Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (PDF-Datei: 392 S.) , graph. Darst.
    Parallel Title: Druckausg. Richter, Robert: Väter in Elternzeit
    Dissertation note: Paderborn, Univ., Diss., 2012
    DDC: 300
    Keywords: Väter ; Elternzeit ; Soziale Rolle ; Familie-Beruf ; Familienpolitik ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Abstract: Die mehrebenenanalytische Einzelfallstudie untersucht die Entscheidungs-, Aushandlungs- und Umsetzungsprozesse zur Elternzeit von Vätern in Deutschland nach der Einführung des Elterngeldes und der Partnermonate. Basis der Untersuchung sind problemzentrierte Interviews mit Vätern, ihren Partnerinnen und Vertretern ihrer Arbeitgeber, die den Forschungsgegenstand in einer systemisch orientierten Perspektivverschränkung aus dem Blickwinkel möglichst vieler, an der Umsetzung der Elternzeit von Vätern Beteiligter erfasst.Der erste Teil der Untersuchung analysiert Motivationen und Einflüsse zur Elternzeit, Ankündigungen im Betrieb, betriebliche wie private Reaktionen, Aushandlungen und Planungen der Elternzeit im Familien- und Erwerbssystem und Umsetzungen der und Veränderungen durch die Elternzeit der Väter im familialen und betrieblichen Kontext. Der zweite Teil überprüft anhand der Einzelfälle die Anwendbarkeit personenbezogener Typisierungen von Männern und Vätern und entwickelt im Hinblick auf die familial-berufliche Kontextgebundenheit der Umsetzung von Elternzeit ein systemisch orientiertes Typisierungsmodell, das die primär mit der Elternzeit verfolgten Ziele und Visionen in den Vordergrund stellt und diese anhand von Elternzeitstrategien formuliert.Der dritte Teil schlussfolgert (familien-)politische, betriebliche und pädagogische Handlungsperspektiven v.a. für flankierende Angebote im Übergang zur Elternschaft und zu Männern als Zielgruppe von Gleichstellungspolitik.. - This multilevel, single-case study analyses the decision-making, negotiation and implementation processes of fathers in Germany taking paternal leave since the introduction of so-called "Elterngeld" (child benefit) and the "Partnermonate" (two bonus months, if both parents take parental leave). Problem-centered interviews with fathers, their partners and employer representatives form the basis for a systemic-oriented study that gathers the interconnected perspectives of as many participants as possible who are involved in the realisation of fathers' parental leave.The first part of the study analyses motivations and influences in the decision to take paternity leave, the announcement to do so at work, reactions among colleagues, friends and family, negotiation and planning of the paternity leave within the systems of family and work as well as the execution and the changes caused by it in the context of family and work.The second part focuses the applicability of individual-related typecasts of men and fathers and develops a systemic-orientated typecast model in reference to the context of work and family. This model places the primary goals and visions of fathers taking parental leave in the foreground of a formulation of "parental-leave strategies".The third part concludes possible courses of action concerning (family-) politics, workplace-related and pedagogical options for supplementary programmes during the transition to parenthood and to men as a target group for gender-equity politics.
    Note: Tag der Verteidigung: 11.06.2012 , Systemvoraussetzungen: Acrobat Reader.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3-531-11622-3
    Language: German
    Pages: 228 S.
    Series Statement: Jugend zwischen Familie, Bildung, Beruf und Freizeit 2
    Series Statement: Jugend zwischen Familie, Bildung, Beruf und Freizeit
    RVK:
    Keywords: Berufsausbildung ; Berufssoziologie ; Jugendsoziologie ; Persönlichkeit ; Jugend. ; Beruf. ; Berufsbildung. ; Berufliche Qualifikation. ; Persönlichkeitsentwicklung. ; Sozialisation. ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Jugend ; Beruf ; Jugend ; Berufsbildung ; Berufliche Qualifikation ; Persönlichkeitsentwicklung ; Berufliche Qualifikation ; Persönlichkeitsentwicklung ; Jugend ; Beruf ; Jugend ; Sozialisation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Opladen :Westdt. Verl.,
    ISBN: 3-531-11623-1
    Language: German
    Pages: 204 S.
    Series Statement: Jugend zwischen Familie, Bildung/Beruf und Freizeit 3
    Series Statement: Jugend zwischen Familie, Bildung/Beruf und Freizeit
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Familiengründung. ; Berufsanfang. ; Jugend. ; Jugendsoziologie. ; Wertwandel. ; Beruf. ; Erwachsener. ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Familiengründung ; Berufsanfang ; Jugend ; Berufsanfang ; Familiengründung ; Jugendsoziologie ; Familiengründung ; Berufsanfang ; Jugend ; Wertwandel ; Jugend ; Familiengründung ; Jugend ; Beruf ; Jugend ; Erwachsener ; Familiengründung ; Berufsanfang ; Jugend
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3-531-11602-9
    Language: German
    Pages: 208 S.
    Series Statement: Jugend zwischen Familie, Bildung, Beruf und Freizeit 1
    Series Statement: Jugend zwischen Familie, Bildung, Beruf und Freizeit
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Auszubildender ; Berufsausbildung ; Jugend ; Unterricht ; Berufsanfang. ; Jugend. ; Berufswahl. ; Identitätsfindung. ; Empirische Sozialforschung. ; Lebensplan. ; Alltag. ; Beruf. ; Schule. ; Aufsatzsammlung ; Berufsanfang ; Jugend ; Berufswahl ; Jugend ; Berufswahl ; Identitätsfindung ; Jugend ; Jugend ; Empirische Sozialforschung ; Jugend ; Lebensplan ; Jugend ; Alltag ; Jugend ; Beruf ; Schule
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3-8100-2334-5
    Language: German
    Pages: 441 S. : , graph. Darst.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1979-1997 ; Geschichte 1979-1980 ; Bildung. ; Lebenslauf. ; Längsschnittuntersuchung. ; Bildungsbeteiligung. ; Berufslaufbahn. ; Generation. ; Jahrgang. ; Bildung ; Lebenslauf ; Längsschnittuntersuchung ; Geschichte 1979-1997 ; Bildungsbeteiligung ; Berufslaufbahn ; Generation ; Jahrgang ; Geschichte 1979-1980 ; Längsschnittuntersuchung
    Note: Literaturverz. S. [433] - 441
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3-14-167186-9
    Language: German
    Pages: 243 S. : , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Theorie und Praxis der Erwachsenenbildung
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zweiter Bildungsweg. ; Erwachsenenbildung. ; Zweiter Bildungsweg ; Erwachsenenbildung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Bad Heilbrunn/Obb. :Klinkhardt,
    ISBN: 3-7815-1047-6
    Language: German
    Pages: X, 191 S.
    Series Statement: Theorie und Praxis der Erwachsenenbildung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weiterbildung. ; Markt. ; Arbeitsmarkt. ; Umschulung. ; Berufliche Fortbildung. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Weiterbildung ; Markt ; Weiterbildung ; Arbeitsmarkt ; Umschulung ; Berufliche Fortbildung ; Arbeitsmarkt ; Weiterbildung ; Arbeitsmarkt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3-8100-1592-X
    Language: German
    Pages: 101 S. : graph. Darst.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeidsmarkt ; Beroepskeuze ; Schoolkeuze ; Arbeitsmarkt ; Schulabgänger. ; Bildungsgang. ; Soziale Identität. ; Entscheidungsverhalten. ; Kohortenanalyse. ; Längsschnittuntersuchung. ; Berufsbildung. ; Weiterbildung. ; Arbeitsplatzangebot. ; Berufliche Qualifikation. ; Schulabgänger ; Bildungsgang ; Soziale Identität ; Entscheidungsverhalten ; Kohortenanalyse ; Bildungsgang ; Soziale Identität ; Längsschnittuntersuchung ; Berufsbildung ; Weiterbildung ; Arbeitsplatzangebot ; Längsschnittuntersuchung ; Berufliche Qualifikation ; Arbeitsplatzangebot ; Längsschnittuntersuchung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3-8100-2334-5
    Language: German
    Pages: 441 S. : , graph. Darst.
    Series Statement: Hochschule für Wirtschaft und Politik 〈Hamburg〉: Schriftenreihe der Hochschule für Wirtschaft und Politik, Hamburg 4 [d.i. 5]
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1979-1997 ; Geschichte 1979-1980 ; Erziehung ; Education ; Bildung. ; Lebenslauf. ; Längsschnittuntersuchung. ; Bildungsbeteiligung. ; Berufslaufbahn. ; Generation. ; Jahrgang. ; Bildung ; Lebenslauf ; Längsschnittuntersuchung ; Geschichte 1979-1997 ; Bildungsbeteiligung ; Berufslaufbahn ; Generation ; Jahrgang ; Geschichte 1979-1980 ; Längsschnittuntersuchung
    Note: Falsche Zählung in Serie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783940562135
    Language: German
    Pages: 185 S. , graph. Darst. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Grundlagen der Weiterbildung
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ehemaliger Schüler ; Lebenslanges Lernen ; Berufslaufbahn ; Längsschnittuntersuchung ; Geschichte 1979-2006 ; Hamburg ; Hamburg ; Ehemaliger Schüler ; Lebenslanges Lernen ; Berufslaufbahn ; Längsschnittuntersuchung ; Geschichte 1979-2006 ; Bildungsgang
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...