Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 9783658118235
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (IX, 197 S, online resource)
    Edition: 1. Aufl. 2016
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Lambach, Daniel Warum Staaten zusammenbrechen
    RVK:
    Keywords: Political science ; Political Science and International Relations ; Comparative politics ; International relations ; Social sciences ; Political science ; Comparative politics ; International relations ; Social sciences ; Fallstudie ; Case studies ; Staat ; Zusammenbruch ; Ursache ; Modell
    Abstract: Staatlichkeit und Staatskollaps -- Methodischer Stand der Ursachenforschung und Forschungsdesign -- Erklärungsfaktoren von Staatskollaps -- Operationalisierung: Konzeptbildung und Fallauswahl -- QCA -- Process-Tracing und das Kausalmodell von Staatskollaps.
    Abstract: Auf Basis einer Mehrmethoden-Untersuchung aller empirischen Fälle in der Periode von 1960 bis 2007 entwickeln die Autoren dieses Bandes ein Modell der Ursachen von Staatskollaps. In 43 Fallstudien von Kollapsfällen und Vergleichsfällen werden verbreitete quantitative Indikatoren für fragile Staatlichkeit durch die Erhebung qualitativer Faktoren ergänzt. Der Vergleich mittels QCA ermöglicht dadurch erstmals die Überprüfung vieler gängiger Hypothesen. Durch die Ergänzung der QCA-Analysen mit Prozessanalysen können neben der Entwicklung des Kausalmodells neue Risikofaktoren identifiziert, bekannte Konzepte neu formuliert und Wirkungszusammenhänge zwischen Faktoren aufgedeckt werden. Auf diese Weise trägt das Buch zu einem besseren Verständnis von Staatskollaps und seinen Ursachen bei und erschließt bislang unberücksichtigte konzeptionelle und methodische Ansätze für die Forschung. Der Inhalt Staatlichkeit und Staatskollaps. Methodischer Stand der Ursachenforschung und Forschungsdesign. Erklärungsfaktoren von Staatskollaps. Operationalisierung: Konzeptbildung und Fallauswahl. QCA. Process-Tracing und das Kausalmodell von Staatskollaps. Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft Die Autoren Dr. Daniel Lambach ist Vertretungsprofessor für Internationale Beziehungen und Entwicklungspolitik an der Universität Duisburg-Essen. Eva Johais und Markus Bayer sind Wissenschaftliche Mitarbeiter im DFG-Projekt „Warum kollabieren Staaten?“ am Lehrstuhl für Internationale Beziehungen und Entwicklungspolitik an der Universität Duisburg-Essen.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...