Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Parallel Title: Druckausg. Kamphausen, Gerrit, 1976 - Kultur als Kriminalität und Krankheit
    Dissertation note: Hamburg, Univ., FB Sozialwiss., Diss., 2008
    DDC: 360
    Keywords: Hochschulschrift ; Opiate ; Drogenabhängigkeit ; Lebensbedingungen ; Opiate ; Drogenkonsum ; Kriminalität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Pages: 328, 2 S , graph. Darst
    Parallel Title: Digitalisierte Ausg. Kamphausen, Gerrit, 1976 - Kultur als Kriminalität und Krankheit
    Dissertation note: Hamburg, Univ., FB Sozialwiss., Diss., 2008
    Keywords: Hochschulschrift ; Opiate ; Drogenabhängigkeit ; Lebensbedingungen ; Opiate ; Drogenkonsum ; Kriminalität
    Note: Zsfassung in dt. Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783837612714
    Language: German
    Pages: 291 S. , graph. Darst. , 225 mm x 148 mm, 438 gr.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Körperkulturen
    Parallel Title: Online-Ausg. Kamphausen, Gerrit, 1976 - Unwerter Genuss
    DDC: 360
    Keywords: Opium abuse Social aspects ; Narcotics Social aspects ; Opiate ; Drogenabhängigkeit ; Lebensbedingungen ; Opiate ; Drogenkonsum ; Kriminalität
    Note: Literaturverz. 273 - 291
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839412718
    Language: German
    Pages: 1 online resource(294 p.)
    Edition: 2009
    Series Statement: KörperKulturen
    Parallel Title: Druckausg.
    Keywords: Opiate Drogenabhängigkeit ; Lebensbedingungen ; Opiate Drogenkonsum ; Kriminalität ; Opium abuse Social aspects ; Narcotics Social aspects ; Narcotics Social aspects ; Opium abuse Social aspects ; Narcotics. ; Opiate. ; Opium abuse. ; Lebensführung. ; Opium. ; Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen. ; Sucht. ; Opiate. ; Kriminalität ; Drogenabhängigkeit ; Drogenkonsum ; Lebensbedingungen ; SOCIAL SCIENCE / Criminology ; Opiate ; Drogenabhängigkeit ; Lebensbedingungen ; Opiate ; Drogenkonsum ; Kriminalität ; Opium ; Sucht ; Lebensführung
    Abstract: Opiumkonsum ist kulturfähig! Warum dies so ist, zeigt Gerrit Kamphausen anhand der Kultur- und Kriminalsoziologie des Opiumgebrauchs und einer kritischen Analyse von Drogendiskursen und der Drogenpolitik im 20. Jahrhundert. Dabei steht die Wirkung von »Unwertideen« auf Formen der Drogenkultur und der Lebensführung der Konsumenten im Vordergrund. Die Untersuchung zeigt, dass sowohl der massenhafte Vertrieb von Drogen als moderne Konsumgüter wie auch das Totalverbot des Genusskonsums nicht geeignet sind, zu einem kulturell integrierten und damit möglichst schadfreien Drogengebrauch beizutragen.
    Description / Table of Contents: Frontmatter -- Inhalt -- 1. Prolog -- 2. Einleitung -- 3. Opiate im historischen Kontext -- 4. Kultur als Kriminalität -- 5. Kultur als Krankheit -- 6. Drogenverbot und Drogenpolitik -- 7. Abschluss -- Literatur -- Backmatter.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 273-291
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...