Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Material
Language
  • 1
    ISBN: 3-492-02884-5
    Language: German
    Pages: 859 S. : , Ill.
    DDC: 320.5/092/2 19
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arendt, Hannah -- Correspondence ; Jaspers, Karl, 1883-1969 -- Correspondence ; Arendt, Hannah ; Jaspers, Karl ; Political scientists -- Germany -- Correspondence ; Philosophers -- Germany -- Correspondence ; Deutschland ; Briefsammlung 1926-1969 ; 1906-1975 Arendt, Hannah ; 1883-1969 Jaspers, Karl ; 1883-1969 Jaspers, Karl ; 1906-1975 Arendt, Hannah
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: English
    Pages: VI, 314 S.
    Series Statement: A Gateway edition 6083
    Series Statement: Gateway edition
    Uniform Title: Philosophie und Welt 〈engl.〉
    Keywords: Philosophy
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3-492-02185-9
    Language: German
    Pages: 415 S.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophie ; Philosophy ; Philosophie. ; Kritik. ; Einführung ; Philosophie ; Philosophie ; Kritik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German
    Pages: 58 S. ; , 20 cm.
    Edition: 3. Aufl.
    DDC: 330.943
    RVK:
    Keywords: Weber, Max 〈1864-1920〉 ; Weber, Max ; 1864-1920 Weber, Max
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: German
    Pages: 1 Kasten
    Additional Information: A:Jaspers, Karl - [Bestand, Nachlass] - A:Jaspers, Karl/09 Bibliographische Kartei - [Standortkonvolut, Nachlass]
    Abstract: - Fortsetzung Quellentexte Philosophie:19., 20. Jahrhundert, Geschichtsphilosophie, Theorie der Philosophiegeschichte, Rechtsphilosophie, politische Philosophie, Kulturphilosophie, Anthropologie, Ästhetik, Sprachphilosophie, EthikExistentialismus, Logik, Phänomenologie, Ontologie, Metaphysik, Marxismus, Lehrbücher, Erkenntnistheorie, Wissenschaftstheorie, Naturphilosophie, Kritizismus, Religionsphilosophie, Buddhismus, Zen-Buddhismus, Hermeneutik, Einführungen in die Philosophie, Anthologien- Politik, Politologie, Soziologie, Sprachwissenschaft, Wissenschaft und Technik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: German
    Pages: 1 Kasten
    Additional Information: A:Jaspers, Karl - [Bestand, Nachlass] - A:Jaspers, Karl/09 Bibliographische Kartei - [Standortkonvolut, Nachlass]
    Abstract: Naturwissenschaften, Geographie, Reiseberichte, Völkerkunde, Psychologie und Psychiatrie, Zeitschriften, Occulta, Medizin, Oldenburgica, Musik und Musikwissenschaft, Pädagogik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Language: German
    Additional Information: A:Jaspers, Karl - [Bestand, Nachlass] - A:Jaspers, Karl/05 Weltgeschichte der Philosophie - [Standortkonvolut, Nachlass]
    Abstract: 1. "Das Gedankengebäude / A. Das Sein und das Erkennen"1.1 III. Das Gedankengebäude: 37 Blatt handschriftlich teilweise geklebt paginiert 1-27; dazwischen 1 Blatt Typoskript Transkription1.2 "4) Der Process des menschlichen Erkennens": 4 Blatt handschriftlich teilweise geklebt paginiert 28-312. "Das Gedankengebäude / B Gott. Welt. Mensch"2.1 "Gott, Welt und Mensch / 1. Gott": 21 Blatt handschriftlich und Typoskript geklebt paginiert 1-19; dazwischen 2 Blatt Typoskript Transkription2.2 "Die Zwischenwesen / Engellehre"2.2.1 Übersicht: 1 Blatt handschriftlich mit 1 Blatt Typoskript [Transkription]2.2.2 Die Zwischenwesen: 22 Blatt Typoskript teilweise geklebt mit handschriftlich Ergänzungen paginiert 96-116; 1 Blatt Typoskript [Saner; Übersicht]2.2.3 "Engel": 15 Blatt handschriftlich geklebt2.3 "Thomas / Anthropologie": 4 Blatt handschriftlich geklebt2.4 "Die Lebewesen / Das Leblose / Gestalt des Kosmos": 1 Blatt handschriftlich2.5 "2. Besondere Probleme / 1) Der Schöpfungsgedanke / Unendlichkeit / Ewigkeit der Welt / Viele Welten": 7 Blatt handschriftlich2.6 "Die Erscheinungen, was ihnen zu Grunde liegt, und woraus sie erklärt werden": 5 Blatt handschriftlich geklebt2.7 "Warum die Hierarchie des Seienden": 1 Blatt handschriftlich2.8 "Wie die Naturbegriffe faktisch gewonnen, - losgelöst, und dann wieder rückwärts angewendet werden": 5 Blatt handschriftlich teilweise geklebt2.9 "Scholastische Naturanschauung und Naturwissenschaft": 2 Blatt handschriftlich3. "Das Gedankengebäude / C. Ordo": 21 Blatt handschriftlich geklebt paginiert 1-20; 2 Blatt Typoskript Transkription4. "IV. Charakteristik, Kritik und historische Wirkung der thomistischen Philosophie"4.1 "Historische Stellung": 5 Blatt handschriftlich teilweise geklebt; 2 Blatt Typoskript, verfasst von Gerhard Huber, 23.2.19554.2 IV. Charakteristik, Kritik und historische Wirkung der thomistischen Philosophie: 44 Blatt handschriftlich geklebt paginiert 1-44; 4 Blatt Typoskript Transkription5. "Thomas / Literatur": 2 Blatt Typoskript, verfasst von Gerhard Huber, 27.12.1954; 3 Blatt handschriftlich6. "Weitere Notizen zu Thomas": 5 Blatt handschriftlich teilweise geklebt7. "Thomas"7.1 Über Denken im Mittelalter allgemein: 2 Blatt handschriftlich paginiert 24-25; 2 Blatt Typoskript Transkription7.2 Geschichte der Autorität im Mittelalter: 2 Blatt handschriftlich geklebt paginiert 21-22; 2 Blatt Typoskript Transkription7.3 Loses Blatt: 1 Blatt handschriftlich7.4 Unsterblichkeit: 1 Blatt handschriftlich7.5 Die scharfe Abgrenzung von Philosophie und Theologie durch Thomas: 2 Blatt handschriftlich paginiert 1-2; 1 Blatt Typoskript Transkription7.6 "Zu: Thomas": 5 Blatt handschriftlich paginiert 1-27.7 Lose Blätter: 1 Blatt handschriftlich; 2 Blatt Typoskript7.8 Zeitungsausschnitte: 1 Blatt gedruckt Hinweis auf Josef Pieper, Philosophia negativa (1953); 1 Blatt gedruckt über Josef Pieper, Weistum, Dichtung, Sakrament. Aufsätze und Notizen (1954), aus: Die Gegenwart (FAZ?), 9. Jahrgang (?)7.9 Verlagsprospekte: 8 Blatt gedruckt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Language: German
    Additional Information: A:Jaspers, Karl - [Bestand, Nachlass] - A:Jaspers, Karl/06 Systematische Philosophie - [Standortkonvolut, Nachlass]
    Abstract: 1. Lose Blätter: 14 Blatt handschriftlich2. "Zu Geschichtsphilosophie / Gegenwart": 37 Blatt handschriftlich und 1 Blatt Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen paginiert 50 aus: Die Idee der Universität (1923)3. "Erziehung": 9 Blatt handschriftlich4. "Presse": 6 Blatt handschriftlich5. "Kunst": 14 Blatt handschriftlich paginiert 1-7, 10-12, 15, 166. "Wissenschaft": 2 Blatt handschriftlich paginiert 1, 37. "Philosophie": 22 Blatt handschriftlich paginiert 25, 14-23, 27-28 (1-2), 26, 538. "Philosophie des Menschen / Allgemein": 1 Blatt handschriftlich9. "Sociologie": 2 Blatt handschriftlich10. "Psychologie / Psychoanalyse": 3 Blatt handschriftlich11. "Anthropologie": 6 Blatt handschriftlich12. "Existenzphilosophie / Kierkegaard": 3 Blatt handschriftlich und 1 Blatt Durchschlag13. "Staat, Politik / Staat und Wirtschaft"13.1 Disposition: 2 Blatt handschriftlich Disposition zu Text: "Die Verabsolutierung der Massenordnung, der Versorgung aller - dagegen der Staat"13.2 Lose Blätter: 3 Blatt handschriftlich13.3 Notizen: 49 Blatt handschriftlich paginiert 1-15, 19-5113.4 Die Nation: 6 Blatt handschriftlich paginiert 58(52)-6313.5 Notizen: 16 Blatt handschriftlich paginiert 54-56, 58-60a, 62, 64-71
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Language: German
    Pages: 1 Kasten
    Additional Information: A:Jaspers, Karl - [Bestand, Nachlass] - A:Jaspers, Karl/09 Bibliographische Kartei - [Standortkonvolut, Nachlass]
    Abstract: Anthropologie, Volkskunde, Sprachwissenschaft, Jahrbücher, Ungeklärtes, Universität, Autobiographien, Memoiren und Biographien, Lexika und Nachschlagewerke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Language: German
    Additional Information: A:Jaspers, Karl - [Bestand, Nachlass] - A:Jaspers, Karl/05 Weltgeschichte der Philosophie - [Standortkonvolut, Nachlass]
    Abstract: 1. "Fünfter Hauptteil Kritische Konstruktion der besonderen Erscheinungen im Dasein": 3 Blatt handschriftlich2. "Wissenschaft"2.1 Wissenschaft: 16 Blatt handschriftlich mit aufgeklebten gedruckten Ausschnitten aus Kant, KrV, transzendentale Methodenlehre, Kritik aller spekulativen Theologie, Architektonik der reinen Vernunft, aus Nachlass: "Ich bin selbst aus Neigung ein Forscher..."]2.2 "Leben": 7 Blatt handschriftlich2.3 "Seele / Psychologie": 2 Blatt handschriftlich3. Loses Blatt: 1 Blatt handschriftlich4. "Philosophie und Religion"/ "vgl. Streit der theologischen Fakultät und der philosophischen"4.1 Philosophie der Freiheit in Spannung mit Religion?: 10 Blatt handschriftlich paginiert 18-244.2 "Interpretation / Religion"4.2.1 Ursprünge religiöser Bestimmung bei Kant: 6 Blatt handschriftlich mit aufgeklebtem gedrucktem Ausschnitt aus Kant, Philosophische Vorstellung der Gründung eines Reiches Gottes4.2.2 "Die Chiffer bei Kant": 4 Blatt handschriftlich5. Abschlüsse von Vorlesungen: 4 Blatt handschriftlich6. "Gottesgedanke / Religion / Aus: Kant Heft VIII"6.1 Disposition: 1 Blatt handschriftlich6.2 "Kants Religion und Kants Religionsphilosophie": 2 Blatt handschriftlich Dispositionen6.3 "Der Gottesgedanke Kants": 3 Blatt handschriftlich Disposition und Notizen6.4 "Vernunftreligion und Offenbarungsreligion": 1 Blatt handschriftlich Notizen zu Referat Schmidhäuser, Vernunftreligion und Offenbarungsreligion6.5 "Religion"6.5.1 "Dependenz des Religiösen vom Sittlichen / Höchstes Gut / Postulate": 4 Blatt handschriftlich mit aufgeklebten gedruckten Ausschnitten aus Kant, Kritik der praktischen Vernunft, Von der Dialektik der reinen Vernunft in Bestimmung des Begriffs vom höchsten Gut; 6.5.2 Loses Blatt: 1 Blatt handschriftlich6.5.3 Notizen zu Referat: 7 Blatt handschriftlich paginiert 1-6 Referat von Scheuer[?] über Kants praktischen Gottesbeweis6.5.4 Notizen zu Referat: 1 Blatt handschriftlich Referat zu Gottesbeweisen, von Morgenstern7. "Geschichtsphilosophie Reste"7.1 "Für Übersicht und Grundunterscheidungen": 13 Blatt handschriftlich teilweise geklebt und Zettel7.2 "'Naturabsicht' / Wissen des Ganzen und Handeln": 2 Blatt handschriftlich geklebt7.3 "Geschichtsphilosophie / Reste": 2 Blatt handschriftlich geklebt7.4 "Geschichtsphilosophie und gegenwärtiges Zeitalter bei Kant und Kierkegaard / Reste"7.4.1 Notiz: 1 Blatt handschriftlich7.4.2 Geschichtsphilosophie: 2 Blatt handschriftlich in unbeschrifteter Hülle [Rückseite: 1 Blatt Typoskript Brief L.L. King an Karl Jaspers, 3.11.1924]7.4.3 "Geschichte": 3 Blatt handschriftlich7.4.4 Notizen: 2 Blatt handschriftlich7.5 "Kant / Die einzelnen Schriften": 3 Blatt handschriftlich7.6 Brief: 3 Blatt handschriftlich Kopie Brief Maria Salditt an Karl Jaspers, 23.1.19497.7 "Reste / Die Antinomien": 4 Blatt handschriftlich geklebt7.8 "Reste / Die Bestimmung des Menschen": 1 Blatt handschriftlich geklebt7.9 "Rest / Frage der Sinnlosigkeit des Ganzen / Zweck und Endzweck"7.9.1 "Zweck und Endzweck": 9 Blatt handschriftlich7.9.2 Notizen: 5 Blatt handschriftlich 8. "Der Mensch": 3 Blatt handschriftlich mit aufgeklebten gedruckten Ausschnitten aus Kant, Anthropologie, Der Charakter der Gattung (9 Bl); 2 Blatt Von der ursprünglichen Anlage zum Guten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...