Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 9783937940984
    Language: German
    Pages: 136 S. , graph. Darst., Kt.
    Additional Material: CD-ROM (12 cm)
    Series Statement: Arbeitshefte des Thüringischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie N.F., 42
    Series Statement: Arbeitshefte des Thüringischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie
    DDC: 711.58094322
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Siedlung ; Thüringen ; Thüringen ; Siedlung ; Geschichte
    Note: CD-ROM mit dem Titel: (Untersuchungszeitraum: 2. Hälfte 19. Jahrhundert), Anlage 1: Siedlungstypen - Anlage 2: Ortslisten nach Kreisen, Interaktive Karte: Karte 1: Siedlungsgrößen - Karte 2: Siedlungsformen , Rezensiert in: Jahrbuch / Hennebergisch-Fränkischer Geschichtsverein Band 36 (2021) Seite 311-312 (Achim Fuchs)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3937940987 , 9783937940984
    Language: German
    Pages: 136 S. , graph. Darst., Kt.
    Additional Material: 1 CD-ROM (607 MB : farb., ohne Ton ; 12 cm)
    Series Statement: Arbeitshefte des Thüringischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie N.F., 42
    DDC: 711.58094322
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; CD-ROM ; Aufsatzsammlung ; CD-ROM ; Thüringen ; Ländliche Siedlung ; Siedlungsform ; Denkmalpflege ; Geschichte
    Abstract: In Thüringen sind von den 3370 Siedlungen etwa 2200 ländlich geprägte Siedlungen, deren Grundrissformen durch eine umfassende Studie ermittelt und bewertet wurden. - Diese Publikation stellt anhand von zahlreichen Beispielen die Studie und ihre Ergebnisse vor. Ausgehend von der Datenbasis der Studie sind die ermittelten Siedlungsformen und -größen kartiert und die regionale bzw. landesweite Verteilung der Phänomene untersucht worden. Es handelt sich um die bisher erstmalige flächendeckende Erhebung in einem Bundesland. In Zusammenarbeit mit dem Thüringer Landesamt für Vermessung und Geoinformation sowie den Thüringischen Staatsarchiven wurde der notwendige Bestand von Urkatasterkarten für die Siedlungen zusammengetragen. Die vier Autoren konnten bei ihrer Arbeit auf die Erfahrungen des Lehrstuhls Entwerfen und ländliches Bauen der Bauhaus-Universität Weimar aufbauen und die Untersuchungsmethodik für den neuen flächendeckenden Ansatz weiterentwickeln. Die Studie und die Publikation gehen über das denkmalfachliche Interesse deutlich hinaus und wenden sich neben dem Fachpublikum an einen breiten landeskundlich interessierten Leserkreis
    Note: Literaturverz. S. 135 - 136 , CD-ROM enth.: Anlagen und Karten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...