Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Datasource
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783462053524 , 3462053523
    Language: German
    Pages: 382 Seiten , Illustrationen , 19 cm
    Series Statement: KiWi 1720
    Uniform Title: Bowie's bookshelf
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 782.42166092
    RVK:
    Keywords: Verzeichnis ; Bowie, David 1947-2016 ; Lektüre ; Bowie, David 1947-2016
    Abstract: Der 2016 verstorbene Sänger David Bowie war ein begeisterter, fast manischer Leser. Auf vielen Fotos sieht man ihn in ein Buch vertieft und für seine zahlreichen Reisen hatte er sich eine mobile Bibliothek, eine Art Koffersystem für bis zu 1.500 Bücher, anfertigen lassen. Drei Jahre vor seinem Tod hat er eine Liste mit 100 Büchern erstellt und veröffentlicht. Es waren nicht unbedingt seine Lieblingsbücher, sondern die, von denen er glaubte, dass sie sein Leben verändert hätten. Der Journalist John O'Connell hat sich der Liste angenommen, die einzelnen Bücher kurz analysiert und in Verbindung mit Bowies Werk gesetzt. Dabei wird deutlich, wie stark einzelne Werke (und die manchmal danach gedrehten Filme) Bowie zu seinen Liedern und seiner persönlichen Entwicklung inspiriert haben. An erster Stelle ist hier "Clockwork Orange" zu nennen, aber es gibt auch nicht ganz so offensichtliche Nennungen wie Döblins "Berlin Alexanderplatz" oder die Comicreihe "The Beano". John O'Connell schreibt unterhaltsam und informativ, aber auch recht unkritisch. Empfohlen für Bowie-Fans in gröe︢ren Bibliotheken
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturverzeichnis: Seite 379-382
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...