Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 395466187X , 9783954661879
    Language: German
    Pages: Online Ressource (3453 KB, XI, 483 Seiten)
    Series Statement: Schriftenreihe Humandiskurs - Medizinische Herausforderungen in Geschichte und Gegenwart 2
    Parallel Title: Erscheint auch als Normal - anders - krank?
    DDC: 610
    RVK:
    Keywords: Medizinische Ethik ; Aufsatzsammlung ; Disposition ; Diskriminierung ; Medizin ; Soziale Verantwortung ; Krankheit ; Stigmatisierung ; Aufsatzsammlung ; Medizin ; Soziale Verantwortung ; Verschiedenheit ; Akzeptanz ; Krankheit ; Stigmatisierung
    Abstract: Der Band versammelt ein breites Spektrum von Problemfeldern, die allesamt die soziale Verantwortung der Medizin und der in der Heilkunde tätigen Akteure berühren. Behandelt werden - aus historischer, wissenschaftstheoretischer und ethischer Sicht - Themen wie Transsexualität, Homosexualität, Körperidentitätsstörungen, körperliche und geistige Behinderung, Zwangsbehandlung und Hochbegabung. Dabei wird unter anderem untersucht, inwieweit die Medizin über Akzeptanz, Stigmatisierung und Pathologisierung von bestimmten Minderheiten und Personen mit abweichenden Lebensentwürfen mit entscheidet bzw. inwiefern ihr eine Rolle als 'Deutungsmacht' zukommt. Zugleich soll herausgearbeitet werden, dass der Heilkunde gerade im Umgang mit Menschen, deren körperliche oder geistige Disposition von der Allgemeinheit als ,anders' empfunden wird, eine besondere Verantwortung zukommt.
    Description / Table of Contents: Impressum; Vorwort; Inhalt; A Theoretische Grundlagen von Normalität und Krankheit; „Normal - anders - krank": Begriffsklärungen und theoretische Grundlagen zum Krankheitsbegriff; Wie groß ist zu groß? Zur Funktionalität des Normalen; Die Relativität des Krankheitsbegriffs am Beispiel der Neuromedizin; Normal - anders - krank: Die Perspektive des Humangenetikers; B Homosexualität; Der Diskurs über männliche Homosexualität in der deutschen Medizin von 1880 bis heute; Biologische Faktoren der (homo‑)sexuellen Orientierung - Ethische Implikationen; C Transsexualität und Intersexualität
    Description / Table of Contents: Der Umgang mit Transsexualität in der Europäischen Union unter besonderer Berücksichtigung von BelgienModelle zur Definition von Transsexualität und ihre Auswirkungen auf die gesellschaftliche Akzeptanz - Das Beispiel Stimme und Sprechverhalten; Krankheit Intersexualität - Trauma Therapie. Über die medizinische Konstruktion von Geschlecht im Deutschen Ärzteblatt; D Körperwahrnehmung und Identität; Die Bedeutung von Stigmatisierungsprozessen bei Essstörungen und Übergewicht
    Description / Table of Contents: Body Integrity Identity Disorder (BIID) - Ist der Amputationswunsch eine autonome Entscheidung oder Ausdruck einer neurologischen Störung?Die Bedeutung der Sprecheridentität für die Zuschreibung von „Normalität" bei Kommunikationsstörungen; Piercing: Körpermodifikation oder Selbstverstümmelung; Zwischen Akzeptanz und Ablehnung: Modifikationen im Orofazialbereich unter besonderer Berücksichtigung von Dental Piercing und Tattoos; E Zwangsbehandlung; Der psychisch Kranke im Spiegel der Literatur: Das Beispiel Psychochirurgie
    Description / Table of Contents: „Er habe jedoch in der Sterilisation eine Verletzung seiner Ehre und eine Gefährdung seiner Gesundheit gesehen". Stigmatisierung durch Zwangssterilisation - die Perspektive der OpferF Hochbegabung und Inselbegabung; Wunderkinder und Genies in Geschichte und Gegenwart; Hochbegabung und Savant-Syndrom - eine Superioritätspathologie?; G Behinderungen ; „Die Gesellschaft aber hat Anspruch auf Schutz vor ihnen" - Der eugenische Diskurs über die Asylierung von Anormalen; Pränatal- und Präimplantationsdiagnostik: Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen?
    Description / Table of Contents: „Ohrenkuss ... da rein, da raus" - Menschen mit Down-Syndrom machen eine ZeitungH Auswahlbibliographien; Normal - anders - krank: Beiträge in medizinischer Perspektive; Normal - anders - krank: Beiträge in soziokultureller Perspektive; Kurzbiographien der Autoren
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...