Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Datasource
Material
Language
Years
Author, Corporation
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 3957860008 , 9783957860002
    Language: German
    Pages: 93 Seiten , 24.4 cm x 16.8 cm
    Edition: [1. Auflage]
    DDC: 741.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Comic, Cartoon, Humor, Satire ; Jugendbuch ; Comic ; Augsburg ; Flüchtling ; Hochschule Augsburg Fakultät für Gestaltung
    Abstract: »Flucht und Asyl«, lautete das Thema, mit dem sich im Somersemester 2015 die »Projektgruppe Comicwerkstatt« der Fakultät für Gestaltung an der Hochschule Augsburg beschäftigte. Es sollten Comicreportagen entstehen, die sowohl Fluchtursachen beleuchten, als auch den Alltag von Asylsuchenden, deren Sorgen und Hoffnungen. Die Studierenden recherchierten in Flüchtlingsunterkünften vor Ort. Sehr schnell wurde eine Unterkunft zur Hauptanlaufstelle: Das Grandhotel Cosmopolis. Die offene und freundliche Atmosphäre, die hier aus der Verbindung von Café- und Kulturbetrieb, Hotellerie und Asylherberge resultiert, machte die Kontaktaufnahme besonders leicht. Und so wandelte sich das Thema von der allgemeinen Betrachtung der Asylproblematik, hin zur konkreten Reportage über das Grandhotel Cosmopolis. Recherchiert wurde mit Zustimmung aber nicht im Auftrag des Grandhotel Cosmopolis. Im offenen Cafébereich der Unterkunft fanden alle Begegnungen statt, über die in diesem Heft berichtet wird. Es kamen nicht nur Flüchtlinge zu Wort. Ein Aktivist der ersten Stunde gab seine Sicht der Startphase des Projekts zu Protokoll, zwei bereits anerkannte Flüchtlinge, die weiterhin ehrenamtlich im Haus tätig sind erzählten, warum sie nach Deutschland kamen, und auch die Studierenden selbst begannen, ihre persönlichen Wahrnehmungen des Projekts zu reflektieren und aufzuzeichnen. So entstanden acht Comicreportagen. Locker verbunden durch mehrere fiktionale Sequenzen. Letztere ergänzen die Inhalte, fügen ortstypisches Lokalkolorit hinzu und lassen Augsburgs historische Verknüpfungen zum Thema Krieg und Religionsfrieden anklingen. Der Ton der Erzählungen wechselt zwischen heiter und ernst – ganz wie das Leben. „In Comic-Reportagen erzählen Studenten der Hochschule Augsburg über das Leben im "Grandhotel Cosmopolis", das Flüchtlinge, Künstler und Reisende beherbergt. Entstanden ist ein eindrückliches Buch“ (dw.com)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...