Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 3837620204 , 9783837620207
    Language: German
    Pages: 497 Seiten , Ill., graph. Darst. , 22,5 cm
    Additional Information: Rezensiert in Fischer, Ralf Michael, 1970 - [Rezension von: Katja Hoffmann, Ausstellungen als Wissensordnungen. Zur Transformation des Kunstbegriffs auf der Documenta 11] 2014
    Series Statement: Image Bd. 35
    Series Statement: Schriftenreihe des Documenta-Archivs Bd. 23
    Series Statement: Image
    Parallel Title: Online-Ausg. Hoffmann, Katja Ausstellungen als Wissensordnungen
    Parallel Title: Erscheint auch als Hoffmann, Katja Ausstellungen als Wissensordnungen
    Parallel Title: Erscheint auch als Hoffmann, Katja Ausstellungen als Wissensordnungen
    Dissertation note: Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2012
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Documenta (Exhibition) ; Art Exhibitions ; Knowledge, Sociology of ; Hochschulschrift ; Documenta 11 Kassel 2002 ; Ästhetik ; Documenta 11 Kassel 2002 ; Fotoinstallation ; Film-Installation ; Video-Installation ; Documenta 11 Kassel 2002 ; Kunst ; Ästhetik
    Note: Literaturverz. S. [417] - 443
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783867950220
    Language: German
    Pages: 251 S. , zahlr. Ill. , 28 cm
    Parallel Title: Begleitbd. Deutsche Stiftung Denkmalschutz Förderprojekte Deutsche Stiftung Denkmalschutz 1985 - 2010
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutsche Stiftung Denkmalschutz ; Geschichte 1985-2010 ; Deutschland ; Denkmalpflege ; Geschichte 1985-2010
    Abstract: Das 25-jährige Bestehen der Deutschen Stiftung Denkmalschutz ist Anlass, Geleistetes zu dokumentieren und die Perspektive der "größten Bürgerinitiative für den Denkmalschutz" aufzuzeigen. Der bildreiche Sammelband zeichnet die Entstehungsgeschichte der gemeinnützigen Organisation nach, stellt ihre Projekte und Ziele vor und macht dabei klar, welche gesellschaftliche Bedeutung Denkmalen und Kulturlandschaften zukommt. Perspektivreich, fundiert und praxisnah thematisiert das Buch die Herausforderungen, denen sich die Denkmalpflege in Deutschland seit den Wendejahren gegenübersieht.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...