Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Heidelberg : dpunkt.verlag
    Language: German
    Pages: 1 online resource (1 volume) , illustrations.
    Edition: 1. Auflage.
    Series Statement: Im Fokus
    Keywords: Photography, Artistic ; Handbooks, manuals, etc ; Photography ; Handbooks, manuals, etc ; Minimal art ; Photographs ; Electronic books ; Electronic books ; local
    Abstract: Den Bildinhalt auf das Wesentliche zu reduzieren, ist eine der wichtigsten Aufgaben des Fotografen. Die konsequenteste Form dieses Ansatzes ist der Minimalismus, die Reduktion auf die Essenz eines Bildes bis hin zur Abstraktion. Denis Dubesset zeigt, wie man "aus wenig viel macht", wie einfache Kompositionen und einfache Sujets zu stimmungsvollen, starken Bildern führen. Und auch der vom Autor propagierte materielle und technische Aufwand folgt dem Ansatz des Minimalismus: Mit einfachen Mitteln und der Konzentration auf das Wesentliche entstehen überzeugende Ergebnisse. Der Autor zeigt dies mit vielen seiner Arbeiten, und er zeigt anhand von Beispielen den Unterschied zwischen konsequent komponierten minimalistischen Fotografien und geknipsten Bildern.
    Note: Originally published in French under title: Les secrets de la photo minimaliste, by Groupe Eyrolles, Paris, ©2017. Cf. Title page verso. - Includes bibliographical references. - Description based on online resource; title from title page (Safari, viewed September 13, 2018)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : dpunkt | Boston, MA : Safari
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (168 pages)
    Edition: 1st edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: Wie finde ich meinen fotografischen Stil? Ob zum kreativen Ausdruck des eigenen Selbst oder um der reinen Wiederkennbarkeit willen – wer gerne fotografiert, stellt sich diese Frage früher oder später. Erstaunlicherweise gibt es im deutschsprachigen Markt keinen Titel, der diese Frage so klar beantwortet wie dieses Buch. Dubusset beginnt mit den Bausteinen der Fotografie, über die sich Stil äußert: Motiv, Thema, Komposition, Licht, Nachbearbeitung und mehr. Welchen Weg die persönliche Entwicklung nehmen kann, beschreibt der Autor anhand verschiedener Phasen des fotografischen Schaffens. In einem Workshop-Kapitel zeigt er dann, was den Stil neun weltbekannter Fotografinnen und Fotografen (darunter Edward Weston, Michael Kenna, Martin Parr sowie Bernd und Hilla Becher) ausmacht und was man bei ihrer Nachahmung für den eigenen Stil lernen kann.
    Note: Online resource; Title from title page (viewed March 1, 2020) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...