Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Datasource
Material
Language
Years
Author, Corporation
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783896745477 , 3896745476
    Language: German
    Pages: 115 S , graph. Darst , 204 mm x 127 mm, 170 gr.
    Series Statement: Herrenalber Forum 46
    Series Statement: Herrenalber Forum
    DDC: 152.46
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2005 ; Angst
    Abstract: Unter dem Titel "Angst essen Seele auf" - nach einem Film von Rainer Werner Fassbinder - setzte sich eine interdisziplinäre Tagung der Evangelischen Akademie in Bad Herrenalb mit dem Phänomen Angst auseinander und zeigte dabei Wege der Hoffnung und der Lebenshilfe auf. Auf der Tagung wurde deutlich, dass kein Mensch sein Leben gestalten kann ohne die Erfahrung von Angst. Wie weit aber Ängste einen Menschen ergreifen, ob sie ihn beherrschen oder ob er Möglichkeiten der konstruktiven Angstbewältigung findet, bestimmt das Tableau seines Lebens. Angst hat im Leben sehr unterschiedliche Wurzeln und Wirkungen. Sie kann handlungsunfähig machen und lähmen, sie kann aber auch davor schützen, sich leichtfertig in Gefahr zu begeben. - Linda Briendl: Archetypen der Angst und das sich ängstigende Individuum; Matthias Backenstraß: Angstphänomene in der psychiatrischpsychotherapeutischen Praxis und deren Behandlung; Peter A. Henning: Von der Milzbrandattacke bis zur Rentenlücke, Angst in der Mediengesellschaft; Axel Michaels: Religionen ohne Gottesfurcht? Angstbewältigung im Religionsvergleich; Christoph Schneider-Harpprecht: Angst und Angstbewältigung im christlichen Glauben; Lic. phil. Linda Briendl ist Psychologin und Psychotherapeutin SPV, Lehranalytikerin SGAP und Dozentin am C.G. Jung-Institut Zürich. Dr. Matthias Backenstraß ist Leitender Psychologe an der Psychiatrischen Klinik der Universität Heidelberg. Professor Dr. Peter A. Henning ist Studiengangleiter des Master-Studiengangs "Informatik und Multimedia" an der Fachhochschule Karlsruhe. Er ist Preisträger des "Bad Herrenalber Akademiepreises 2002". Professor Dr. Axel Michaels ist Religionswissenschaftler an der Universität Heidelberg. Professor Dr. Christoph Schneider-Harpprecht ist Theologe und Rektor der Evangelischen Fachhochschule Freiburg.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...