Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 9783770560707 , 9783506785220 , 3506785222
    Language: German , English
    Pages: 543 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 24 x 16cm
    Series Statement: Mittelmeerstudien Band 13
    Series Statement: Mittelmeerstudien
    DDC: 306.909
    RVK:
    Keywords: Burial Congresses History ; Funeral rites and ceremonies Congresses History ; Death Congresses Religious aspects ; Cemeteries Congresses History ; Sepulchral monuments Congresses History ; Mediterranean Region Congresses Religious life and customs ; Mediterranean Region Congresses Antiquities ; Konferenzschrift 18.06.2015-20.06.2015 ; Konferenzschrift 18.06.2015-20.06.2015 ; Mittelmeerraum ; Mobilität ; Bestattung ; Totengedächtnis ; Kulturelle Identität ; Geschichte ; Mittelmeer ; Meer ; Tod ; Bestattung ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: "Das Mittelmeer ist ein Raum der Mobilität, aber auch des Todes. Das Meer birgt Gefahren und bringt Menschen zueinander, aber auch auseinander. Das Mittelmeer ermöglicht eine hohe Mobilität von Menschen, ihren Gütern und Ideen. Diese Kontaktmöglichkeiten fordern die Beteiligten stets zur Hinterfragung von Herkunft, Heimat und Fremde heraus. Insbesondere im Umgang mit dem Tod und den Toten lassen sich Aushandlungsprozesse sozialer Konventionen ebenso wie die jeweiligen Jenseitsvorstellungen fassen. Denn aus dem Tod in der Fremde ergaben sich Herausforderungen für die Bestattung. In dem Band werden verschiedene Aspekte aufgegriffen, die mediterrane Sepulkralkultur von der Antike über das Mittelalter bis zur Gegenwart transdisziplinär beleuchten."--
    Abstract: Bestattungen von Phöniziern, Fremden und Anderen im Mittelmeerraum / Bärbel Morstadt -- Die Nekropole von San Montano (Pithekoussai): Ein Mosaik kultureller Diversität und Dynamiken? / Eicke Granser -- Beobachtungen zum Umgang mit Bestattungen von Ausländern in den Nekropolen von Athen / Jan-Marc Henke -- "Fremde" in Rom. Zur Bestattung von nicht-stadtrömischen und nichtitalischen Personen in der Metropole im 1. und 2. Jh. n. Chr. / Clarissa Blume-Jung -- Sepultus hac in terra pessima - Bestattungen als Problemfall mediterraner Migration / Marc von der Höh -- Funerary Practices in a Multi-Religious Context from the Iberian Peninsula to the Eastern Mediterranean / Ana Echevarria -- Osmanische Friedhöfe in Istanbul - soziale Aspekte zur Wahl des Bestattungsortes / Hans-Peter Laqueur -- Irrespective of Race or Religion. Heterodoxe Friedhöfe in Italien / Dieter Richter -- Der malträtierte Leichnam: Zum Umgang mit Toten im byzantinischen Reich / Michael Grünbart -- Ehrenwerte Muslime, schändliche Kreuzfahrer? Zur Plünderung des muslimischen Friedhofs vor Antiochia im Rahmen der lateinischen Chronistik des Ersten Kreuzzugs / Alexander Berner -- Zwischen Politik und Religion - der Umgang mit den griechisch-orthodoxen und muslimischen Grabstätten Zyperns nach der gewaltsamen Teilung der Insel 1974 / Thorsten Kruse -- Der Tod im Meer - aphaneis und kenotaphia / Linda-Marie Günther -- ... in transeundo mare Ierosolimam ... mortuus. Zum Totengedenken schiffbrüchiger Jerusalempilger und Kreuzfahrer im Mittelalter / Jens Lieven -- "Und das Meer gab die Toten heraus, die in ihm waren". Sepulkralkulturelle Sonderwege im Umgang mit Strandleichen / Jürgen Hasse --Bureaucracies of Death: State and Religious Protocols in the Cemetery of Unidentified Immigrants in Sidiro (Evros Region, Greece) / Nefeli Angeliki Bami -- Letzte Reise Mittelmeer. Vom Umgang mit toten Migrantinnen und Migranten. Ein Kommentar / Reiner Sörries -- Die Furcht vor dem Meer und der Tod im Nil. Wasserangst im Alten Ägypten / Joachim Friedrich Quack -- The Symbolic Ambiguity of the Mediterranean Sea in Ancient Semitic Mythology / Joanna Töyräänvuori -- Ins Meer gebettet. Einblicke in die nachpalastzeitlichen Bestattungssitten Kretas / Constance von Rüden -- Der elegische Tod und das Meer: Die Todesszene im Brief des Leander (Ovid, epist. 18) und die Tradition der Grabinschriften in der römischen Elegie / Anja Bettenworth -- Glück und Gefahr - Ambivalente Meereserfahrung in der Bildwelt römischer Sarkophage / Achim Lichtenberger -- Inde et Cyprius dictus est. Zum Tod Erik Ejegods auf Zypern im Jahr 1103 / Lukas Raupp -- Kurzbiographien der Autorinnen und Autoren dieses Bandes
    Note: "Der vorliegende Sammelband geht auf eine Tagung zurück, welche das Zentrum für Mittelmeerstudien (ZMS) der Ruhr-Universität vom 18--20. Juni 2015 in Bochum veranstaltet hat." (Vorwort) , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...