Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Geflüchtete Menschen (2017), Seite 143-149 | year:2017 | pages:143-149
    ISBN: 3847421239
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Titel der Quelle: Geflüchtete Menschen
    Publ. der Quelle: Opladen : Verlag Barbara Budrich, 2017
    Angaben zur Quelle: (2017), Seite 143-149
    Angaben zur Quelle: year:2017
    Angaben zur Quelle: pages:143-149
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 149
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783658051143
    Language: German
    Pages: 1 online resource (166 pages)
    Edition: 1st ed.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.2
    Keywords: Childhood, Adolescence and society ; Social sciences ; Social work ; Electronic books
    Abstract: Das Qualifikationsprofil „Bewegung in der frühen Kindheit" (BiK) beschreibt Kompetenzen frühpädagogischer Fachkräfte für den Anwendungs- und Bildungsbereich Bewegung. Dabei werden auf der Grundlage eines kompetenzorientierten Profils sowohl bewegungsrelevante Grundlagen sowie bewegungsspezifisches Wissen - Fertigkeiten, Sozial- und Selbstkompetenzen zu den Handlungsfeldern Kind/Gruppe, Raum, Team, Eltern und Netzwerke -thematisiert. Die Autorinnen bieten damit eine fachkundige Orientierung für die Planung und Konzeptionierung des frühpädagogischen Aus-, Fort- und Weiterbildungssektors im Hinblick auf den Anwendungsbereich Bewegung.
    Abstract: Intro -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Forschungsprojekt BiK - Bewegung in der frühen Kindheit -- 1.1 Analyse des nationalen und internationalen Bewegungsverständnisses -- 1.2 Literaturdatenbank LitBiK -- 1.3 Ist-Stand-Analyse des Bildungsbereichs Bewegung -- 1.4 Ist-Stand-Analyse des Handlungsfeldes zum Stellenwert und der praktischen Umsetzung von Bewegungsförderung -- 1.5 Qualitative Studien zu persönlichen Bewegungsbiografien und subjektiven Theorien zur Bewegungsförderung -- 1.6 Ist-Stand und Kompetenzorientierung themenrelevanter Fort- und Weiterbildungen -- 1.7 Die Konzeption eines Qualifikationsprofils Bewegung in der frühen Kindheit -- 2 Relevanz der Bewegung für die Pädagogik der frühen Kindheit -- 2.1 Historische Einordnung der Kindertagesbetreuung in Deutschland -- 2.2 Rechtliche Einordnung der Kindertagesbetreuung im föderalen System der Bundesrepublik Deutschland -- 2.3 Gesetzlicher Förderauftrag von Kindern in Tageseinrichtungen -- 2.4 Kindertageseinrichtungen als Bildungsinstitutionen -- 2.5 Ganzheitliche Bildungs- und Entwicklungsförderung von Kindern -- 2.6 Ganzheitliches Lernen in der Kindheit durch Spiel und Bewegung -- 3 Zugrundeliegendes Bewegungsverständnis (BiK) -- 3.1 Bewegung als anthropologische Kategorie -- 3.2 Bedeutungen von Bewegung - die individuelle Perspektive -- 3.2.1 Die personale/psychisch-emotionale und kognitive Bedeutung von Bewegung -- 3.2.2 Die sozial-kommunikative Bedeutung von Bewegung -- 3.2.3 Die instrumentelle und produktive Bedeutung von Bewegung -- 3.2.4 Die explorative Bedeutung von Bewegung -- 3.2.5 Die impressive und expressive Bedeutung der Bewegung -- 3.3 Bewegung in frühkindlicher Bildung und Erziehung -- 3.3.1 Begriffsklärung: Betreuung, Bildung und Erziehung -- 3.3.2 Konsequenzen für eine bewegungsorientierte Didaktik der frühen Kindheit.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...