Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    In:  3(2002), 1, Seite 115-132 | volume:3 | year:2002 | number:1 | pages:115-132
    Language: German
    Angaben zur Quelle: 3(2002), 1, Seite 115-132
    Angaben zur Quelle: volume:3
    Angaben zur Quelle: year:2002
    Angaben zur Quelle: number:1
    Angaben zur Quelle: pages:115-132
    DDC: 301
    Keywords: Kriminalität ; Kampagne ; Prävention ; Japan ; Ladendiebstahl
    Abstract: "Seit sich westliche Forscher für Kontrolle von Kriminalität in Japan interessieren, wird auf die Effizienz der dort eingesetzten Präventionspraktiken hingewiesen. Der Aufsatz zeigt am Beispiel einer Kampagne gegen Ladendiebstahl in der japanischen Präfektur Niigata die dichte Vernetzung zahlreicher gesellschaftlicher Akteure als eine mögliche Ursache für diese Effizienz. Polizei, Schulen, Schulbehörden und lokale Freiwilligengruppen kooperieren im Vergleich zu entsprechenden deutschen Akteuren sehr eng, auch wenn natürlich Abstimmungsprobleme nicht ausbleiben. Eine zentrale Rolle in ihrer konkreten Arbeit spielen Patrouillen, die Jugendliche an öffentlichen Plätzen aufspüren und auf mögliche Probleme bzw. Problemverhalten ansprechen. Diese 'sanfte Kontrolle' der Täter unter Schirmherrschaft vieler Akteure scheint für Deutschland nicht in allen Punkten wünschenswert oder umsetzbar, doch birgt das Beispiel durchaus Anregungen, die auch für die deutsche Praxis von Interesse sein dürf
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  11. Deutschsprachiger Japanologentag in Trier 1999 ; Bd. 1: Geschichte, Geistesgeschichte/Religionen, Gesellschaft, Politik, Recht, Wirtschaft (2001), Seite 319-332 | year:2001 | pages:319-332
    ISBN: 3825844633
    Language: German
    Titel der Quelle: 11. Deutschsprachiger Japanologentag in Trier 1999 ; Bd. 1: Geschichte, Geistesgeschichte/Religionen, Gesellschaft, Politik, Recht, Wirtschaft
    Publ. der Quelle: Münster [u.a.] : LIT, 2001
    Angaben zur Quelle: (2001), Seite 319-332
    Angaben zur Quelle: year:2001
    Angaben zur Quelle: pages:319-332
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3810021873
    Language: German
    Pages: 279 S. , graph. Darst.
    Series Statement: Bildungs- und Beschäftigungssystem in Japan 4
    Series Statement: Bildungs- und Beschäftigungssystem in Japan
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Handlungskompetenz ; Berufsanfang ; Betriebliche Fortbildung ; Akademiker ; Qualifikationsanforderung ; Japan ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bibliographie enthalten ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Japan ; Akademiker ; Berufsanfang ; Qualifikationsanforderung ; Handlungskompetenz ; Betriebliche Fortbildung
    Note: Zugl.: Kassel, Univ., Diss.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...