Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 3-451-28654-8
    Language: German
    Pages: 189 S. : , Ill., graph. Darst. ; , 22 cm.
    Edition: Orig.-Ausg.
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alter. ; Lebenserfahrung. ; Hirnfunktion. ; Alter ; Lebenserfahrung ; Hirnfunktion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783961213214
    Language: German
    Pages: 1 online resource (157 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.23099999999999
    Keywords: Child development-Psychological aspects ; Electronic books ; Child development-Psychological aspects
    Abstract: Cover -- Impressum -- Titelei -- Inhaltsverzeichnis -- Wie Babys lernen - das erste Jahr -- Das Baby kommt zur Welt - die ersten Monate -- Die Welt entdecken - was Kinder im Alter von vier bis sechs Monaten lernen -- Imitation und Fremdenangst - zwischen sieben und neun Monaten -- Erste Schritte, erste Worte - zwischen zehn und zwölf Monaten -- Wie ich mein Baby fördern kann -- »Hallo, Onkel, Papa« - wie Zweijährige lernen -- Biologische Bereitschaft und Erfahrungen -- Durch Übung zum automatischen Lernen -- Das erste Wort -- Explosion im Sprachzentrum -- Kategorienbildung - lernen zwischen dem 15. und 18. Monat -- Brokkoli und das Ursache-Wirkung-Prinzip -- Heimkinder und Krippenplätze -- Bedeutet ein Nein immer Opposition? -- Temperamente und Erziehungsstile -- Angeboren oder erworben? -- Kinder müssen Ihre eigenen Erfahrungen machen -- Wie kleine Kinder lernen - von drei bis sechs Jahren -- Im Kindergartenalter -- Sprechen und Verstehen -- Zwei oder eine Sprache lernen? -- Memory - warum Kinder bei diesem Spiel unschlagbar sind -- Lernen und Schule -- Persönlichkeitsentwicklung -- Die Umgebung durch Fortbewegung erobern -- Übung macht den Meister -- Warum lernen Spaß macht - von sieben bis zwölf Jahren -- Hirnforschung und Schule -- Innere Motivation von Handlungen -- Aufmerksamkeit ist wesentlich fürs Leben -- Korrigieren und Schulterklopfen -- Lernen heißt Synapsenbildung und Konnektivität -- Im Dschungel der Synapsen -- Musik und Theater -- Schule des Lebens -- Soziales Denken lernen -- Kinder brauchen viele Ansprechpartner -- Über die Autoren.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783456846965
    Language: German
    Pages: 175 S. , Ill., graph. Darst. , 22 cm
    Edition: 4., vollst. überarb. und erw. Aufl.
    DDC: 612.67
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Altern ; Gehirn ; Gehirn ; Lebensalter
    Abstract: Kenntnisse dieser Zusammenhänge helfen uns, die Ressourcen des Gehirns in jedem Lebensabschnitt effizienter einzusetzen. Der Kinderarzt und Hirnforscher Norbert Herschkowitz beschäftigt sich seit seinen Studientagen begeistert und fasziniert mit der Hirnentwicklung und den vielfältigen Leistungen des Gehirns. Mit seiner Frau, der Lehrerin Elinore Chapman Herschkowitz, präsentiert er auf eine für Laien ansprechende und gut verständliche Weise neue Forschungsergebnisse, die praktische Konsequenzen für den Alltag haben.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...