Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    München : GRIN Verlag
    ISBN: 9783656549246
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 17 Seiten
    Edition: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 330
    Keywords: Arbeitnehmer ; Teilzeitbeschäftigung ; Deutschland ; (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)SOC002010: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural & Social ; Megatrend;New Work;Neue Arbeit;Trend;Kulturwissenschaft ; (VLB-WN)9752: Ethnologie / Völkerkunde
    Note: Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    München : GRIN Verlag GmbH
    ISBN: 9783656548782
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    DDC: 330
    Keywords: Teilzeitbeschäftigung ; Arbeitnehmer ; Dienstleistung ; (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)SOC002010 ; megatrend trend megatrends new work neue arbeit ; (VLB-WN)1752
    Note: Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3842847890 , 9783842847897
    Language: German
    Pages: Online Ressource (1269 KB, 73 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Print version Kulturhauptstadt Ruhr 2010: Die Etablierung der Kreativwirtschaft und ihr Einfluss auf den strukturellen Wandel im Ruhrgebiet
    DDC: 306
    Keywords: Electronic books
    Abstract: Die Geschichte des Ruhrgebietes ist dadurch gekennzeichnet, dass sich dieses zu Beginn des 19. Jahrhunderts zum industriellen Ballungsgebiet entwickelte. Mit der einsetzenden De-Industrialisierung sah sich die Region schlagartig Herausforderungen ausgesetzt, auf welche die starre und monostrukturelle Industrie nicht entsprechend schnell reagieren konnte. Als Folge kennzeichneten hohe Arbeitslosenzahlen und brachliegende Industrieflächen lange Zeit das Ruhrgebiet. Um 1990 erfolgten erste Projekte zur Umstrukturierung, wie die Eröffnung des Centro in Oberhausen oder die Internationale Bauausstellung Emscher Park. Diese waren erste Ansätze des wirtschaftlichen Erneuerungsprozesses des Ruhrgebietes, welcher sich bis heute fortsetzt. Die vorliegende Studie thematisiert die Etablierung von Kreativwirtschaft als Möglichkeit zum strukturellen Wandel des Ruhrgebiets. Aufbauend auf eine Analyse der Standortfaktoren und bisher ergriffener Maßnahmen und Projekte wird untersucht, inwiefern die Kreativwerkstätten als Instrumente der Kulturhauptstadt 2010 zu einer Umstrukturierung beitragen können. Carolin Busch, B.A. wurde 1988 in Dresden geboren. Ihr Studium des Tourismus-Managements an der FH Zittau/ Görlitz schloss die Autorin im Jahre 2009 mit dem akademischen Grad des Bachelor of Arts erfolgreich ab. Bereits während des Studiums sammelte die Autorin umfassende praktische Erfahrungen in der Tourismus-und Marketing-Branche. Aktuell absolviert sie das Master-Studium International Management an der FH Worms.
    Description / Table of Contents: Kulturhauptstadt Ruhr 2010; Kurzreferat; Inhaltsverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Thesen; 1 Forschungskonzept; 1.1 Forschungsobjekt; 1.2 Forschungsziel; 1.3 Forschungsstrategie; 1.4 Forschungsnutzen; 2 Kreativwirtschaft; 2.1 Herleitung des Begriffes; 2.2 Aktualität und Bedeutung für die Zukunft; 2.3 Städtische Kreativität; 3 Analyse des Ruhrgebietes; 3.1 Geschichte des Ruhrgebietes; 3.2 Analyse der Standortfaktoren; 3.3 Kreativitäts-Index des Ruhrgebietes; 4 Analyse einzelner Kreativwerkstätten; 4.1 RuhrPop.2010; 4.2 RuhrJazz.2010
    Description / Table of Contents: 4.3 RuhrDesign.20104.4 RuhrArt.2010; 4.5 RuhrGames.2010; 4.6 Einzel-Kreativwerkstätten; 4.7 Gesamtwertung der Kreativwerkstätten; 5 Ausblick; Quellenverzeichnis; Anhang
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...