Handlungsraum ; Sozialarbeit ; Berufspraxis ; Menschenbild
    Abstract: Zur Sozialen Arbeit gibt es unterschiedliche Verständnisweisen. Das hat zum Teil historische Gründe; hauptsächlich aber geht das Verständnis mit der Vielfalt und der Gewichtung und Einordnung der Aufgaben, die mit Sozialer Arbeit verbunden werden, in die Breite. Bei aller Verschiedenheit der Ansatzpunkte ist dennoch erkennbar das Anliegen im Blick, Soziale Arbeit auf einen klaren Handlungsanspruch und auf eine klare Handlungskompetenz zu beziehen. Unschärfe dort zu beseitigen heißt auch, Zweck und Ziel beruflicher Praxis einheitlich aufzufassen. Das ist die Idee. Umgesetzt wird sie durch eine Analyse der bedingenden Faktoren, die deutlich macht, welchen Grundbezug zum Menschen der Sozialarbeitsberuf realisiert.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/München/Boston : Walter de Gruyter GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783110509823
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (324 pages)
    Series Statement: Bildung - Soziale Arbeit - Gesundheit Ser. v.11
    DDC: 303.372
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialarbeit ; Wissenschaft ; Sozialethik
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Article
    Article
    In:  Ethnologische Absichten 6, 1980, S. 59
    Language: German
    Titel der Quelle: Ethnologische Absichten
    Angaben zur Quelle: 6, 1980, S. 59
    Note: Thomas Schumacher
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...