Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Language: Italian
    Pages: 2 Bl. (4 hs. S.)
    Additional Information: Autographensammlung Kestner - Künste/Künstler/Maler, Bildhauer, Baumeister, ... (Slg. Kestner/I/C/I)
    Abstract: Beantwortung des Briefes vom 24.12.[1874]. Erwähnt ein im September geschehenes Unglück und die Genesung von K. Über die Verschiebung der Italienreise und des gemeinsamen Wiedersehens. Möchte K. zu einem späteren Zeitpunkt mit dem Chorleiter und Direktor (Martin Röder) der "Societa corale (Concordia)" bekannt machen, der sich auch für das Volkslied interessiert. Frägt in dessen Namen an, ob K. der Verfasser einer Sammlung von portugiesischen und spanischen Liedern sei, die er vor einigen Jahren in der Bibliothek von Berlin gesehen habe und bittet K. g.g.f. um die Zusendung eines Exemplars. Keine sichere Antwort möglich hinsichtlich der Frage bezügl. des von Goethe übersetzten Gedichts. [Martin] Röder würde sie den "Agrumi" von Kopisch, [August] zuordnen. Über die Lucrezia von Sodoma [Bazzi, Giovanni Antonio], welcher nicht die "Caritá" von Berlin gemalt hat. Vergleichende Betrachtungen in Bezug auf [mutm. Baldassare] Peruzzi. Über die Annahme von K., dass seine "Lucrezia" möglicherweise jene ist, die für Leone X. [Papst Leo X.] gemacht wurde. Über restauratorische Maßnahmen und ihre möglichen Folgeschäden. Erwähnt einen sehr guten Restaurator, [Luigi] Cavenaghi ,aus Mailand und schlägt K. eine Restaurierungen der "Lucrezia" dort vor.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...