Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 3894452862
    Language: German
    Pages: 142 Seiten , Illustrationen
    Keywords: Geschichte 1950-1992 ; Sex role in advertising History ; Germany ; Men in advertising History ; Germany ; Women in advertising History ; Germany ; Deutschland ; Werbeplakat ; Frauenbild ; Geschichte 1950-1992 ; Männerbild
    Abstract: Ein Beitrag zur Geschichte der Großplakatwerbung der Jahre 1959-1995 in Deutschland. Die Großplakate, die uns überall begegnen, sind ein wichtiges Werbemittel für Produkte und Dienstleistungen. Sie sollen den Betrachter emotional beeindrucken bzw. Emotionen wecken. Die Autorin untersucht speziell die Darstellung von Frauen und Männern auf den Plakaten. Sie stellt fest, dass die Werbung durch den jeweiligen Zeitgeist beeinflusst wird. Anhand zahlreicher Beispiele weist sie den Wandel in der Plakatgestaltung nach. Die Aufnahmen dazu stammen aus dem Privatarchiv Uth (Museum für Angewandte Kunst, Köln). Überwog in den 50er-Jahren die Darstellung von tüchtigen Männern und braven Hausfrauen, brachte die Protestbewegung von 1968 ein neues Rollenbild hervor. In der Erlebnisgesellschaft der 90er-Jahre kam dann die "Sexualisierung der Emanzipation" auf. Männer und Frauen wurden in der Darstellung zu Sexsymbolen. Informative kulturgeschichtliche Dokumentation zur Geschichte des Kommunikationsmediums Plakat. (3) (LK/K: Weber)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 140
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...