Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    ISBN: 3931264017
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 101 S. , Ill. , 23 cm
    Ausgabe: 1. Aufl.
    RVK:
    Schlagwort(e): Vampir ; Vampir
    Anmerkung: Literaturverz. S. 98 - 101
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Schliengen : Argus
    Seiten: 101 S., Abb.
    Schlagwort(e): Vampir ; Konzepte und Phänomene ; Concepts and Phenomena ; Concepts et phénomènes
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISBN: 9783836948715 , 3836948710
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 62 Seiten , Illustrationen , 255 mm x 195 mm
    Serie: Abenteuer! Maja Nielsen erzählt
    DDC: 390
    RVK:
    Schlagwort(e): Vlad 〈Walachei, Fürst, III.〉 ; Stoker, Bram / Dracula ; Vampirglaube ; Jugendsachbuch ; Jugendsachbuch ; Vlad III. Walachei, Fürst 1430-1476 ; Stoker, Bram 1847-1912 Dracula ; Vampirglaube
    Kurzfassung: In aktuellen Bestsellern, Filmen und Fernsehserien treiben sie ihr Unwesen zwar derzeit besonders wild, die Rolle der Vampire in den Fantasien und Albträumen der Menschen geht aber auf uralte Legenden, Erzählungen und auch historisch belegte Ereignisse zurück. Die haben allerdings so gar nichts mit den romantisch-blassen Blutsaugern und schmachtenden Jungfrauen aus Twilight & Co. zu tun. Vielmehr geht es da um unvorstellbare Gräueltaten wie die des finsteren walachischen Fürsten Vlad Draculea, der im Mittelalter mit äußerster Grausamkeit gegen die Türken und das eigene Volk vorging. Und der nach seinem gewaltsamen Tod – wie viele andere schaurige Figuren – zu einem „Wiedergänger“ wurde: in nächtlichen Albträumen, in klassischen Horror-Romanen und legendären Kinofilmen … Der Tod gehört zum Leben – und damit auch Geschichten über Untote und vampirartige Gespenster, die die Lebenden heimsuchen. Zartbesaitete Leser müssen mit unruhigen Nächten rechnen – alle anderen finden hier sorgfältig recherchierte, spannend aufbereitete Fakten und Erklärungen, mit zahlreichen zeitgenössischen Illustrationen, Fotos aus Genre-Filmen und Bezügen zu literarischen Klassikern. Der neue Band der gelungenen Sachbuchreihe widmet sich einem äußerst dunklen Thema – auf wirklich erhellende Weise! Ab 13 Jahren (Leipziger Lesekompass 2012, 10-14 Jahre)
    Anmerkung: Literaturverzeichnis, Filmografie und URL-Verzeichnis Seite 61
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    ISBN: 3440102394 , 9783440102398
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 207 S , Ill , 215 mm x 135 mm
    Ausgabe: 1. Aufl
    DDC: 130
    RVK:
    Schlagwort(e): Fabeltiere ; Tiere ; Volksglaube
    Kurzfassung: Außer um die im Titel genannten Fabeltiere geht es hier im wesentlichen um Mythen, Sagen und Legenden sowie um reale oder vermeintliche Eigenschaften, die den verschiedensten Tieren zugeschrieben werden, wobei ein Mythenforscher und ein Biologe zusammengearbeitet haben. Schon die Überschriften regen zum Schmunzeln an, wie z.B. "Das Schwein - Glücksschwein oder Drecksau", "Die besondere Hasenart - der Osterhase", "Gefühlsverstärker Nachtigall", "Mein lieber Schwan!", "Dummes Huhn und stolzer Hahn", "Gänse - schmackhafte Göttervögel" oder "Kinderbringer Adebar". Insgesamt eine kurzweilige Lektüre, in der manche Redewendung kritisch durchleuchtet und Mythos und Wirklichkeit sauber getrennt werden. Zahlreiche Abbildungen, vor allem Holzschnitte aus dem 16. bis 19. Jahrhundert, schaffen eine gelungene Verbindung zu Kunst und Überlieferung.
    Anmerkung: Auf Schutzumschlag ursprünglich (falsche) ISBN 3-440-10101-0 bzw. 978-3-440-10101-8
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...