Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783896457301
    Language: German
    Pages: 97 S.
    Series Statement: Siegener Beiträge zur Soziologie 10
    Series Statement: Helge-Pross-Vorlesung 2007
    Series Statement: Siegener Beiträge zur Soziologie
    Series Statement: Helge-Pross-Vorlesung
    DDC: 306.85
    Keywords: Generatives Verhalten ; Familie ; Geschlechterverhältnis ; Aufsatzsammlung ; Familie ; Geschlechterverhältnis ; Generatives Verhalten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISSN: 1618-9671
    Language: Undetermined
    Titel der Quelle: Die Hochschule : Journal für Wissenschaft und Bildung
    Publ. der Quelle: Wittenberg : HoF
    Angaben zur Quelle: Vol. 21, No. 1 (2012), p. 73-90
    DDC: 370
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 393641940X , 9783936419405
    Language: German
    Pages: 66 Seiten , Illustrationen , 21 cm, 110 g
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 305.4201
    RVK:
    Keywords: Luxemburg, Rosa ; Arbeiterbewegung, internationale ; Feminismus ; Geschlechterverhältnisse ; Luxemburg, Rosa 1871-1919 ; Hausarbeit ; Kapitalismus ; Geschlechterrolle ; Gleichheit ; Feminismus
    Note: Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Mannheim : SSOAR
    In:  Psychologie und Gesellschaftskritik 15 (1991) 3/4 ; 73-89, Online-Ressource
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Titel der Quelle: Psychologie und Gesellschaftskritik
    Angaben zur Quelle: 15 (1991) 3/4 ; 73-89, Online-Ressource
    DDC: 305.42
    Keywords: Frauenforschung ; Gleichheit
    Abstract: Abstract: Die Arbeit thematisiert 'Gleichheit' und Differenz im Rahmen der Androzentrismuskritik als methodologisches Problem, seine Bedeutung für die empirische Forschung und deren Gegenstandsbezug in feministischer Sicht. Schwerpunktmäßig setzt sich die Autorin mit dem Vorwurf von männlichen Wissenschaftlern auseinander, Frauen seien zu keiner wissenschaftlichen Objektivität fähig. In diesem Zusammenhang wird die 'Sicht von unten'-Perspektive feministischer Forschung als Stabilisierungshilfe für die gegebenen gesellschaftlichen Geschlechterdifferenzen kritisiert und eine grenzüberschreitende 'Sicht-von der-Seite'-Perspektive vorgeschlagen. Zusammenfassend wird das Problem hervorgehoben, Gleichheit in einer auf Geschlechterdifferenzierung basierenden Wissenschaft durchzusetzen und das Stadium gegenseitiger Verachtung zu überwinden. Die Arbeit basiert auf der Verwertung von Sekundärquellen. (ICB)
    Note: Veröffentlichungsversion , begutachtet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: German
    Pages: 180 S.
    Series Statement: Nordrhein-Westfalen / Ministerium für die Gleichstellung von Frau und Mann: Dokumente und Berichte 35
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mann. ; Gewalt. ; Frau. ; Psychogenese. ; Soziogenese. ; Gewalttätigkeit. ; Psychosoziale Entwicklung. ; Literaturbericht ; Mann ; Gewalt ; Frau ; Psychogenese ; Soziogenese ; Frau ; Gewalttätigkeit ; Mann ; Psychosoziale Entwicklung
    Note: Nebent.: Wann wird ein Mann zum Täter?
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Article
    Article
    In:  Handbuch Frauen- und Geschlechterforschung 35, 2008, S. 660-668.
    Language: German
    Titel der Quelle: Handbuch Frauen- und Geschlechterforschung
    Angaben zur Quelle: 35, 2008, S. 660-668.
    Note: Ursula Müller
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783531194530
    Language: German
    Pages: 1 online resource (355 pages)
    Edition: 1st ed.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feminism ; Political aspects.. ; Women ; Political activity.. ; Women's rights ; Electronic books
    Abstract: Nicht der Feminismus muss politischer werden, vielmehr muss ​linke Politik Feminismus integrieren. Dies ist das Ergebnis einer Analyse der Anfangsphase der Frauenbewegungen von der Französischen Revolution bis zu den Runden Tischen der DDR. Ausfürhlich wird dabei auf frühe theoretische feministische Beiträge zur Hausarbeit, Bevölkerungspolitik und weiblichen Sexualität eingegangen. Im Hauptteil ordnet Ursula G. T. Müller Frauenpolitik und queer-feministische Theorie in neoliberale Entwicklung ein: Frauenpolitik stützt teilweise den Neoliberalismus, der Dekonstruktivismus bietet keine Richtung. In der Linken herrscht vielfach Ignoranz feministischer Positionen; Forderungen nach Geschlechtsneutralität erzeugen eine Schieflage. Dem stellt die Autorin Utopien und konkrete Schritte gegenüber, die vor allem den Reproduktionsbereich konsequent einbeziehen. Dies und eine andere politische Kultur seien anzustreben und nicht Quoten, die nur das Bild verändern.
    Abstract: Intro -- Danksagung -- Inhalt -- Einleitung -- Erster Teil Über die Anfänge der Frauenbewegungen, ihre Herkunftsorganisationen, Ziele und Theorien - Ein Lesebuch -- Die Frauenrechtlerinnen des 18. und 19. Jahrhunderts fremdeln in ihrer politischen Heimat -- 1.1 Déclaration des droits de la femme et de la citoyenne (Die Erklärung der Rechte der Frau und Bürgerin) -- 1.2 Declaration of Sentiments (Meinungserklärung) -- 1.3 Dem Reich der Freiheit Bürgerinnen, dem Kampf gegen den Kapitalismus Genossinnen -- 1.3.1 Die Ansätze marxistischer Theorie zu Produktion und Reproduktion -- 1.3.2 Anwendbarkeit sozialistischer Theorie auf die Situation von Frauen -- Literatur -- Die Frauenbewegungen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts schaffen sich ihre eigene politische Heimat -- 2.1 US-Amerikanerinnen im Konflikt mit ihren Herkunftsorganisationen -- 2.1.1 The Women's Liberation Movement and The Movement -- 2.1.2 The Black Woman and Her Black Brother -- 2.2 Die bundesrepublikanische Frauenbewegung der 1960er/70er Jahre -- 2.3 Nach 1989 ohne DDR-Feministinnen (k)ein Staat -- Literatur -- Gemessen an ihren Zielen und Forderungen standen die autonomen Frauenbewegungen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts politisch links -- 3.1 Ziele und Utopien aus den Anfängen der Zweiten Frauenbewegungen -- 3.2 Der historische Kontext Ende der 1960er Jahre -- 3.3 Systemsprengende Forderungen -- 3.4 Feminismusdefinition -- Literatur -- Feministinnen entwickeln Theorien zu Produktion und Reproduktion -- 4.1 Theorien zur Arbeit im Produktions-und Reproduktionsbereich -- 4.1.1 Hausarbeit ein historisch neues Phänomen -- 4.1.2 Produktivität der Reproduktion -- 4.1.3 Die Unmöglichkeit der vollständigen Durchkapitalisierung von Re-Produktionsarbeiten -- 4.1.4 Exkurs: Die Diskussion um Lohn für Hausarbeit -- 4.2 Theorien zu Fortpflanzung und Bevölkerungsentwicklung.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783531940939
    Language: German
    Pages: VIII, 541 S. 1 Abb
    Series Statement: Geschlecht und Gesellschaft 45
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Developmental psychology ; Geschlechterforschung ; Organisationssoziologie ; Aufsatzsammlung ; Geschlechterforschung ; Organisationssoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783531199733
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (396 Seiten)
    Edition: 4. durchgesehene und erweiterte Auflage
    Series Statement: Geschlecht und Gesellschaft v.8
    Uniform Title: Masculinities
    Parallel Title: Erscheint auch als Connell, Raewyn, 1944 - Der gemachte Mann
    DDC: 201.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Developmental psychology ; Masculinity ; Social sciences ; Männlichkeit ; Soziale Konstruktion ; Sozialer Wandel ; Soziale Identität ; Mann ; Geschlechterstereotyp
    Abstract: Männlichkeit, so zeigt dieses überaus erfolgreiche Buch, ist eine gesellschaftlich konstruierte Kategorie, die längst nicht mehr eindeutig ist. Wie das soziale Geschlecht ,männlich' entstanden ist, und wie einzelne Männer mit der Vielfalt und den Krisen moderner Männlichkeiten umgehen, wird anschaulich geschildert. In zwei neuen Kapiteln beleuchtet die Autorin die bisherige Rezeption ihrer Arbeit zur „hegemonialen Männlichkeit" und stellt Geschlechterverhältnisse in den Kontext einer Weltgesellschaft mit neoliberaler Prägung
    Description / Table of Contents: Inhalt; Männlichkeiten in Gesellschaft; Literatur; Vorwort zur deutschen Übersetzung; Danksagung; Einführung in die zweite englischsprachige Ausgabe; Ein Forschungsfeld im Wachsen; Debatten und Schwierigkeiten; Die globale Dimension; Zum Schluss; Erster Teil: Wissen im Widerstreit; 1 Die Wissenschaft von der Männlichkeit; Konkurrierendes Wissen; Klinisches Wissen; Die männliche Rolle; Die neuen Sozialwissenschaften; Politisches Wissen; Der Gegenstand des Wissens; 2 Die Körper von Männern; Wahre Männlichkeit; Maschine, Landschaft und Kompromiss; Der unentrinnbare Körper
    Description / Table of Contents: Die Komplexität von Schlamm und BlutBanquos Geist: Körperrefl exive Praxen; Die Welt gestalten; 3 Die soziale Organisation von Männlichkeit; Männlichkeit definieren; Geschlecht als Struktur der sozialen Praxis; Beziehungen zwischen Männlichkeiten: Hegemonie, Unterordnung, Komplizenschaft, Marginalisierung; Historische Dynamik, Gewalt und Krisenanfälligkeit; Zweiter Teil: Vier Untersuchungen der Männlichkeitsdynamik; Einleitung; 4 Lebe wild und gefährlich (Live Fast and Die Young); Gruppe und Kontext; Abstrakte Arbeit; Gewalt und das Gesetz; Zwangsheterosexualität
    Description / Table of Contents: Männlichkeit als kollektive PraxisProtestierende Männlichkeit; Andere Entwicklungslinien; Divergente Männlichkeiten und Geschlechterpolitik; 5 Eine ganz(e) neue Welt; Der Moment des Sich-Einlassens; Distanzierung; Die Umweltschutzbewegung; Die Begegnung mit dem Feminismus; Der Moment der Abwendung; Die Annullierung von Männlichkeit; Der Moment der Herausforderung; 6 Ein sehr normaler Schwuler; Der Moment des Sich-Einlassens; Sexualität als Initialzündung; Schwulsein: Identität und Beziehungen; Relationen zwischen Männlichkeiten; Veränderungen ins Auge sehen
    Description / Table of Contents: Schwule Männlichkeit als Entwurf und Geschichte7 Männer von Vernunft; Konstruktion von Männlichkeit; Konstruktion von Rationalität; Karrieren und Arbeitsplätze; Das Irrationale; Vernunft und Veränderung; Dritter Teil: Geschichte und Politik; 8 Die Geschichte der Männlichkeit; Die Herstellung von Männlichkeit in der Entstehung der modernen Geschlechterordnung; Transformationen; Die gegenwärtige Lage; 9 Männlichkeitspolitik; Männerpolitik und Männlichkeitspolitik; Männlichkeitstherapie; Die Waff en-Lobby als Bastion hegemonialer Männlichkeit; Schwulenbewegung; Politik des Austritts
    Description / Table of Contents: 10 Praxis und UtopieHistorisches Bewusstsein; Handlungsziele; Praktische Dekonstruktion und Neugestaltung von „Geschlecht"; Formen des Handelns; Bildung; Ausblick; Nachwort; Gegenwärtige Männlichkeitspolitik; Männerinteressen im heutigen Patriarchat: Entwurf einer Bilanz; Backlash-Politik: Mobilisierung von Männerinteressen gegen Veränderung?; Neoliberalismus und Männerinteressen; Das Gewaltproblem - personenbezogen und international; Männlichkeitspolitik im Weltmaßstab; Literatur; Namensregister; Sachregister
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...