Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 392790581X
    Language: German
    Pages: 206 S.
    Uniform Title: Malam Terakhir 〈dt.〉
    Keywords: Literatur ; Erzählung ; Indonesien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783938803752
    Language: German
    Pages: 429 S. , Ill. , 21 cm
    Additional Information: Rezensiert in Wolf, Sebastian Aufbruch in die Vergangenheit Heidelberg : CrossAsia-eJournals, 2016
    Uniform Title: Pulang 〈dt.〉
    DDC: 890
    RVK:
    Keywords: Bahasa Indonesia ; Roman ; Fiktionale Darstellung ; Indonesien ; Geschichte 1965-
    Abstract: Der Roman verknüpft die historischen Ereignisse mit dem persönlichen Schicksal zweier Generationen. Dimas Suryo, der 1965 im Ausland war und nicht mehr nach Indonesien zurückkehren konnte, lebt als Mitbesitzer eines indonesischen Restaurants in Paris und leidet lebenslang unter seiner Heimatlosigkeit. Lintang Utara, seine Tochter mit der Französin Vivienne, reist 1998 für die Examensarbeit ihres Filmstudiums nach Jakarta und begegnet auf ihre Art der Geschichte und Gegenwart Indonesiens. Sie gerät in die Studentenunruhen, die zum Ende der Ära Suharto führten...
    Abstract: "Pulang" bedeutet Heimkehr und schildert die lebenslange Entwurzelung einer Gruppe linker und liberaler Journalisten, die 1965, nach der Machtergreifung Suhartos, vor dessen Schergen nach Europa ins Exil flohen. Das Schicksal zweier Generationen zwischen Indonesien und Frankreich gibt dem fesselnden zeithistorischen Roman das menschliche Gesicht. Dimas Suryo ist Meisterkoch und Mitinhaber eines angesagten Pariser Restaurants, lange verheiratet mit der linksintellektuellen Französin Vivienne und Vater der Film-Studentin Lintang, die 1998 für ihre Abschlussarbeit erstmals mit der Kamera nach Jakarta reist, auf der Suche nach ihren Wurzeln. Sie begegnet Zeitzeugen, ihrer Familie und den Freunden des Vaters und sie gerät mitten in die Studentenunruhen, die nach über 3 Jahrzehnten zum Ende der politischen Ära führen, die das Leben ihres Vaters bestimmte. Ein glänzend geschriebener und übersetzter Indonesien-Roman der 1962 geborenen Autorin und Journalistin, die erstmals mit "Die letzte Nacht" (ID-B 41/93) auf Deutsch veröffentlichte. Im Gastland-Indonesien-Jahr schon kleinen Bibliotheken empfohlen. (Beate Frauenschuh)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...