Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Material
Language
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn : Wilhelm Fink Verlag
    ISBN: 9783846752357
    Language: German
    Pages: Online Ressource
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg. Mühlmann, Heiner, 1938 - Die Natur der arabischen Kultur
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kultur ; kulturell ; Kulturen ; Kulturwissenschaften ; Sozialwissenschaft ; Soziologie ; Arabische Staaten ; Europa ; Kulturelle Entwicklung ; Aggression ; Strukturelle Gewalt ; Kulturvergleich
    Abstract: Was ist der Hintergrund des Aufruhrs in der arabischen Welt? Woher kommt der Zorn der jungen Männer? Auf der Suche nach Erklärungen für dieses Phänomen vergleicht Heiner Mühlmann die arabische mit der europäischen Kultur und kommt zu eindeutigen Ergebnissen: Es ist die Übermacht der Männern im Alter von 15 bis 29 Jahren, deren Aggressionspotential durch die generationenübergreifende arabische Sexualmoral angefacht wird. Dieses Aggressionspotential scheint messbar, seine Folgen determiniert zu sein. Der Vergleich führt aber auch zu interessanten Erkenntnissen über die europäische Kultur. Gerade weil die Europäer sich selbst für aggressionslos halten, ist ihre Aggressivität heimtückischer. Besonders auffällig ist, dass die arabisch-islamische Aggressivität eher die Erscheinungsform der individuellen Tugend hat, dass dagegen die europäische Aggressivität institutionell funktioniert. Sie steckt nicht in den Europäern selbst, sondern in der Struktur ihrer Staatseinrichtungen.
    Abstract: Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn : Wilhelm Fink Verlag
    ISBN: 9783846751824
    Language: German
    Pages: Online Ressource
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg. Mühlmann, Heiner, 1938 - Die Natur der Kulturen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Auswirkungen von Wissenschaft ; Kultur ; kulturell ; Kulturen ; Kulturwissenschaften ; Technologie auf die Gesellschaft ; Arabische Staaten ; Europa ; Kulturelle Entwicklung ; Aggression ; Strukturelle Gewalt ; Kulturvergleich
    Abstract: Zu Beginn des 21. Jahrhunderts sind alle Träume vom Weltfrieden zerplatzt. Es herrscht Dauerstress und daran wird sich auch in Zukunft nichts ändern. Allen Weltfriedensordnungen, wie Francis Fukuyamas Ende der Geschichte, können nur noch Absagen erteilt werden. Einen dauerhaft kriegsfreien Zustand werden wir nie erreichen. Die Natur der Kulturen macht klar, warum: Statt billigen Trost zu spenden, erhärtet es Mühlmanns kultur-evolutionäre These, dass Kulturen immer entweder von realen externen Stressoren attackiert werden oder auf paranoide Weise selber Stress erzeugen, der schließlich zu internen oder externen Konflikten und Aufständen führt. Was wir zur Zeit in der arabischen Welt beobachten, gibt dafür die Anschauung. Eine frühe Fassung von Die Natur der Kulturen ist 1996 erschienen und löste überall vehementen Widerspruch aus. Doch Mühlmann hat entgegen aller Kritik Recht behalten. Es fragt sich nun, ob mithilfe seiner Theorie die vergangenen und zukünftigen Konflikte des frühen 21. Jahrhunderts voraussehbar waren und sind. Im Rückblick klärt Mühlmann, ob vielleicht sogar der 11. September mit dem Modell des periodischen Wechsels von Stress und Relaxation der westlichen Kulturen hätte vorhergesehen werden müssen.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783211496473
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 97 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: TRACE Transmission in Rhetorics, Arts and Cultural Evolution
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Mühlmann, Heiner, 1938 - Jesus überlistet Darwin
    DDC: 306.6
    RVK:
    Keywords: Biology Religious aspects ; Cognitive neuroscience Religious aspects ; Evolution Religious aspects ; Religion ; Evolutionstheorie ; Kulturelle Evolution ; Darwinismus
    Abstract: Das Werk bietet eine kompakte, leicht lesbare und verständliche Einführung in die Darwinsche Theorie der Kulturevolution. Dabei wird Kultur nicht als Prozess eines genetisch-biologischen Determinismus beschrieben, sondern als eigengesetzliche Evolution. Für eine spannende Lektüre sorgt das kulturelle Fallbeispiel "Jesus", das den Konflikt Religion/Evolutionstheorie aufgreift. Das Werk ist didaktisch hervorragend aufbereitet, indem Sprache durch Illustrationen und Diagramme optimal ergänzt wird.
    Note: Literaturverzeichnis Seiten 95 - 97
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3770560531 , 9783770560530
    Language: German
    Pages: 124 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Series Statement: Trace
    Parallel Title: Erscheint auch als Müller, Klaus-Dieter, 1951 - Das iPhone und der liebe Gott
    Parallel Title: Erscheint auch als Müller, Klaus-Dieter, 1951 - Das iPhone und der liebe Gott
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Neue Medien ; Beschleunigung ; Entfremdung ; Selbstbestimmung ; Gelassenheit ; Lebenskunst ; Medien ; Ethik ; Smartphone ; Informationsgesellschaft ; Spiritualität
    Abstract: Die Menschen unserer Gesellschaft haben in Tempo investiert und die Rendite der Langsamkeit aus den Augen verloren. Wir gehören mehr und mehr zur Spezies, die sich täglich neu erfindet, auf biografische Festlegungen verzichtet, jede Gelegenheit beim Schopfe packt. Seit es Smartphones gibt, hat sich das Verhältnis von Zeit und Raum noch einmal radikal verändert. Es geht nicht darum, ob wir Teil der mobilen Kommunikationsgesellschaft sein wollen, sondern wie es dem einzelnen gelingt, Kommunikationsanforderungen der Umwelt und eigene Konzentrations- und Ruhebedürfnisse in Einklang zu bringen. Ratgeber über die Lebenskunst füllen ganze Bibliotheken: von der Achtsamkeit, dem Innehalten und der Gelassenheit bis hin zur Meditation, Spiritualität und Transzendenz. Es ist für jede und jeden etwas dabei – nur wählen müssen wir und es auch umsetzen. Klaus-Dieter Müller will Wege ebnen für mehr Unabhängigkeit und weniger Fremdbestimmung im Zeitalter der digitalen Kommunikation
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 115-121
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    München [u.a.] : Fink
    ISBN: 9783770552351 , 3770552350
    Language: German
    Pages: 152 S. , 22 cm
    DDC: 303.09174927
    Keywords: Aggression ; Kulturvergleich ; Kulturelle Entwicklung ; Strukturelle Gewalt ; Arabische Staaten ; Europa ; Arabische Staaten ; Europa ; Kulturelle Entwicklung ; Aggression ; Strukturelle Gewalt ; Kulturvergleich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783211252932 , 3211252932
    Language: German
    Pages: 84 S. , 21 cm
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturelle Entwicklung ; Neurobiologie ; Anthropologie ; Kulturphilosophie
    Abstract: Der Stoff, aus dem die Kulturen sind? Die Beschwörungsformel für kulturellen Erfolg und kulturelles Desaster? Oder eine systemtheoretische Methode für die Erklärung der kulturellen Evolution? MSC beschreibt den Stress, der Populationen heimsucht, wenn sie sich gegen imaginäre und reale Feinde wehren. MSC beschreibt das Glücksgefühl, das Populationen empfinden, wenn sie glauben, noch einmal davon gekommen zu sein. MSC beschreibt auch das Genie, mit dem Populationen ihre Welten bauen.
    Note: Literaturverz. S. 83 - 84
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Wilhelm Fink Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783846752357
    Language: German
    Pages: Online Ressource
    Edition: 1. Aufl.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturelle Entwicklung ; Aggression ; Strukturelle Gewalt ; Kulturvergleich ; Sozialpsychologie ; Arabische Staaten ; Europa
    Abstract: Was ist der Hintergrund des Aufruhrs in der arabischen Welt? Woher kommt der Zorn der jungen Männer? Auf der Suche nach Erklärungen für dieses Phänomen vergleicht Heiner Mühlmann die arabische mit der europäischen Kultur und kommt zu eindeutigen Ergebnissen: Es ist die Übermacht der Männern im Alter von 15 bis 29 Jahren, deren Aggressionspotential durch die generationenübergreifende arabische Sexualmoral angefacht wird. Dieses Aggressionspotential scheint messbar, seine Folgen determiniert zu sein. Der Vergleich führt aber auch zu interessanten Erkenntnissen über die europäische Kultur. Gerade weil die Europäer sich selbst für aggressionslos halten, ist ihre Aggressivität heimtückischer. Besonders auffällig ist, dass die arabisch-islamische Aggressivität eher die Erscheinungsform der individuellen Tugend hat, dass dagegen die europäische Aggressivität institutionell funktioniert. Sie steckt nicht in den Europäern selbst, sondern in der Struktur ihrer Staatseinrichtungen.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Boston : BRILL | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783846752357
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (152 pages)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturelle Entwicklung ; Sozialpsychologie ; Aggression ; Strukturelle Gewalt ; Kulturvergleich ; Arabische Staaten ; Europa
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783770551828 , 3770551826
    Language: German
    Pages: 247 S. , 22 cm
    Edition: Aktualisierte Neuaufl., 2. Aufl.
    DDC: 303.09174927
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturelle Entwicklung ; Aggression ; Strukturelle Gewalt ; Kulturvergleich ; Arabische Staaten ; Europa
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3770551826 , 9783770551828
    Language: German
    Pages: 247 S. , 22 cm
    Edition: [Aktualis. Neuaufl.]
    DDC: 303.09174927
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturelle Entwicklung ; Aggression ; Strukturelle Gewalt ; Kulturvergleich ; Arabische Staaten ; Europa
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...