Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Datasource
Material
Language
Years
Author, Corporation
Publisher
Keywords
  • 1
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    DDC: 303.482
    Keywords: Identität ; Kulturkontakt
    Abstract: Abstract: In der pädagogischen und sozialwissenschaftlichen Literatur ist der Identitätsbegriff ungebrochen wichtig. Spätestens seit Mead wird Identität als ein Prozess des Austarierens von Ansprüchen und Deutungen des Individuums mit dem sozialen Kontext verstanden. In dieser Wechselbeziehung stellt sich die Frage, wie eine Person trotz zahlreicher Einflüsse und Veränderungen im Leben "dieselbe" bleibt. Dies gilt umso mehr, als die moderne pluralistische Gesellschaft multiple und widersprüchliche Kontexte bereithält, in denen Menschen leben. Dadurch wird die Problematik verschärft, wie Kontinuität und Kohärenz ausgebildet werden können, die als zentrale Dimensionen von Identität gelten. Neuere Konzepte der Pluralen bzw. Dialogischen Identität konzipieren Identität selbst plural. Damit hat das Konzept individueller Identität eine strukturelle Entsprechung zur Gesellschaft. Plurale vieldeutige Interaktionssituationen sind vor allem in Situationen gegeben, in denen unterschiedliche kulturelle
    Note: Veröffentlichungsversion , begutachtet (peer reviewed) , In: interculture journal: Online-Zeitschrift für interkulturelle Studien ; 8 (2009) 7 ; 11-30
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...