Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658147358 , 3658147350
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 268 Seiten) , 6 Abb., 1 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Daub, Jürgen System, Kommunikation und Dienstleistung
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dienstleistungsbetrieb ; Produktivität ; Unternehmenskultur ; Systemtheorie ; Sociology—Methodology ; Economic sociology ; Sociological Methods ; Economic Sociology ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783658147358
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XV, 268 S. 6 Abb., 1 Abb. in Farbe, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Daub, Jürgen System, Kommunikation und Dienstleistung
    Keywords: Unternehmensdienstleistung ; Produktivität ; Systemtheorie ; Social sciences ; Economic sociology ; Sociology Research ; Social Sciences ; Social sciences ; Economic sociology ; Sociology Research ; Hochschulschrift ; Dienstleistungsbetrieb ; Produktivität ; Unternehmenskultur ; Systemtheorie
    Abstract: Das Buch zielt darauf ab, die Entwicklungsbedingungen von Dienstleistungsproduktivität in Unternehmen systemtheoretisch, verbunden mit einer neuen Methodenanwendung für eine empirische Systemtheorie, kritisch zu beobachten und zu beschreiben. Jürgen Daub untersucht, inwiefern die jeweiligen Bedingungen von Kommunikation bei der Entwicklung von Dienstleistungsproduktivität eine Rolle spielen, welche Entwicklungsbedingungen von Dienstleistungsproduktivität aus systemtheoretischer Perspektive zu beachten sind und wie die empirische Methode der „Thick Description“ von Clifford Geertz als „systemtheoretische Empirie“ angewendet werden kann. Der Inhalt Kultur und System Dichte Systembeschreibung Systembewegungen Die Geschichten des Kultursystems Unternehmen Responseverhältnisse, Systemdilemma und Dienstleistungsproduktivität Die Zielgruppen 〈 Dozierende und Studierende der Soziologie Dienstleistungs-, Unternehmensentwicklungs- und Kommunikationsforscher sowie Systemtheoretische Forscher und Arbeits- und Industriesoziologen Der Autor Dr. Jürgen Daub arbeitet im Bereich der Innovations- und Kompetenzentwicklung an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Siegen. Darüber hinaus ist er als Soziologe in der fachlichen Beratung zur Organisationsentwicklung tätig
    Abstract: Kultur und System -- Dichte Systembeschreibung -- Systembewegungen -- Die Geschichten des Kultursystems Unternehmen -- Responseverhältnisse, Systemdilemma und Dienstleistungsproduktivität
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 978-3-89438-742-6 , 3-89438-742-4
    Language: German
    Pages: 321 Seiten : , Illustrationen ; , 20.5 cm x 14.2 cm, 406 g.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Kapitalismus ; Digitaler Kapitalismus ; Informationstechnik ; Digitaltechnik ; Technik. ; Digitalisierung. ; Produktivität. ; Datentechnik. ; Gesellschaft. ; Politik. ; Entwicklung. ; Kapitalismus. ; Informationstechnik. ; Produktivkraft. ; Kapitalismus ; Digitalisierung ; Kontrolle ; Datenschutz ; Technik ; Eigentum ; Arbeitsmarkt ; Industrie 4.0 ; Automatisierung ; Aufsatzsammlung ; Technik ; Digitalisierung ; Produktivität ; Datentechnik ; Gesellschaft ; Politik ; Entwicklung ; Digitalisierung ; Kapitalismus ; Informationstechnik ; Produktivität ; Kapitalismus ; Digitalisierung ; Produktivkraft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...