Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 3658159669 , 9783658159665
    Language: German
    Pages: 247 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm, 325 g
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als Hiller, Jens Die Leben der Anderen oder die Legitimation ziviler Opfer
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Dissertation note: Dissertation Bergische Universität Wuppertal 2015
    DDC: 306.270973
    Keywords: Hochschulschrift ; Historische Darstellung ; Fallstudie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; USA ; Militärischer Einsatz ; Zivilbevölkerung ; Kriegsopfer ; Legitimation ; Kriegsberichterstattung ; Diskursanalyse ; Geschichte 2003-2011
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 237-247
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783658159672
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIII, 233 S. 6 Abb, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Hiller, Jens Die Leben der Anderen oder die Legitimation ziviler Opfer
    Keywords: Political science ; Public policy ; Area studies ; Sociology ; Political Science and International Relations ; Political science ; Public policy ; Area studies ; Sociology ; Hochschulschrift ; USA ; Militärischer Einsatz ; Zivilbevölkerung ; Kriegsopfer ; Legitimation ; Kriegsberichterstattung ; Diskursanalyse ; Geschichte 2003-2011
    Abstract: Jens Hiller analysiert die Relevanz ziviler Opfer in Kriegseinsätzen der USA. Dabei untersucht er sowohl die Relevanzsetzung der Thematik in der öffentlichen Berichterstattung der USA als auch die Legitimationsstrategien ihrer politischen Autorität und zeigt auf, dass der Umstand der Tötung von Zivilisten einen nur geringen Stellenwert für die Konfliktwahrnehmung in den USA aufweist. Tatsächlich rückt die Norm des Schutzes von Zivilisten in Kriegen in Angesicht eines ‚War on Terror‘ in den Hintergrund. Der Inhalt Militärische Intervention Krieg in seiner normativen Dimension Genfer Konventionen Der zweite Irakkrieg und die anschließende Besatzung US-amerikanische Kriegsführung im Irak Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Friedens- und Konfliktforschung, Politikwissenschaft, Soziologie und Medienwissenschaft Praktikerinnen und Praktiker im Bereich Menschenrechtsorganisationen, Regierungsorganisationen, Nichtregierungsorganisationen Der Autor Jens Hiller ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Bergischen Universität Wuppertal. Zudem ist er Lehrbeauftragter für Internationale Beziehungen, Friedens- und Konfliktforschung und Vergleichende Politikwissenschaft am Institut für Politikwissenschaft. Sein Forschungsinteresse gilt Fragen der Friedens- und Konfliktforschung, der Sicherheitspolitik, der Legitimität und Legitimation von Gewalt sowie der gesellschaftlichen Wahrnehmung von Konflikten
    Abstract: Militärische Intervention -- Krieg in seiner normativen Dimension -- Genfer Konventionen -- Der zweite Irakkrieg und die anschließende Besatzung -- US-amerikanische Kriegsführung im Irak
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...