Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783110635942 , 9783110632385
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (VI, 212 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Jahrbuch für Europäische Geschichte / European History Yearbook 20 (2019)
    Keywords: Geschichte 1500-1900 ; Kulturelle Identität ; Differenz ; Kleidung ; Aufsatzsammlung
    Note: This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License. For details go to http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783110679151 , 9783110679250
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (181 Seiten)
    Series Statement: European history yearbook volume 21 (2020)
    Series Statement: European history yearbook
    Parallel Title: Erscheint auch als Cultural sovereignty beyond the modern state
    Keywords: History ; European history ; Modern history to 20th century: c 1700 to c 1900 ; Economic history ; Aufsatzsammlung ; Kulturpolitik ; Kulturelle Identität ; Kultur ; Souveränität ; Geschichte 1890-2020
    Abstract: In the past 25 years or more, political observers have diagnosed a crisis of the sovereign nation state and the erosion of state sovereignty through supranational institutions and the global mobility of capital, goods, information and labour. This edition of the European History Yearbook seeks to use "cultural sovereignty" as a heuristic concept to provide new views on these developments since the beginning of the 20th century
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Article
    Article
    In:  Kein Platz an der Sonne (2013), Seite 96-108 | year:2013 | pages:96-108
    ISBN: 9783593398112
    Language: Undetermined
    Titel der Quelle: Kein Platz an der Sonne
    Publ. der Quelle: Frankfurt : Campus Verlag, 2013
    Angaben zur Quelle: (2013), Seite 96-108
    Angaben zur Quelle: year:2013
    Angaben zur Quelle: pages:96-108
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783525101575 , 3525101570
    Language: German
    Pages: 342 Seiten , 32 Illustrationen , 23.5 cm x 16 cm
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz. Beiheft 127
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bumiller, Theodor ; Seitz, Theodor ; Geschichte 1880-1930 ; Sklaverei ; Plantagenwirtschaft ; Kolonialismus ; Deutschland ; Deutsch-Ostafrika ; Surinam ; Mannheim ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Aufsatzsammlung ; Biografie
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3631508387
    Language: German
    Pages: 195 S. , Kt.
    Series Statement: Münchner Studien zur neueren und neuesten Geschichte 23
    Series Statement: Münchner Studien zur neueren und neuesten Geschichte
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Katholische Kirche ; Catholic Church History 19th century ; Katholische Kirche ; Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1830-1848 ; Kerk en staat ; Verschijningen ; Vormärz ; Vrouwen ; Wonderen ; Frau ; Geschichte ; Staat und Kirche ; Ecstasy History 19th century ; Stigmatics History 19th century ; Women in the Catholic Church History 19th century ; Ekstase ; Erscheinungen ; Frau ; Kirchenpolitik ; Wunderglaube ; Wunder ; Deutschland ; Bavaria (Germany) Religious life and customs ; Bayern ; Hochschulschrift ; Bibliografie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bayern ; Erscheinungen ; Wunder ; Geschichte 1830-1848 ; Bayern ; Frau ; Ekstase ; Wunderglaube ; Geschichte 1830-1848 ; Bayern ; Erscheinungen ; Wunderglaube ; Katholische Kirche ; Geschichte 1830-1848 ; Bayern ; Erscheinungen ; Wunderglaube ; Kirchenpolitik ; Geschichte 1830-1848
    Note: Zugl.: München, Univ., Magisterarbeit, 2002. - Rez.: Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde 2005, S. 295-297 (Michaela Schwegler); ZBLG 67 (2004),3, S. 850-852 (Martin Leitgöb)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3631508387
    Language: German
    Pages: 195 S.
    Series Statement: Münchner Studien zur neueren und neuesten Geschichte 23
    Series Statement: Münchner Studien zur neueren und neuesten Geschichte
    Dissertation note: Zugl.: München, Univ., Magisterarbeit, 2001
    DDC: 230
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Katholische Kirche ; Geschichte 1830-1848 ; Erscheinungen ; Wunder ; Frau ; Ekstase ; Wunderglaube ; Kirchenpolitik ; Bayern ; Hochschulschrift ; Bibliografie ; Hochschulschrift ; Bibliografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783666101571
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (342 Seiten) , Illustration, Faksimiles, Plan, Porträts
    Edition: [1. Auflage]
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz. Beiheft 127
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz. Beiheft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Seitz, Theodor ; Bumiller, Theodor ; Geschichte 1880-1930 ; Verflechtung ; Imperialismus ; Sklaverei ; Kolonialismus ; Plantagenwirtschaft ; Surinam ; Deutschland ; Deutsch-Ostafrika ; Mannheim ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Biografie ; Biografie ; Mannheim ; Kolonialismus ; Verflechtung ; Bumiller, Theodor 1864-1912 ; Seitz, Theodor 1863-1949 ; Sklaverei ; Plantagenwirtschaft ; Kolonialismus ; Imperialismus ; Deutschland ; Deutsch-Ostafrika ; Surinam ; Bumiller, Theodor 1864-1912 ; Mannheim ; Kolonialismus ; Geschichte 1880-1930
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9781785331756 , 1785331752
    Language: English
    Pages: xiii, 360 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm
    Series Statement: The environment in history volume 9
    Series Statement: international perspectives
    Series Statement: The environment in history
    Parallel Title: Erscheint auch als Gissibl, Bernhard, 1976 - The nature of German imperialism
    Dissertation note: Dissertation Universität Mannheim 2009
    DDC: 333.95/409678
    RVK:
    Keywords: Wildlife conservation History 19th century ; Wildlife conservation Political aspects 19th century ; History ; Wildlife conservation History 20th century ; Wildlife conservation Political aspects 20th century ; History ; Wildlife management History 19th century ; Wildlife management Political aspects 19th century ; History ; Wildlife management History 20th century ; Wildlife management Political aspects 20th century ; History ; Wildlife conservation History ; 19th century ; Tanzania ; Wildlife conservation Political aspects ; History ; 19th century ; Germany ; Wildlife conservation History ; 20th century ; Tanzania ; Wildlife conservation Political aspects ; History ; 20th century ; Germany ; Wildlife management History ; 19th century ; Tanzania ; Wildlife management Political aspects ; History ; 19th century ; Germany ; Wildlife management History ; 20th century ; Tanzania ; Wildlife management Political aspects ; History ; 20th century ; Germany ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift ; Deutsch-Ostafrika ; Deutschland ; Tansania ; Kolonialismus ; Wildtiere ; Artenschutz ; Naturschutz ; Geschichte 1885-2012 ; Deutsch-Ostafrika ; Kolonialismus ; Naturschutz ; Jagd ; Elfenbeinhandel
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 323-347 und Index: Seite 349-360
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783647101507
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (288 pages)
    Edition: 1st ed
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz v.112
    Parallel Title: Print version Panter, Sarah Kulturelle Souveränität : Politische Deutungs- und Handlungsmacht jenseits des Staates im 20. Jahrhundert
    DDC: 306.2
    Keywords: Politics and culture
    Abstract: Cover -- Title Page -- Copyright -- Table of Contents -- Body -- Vorwort -- Gregor Feindt, Bernhard Gißibl und Johannes Paulmann: Kulturelle Souveränität. Zur historischen Analyse von Deutungs- und Handelsmacht jenseits des Staates -- 1. Krise der Souveränität? Gegenwartsdiagnose und historische Analyse -- 2. Souveränitätskonzepte und verwandte Begriffe in der Diskussion -- a) Problematisierung der Souveränität in politischer Philosophie, Politikwissenschaft und Geschichte -- b) Anthropologische Problematisierungen von Souveränität und Selbstbestimmung -- c) Die Zwickmühle der Kultur und Kultur als separates Handlungsfeld -- d) Historische Kritik am Identitätsbegriff und Hybridität in der postkolonialen Theorie -- 3. »Kulturelle Souveränität« als heuristisches Konzept: neue Blicke auf das 20. Jahrhundert -- a) Souveränität zwischen Nation und Staat -- b) Religion und Selbstbehauptung -- c) Kultur als internationale Ressource -- 4. Souveränität als geteilter, agonaler Handlungszusammenhang -- Sektion I: Nationale Selbstentwürfe -- Jorge Luengo: Postimperiale Selbstbehauptung zwischen Nation und Region. Die Katalonienfrage in Spanien am Anfang des 20. Jahrhunderts -- 1. Das Vermächtnis des Weltreiches: Geteilte Souveränität -- 2. Das Ende des Weltreiches: Wirtschaftliche Interessen, kulturelle Anerkennung und geteilte Souveränität -- 3. Kulturpolitik - Staatspolitik: Antikatalanismus als kulturelle Souveränität -- 3.1 Ungeteilte Souveränität -- 3.2 Das Entstehen des kastilischen Regionalismus -- 4. Schlussbetrachtung -- Sarah Panter: Zwischen Nationalstaat und multiethnischem Empire. Die Aushandlung jüdischer Selbstverortungen im Ersten Weltkrieg -- 1. »Osteuropa« als Projektionsfläche für deutsch-jüdische Selbstbehauptungsstrategien -- 2. »Eine neue Nation in Österreich«?: Jüdische Selbstbehauptungsstrategien in der Habsburgermonarchie
    Abstract: 3. Die »Palästinafrage« und die zionistische Deutungshoheit in Großbritannien -- 4. Resümee: »Kulturelle Souveränität« als aktivistische Wende? -- Gregor Feindt: Eine »ideale Industriestadt« für »neue tschechische Menschen«. Baťas Zlín zwischen Planung und Alltag, 1925-1945 -- 1. Einleitung -- 2. Zlín und Baťa -- 3. Baťa-Männer - junge Männer -- 4. Schulen der Arbeit -- 5. Soziale Kontrolle -- 6. Das »neue Zlín« in der Tschechoslowakei -- 7. Schlussbetrachtung: Ein Laboratorium industrieller Moderne -- Sektion II : Religion und Selbstbehauptung -- Manfred Sing Pharaonische Hochkultur und islamischer Niedergang. Das Ringen um kulturelle Souveränität im Ägypten des 19. und 20. Jahrhunderts -- 1. Warum »kulturelle Souveränität«? -- 2. Hochkultur- und Niedergangsnarrativ -- 3. Narrative der Differenz: Religion, Kultur und Kolonialismus -- 4. Reformation und Islam -- 5. Renaissance und Islam -- 6. Imperialismuskritik und westliche Niedergangsszenarien -- 7. Ausblick -- John Carter Wood: »A Fundamental Re-Orientation of Outlook«. Religiöse Intellektuelle und das Ziel einer »christlichen Gesellschaft« in Großbritannien, 1937-1949 -- 1. Der Oldham-Kreis -- 2. Das Ziel: Eine »christlichere« Gesellschaft -- 3. Religion und Kultur: Verschieden, aber verwandt -- 4. Strategien: »Revolution von oben« und kultureller »Sauerteig« -- 5. Schlussbetrachtung: Anmerkungen zur »Kulturellen Souveränität« -- Urszula Pękala: Versöhnung für Europa. Souveränitätsansprüche des katholischen Episkopats Polens im deutsch-polnischen Versöhnungsprozess nach dem Zweiten Weltkrieg -- 1. Souveränität in den Dokumenten der Bischöfe -- 2. Selbstbehauptung des polnischen Episkopats zwischen Kirche, Polen und Europa -- 3. Souveränitätsansprüche der Bischöfe in ihren Dokumenten zur Versöhnung -- 4. Zusammenhänge von Versöhnung und Souveränität
    Abstract: a) Mitgestaltung des bilateralen Verhältnisses -- b) Mitgestaltung Europas über das deutsch-polnische Verhältnis hinaus -- 5. Schlussfolgerungen -- Sektion III : Kultur als internationale Ressource -- Bernhard Gißibl: Deutsch-deutsche Nachrichtenwelten. Die Mediendiplomatie von ADN und dpa im frühen Kalten Krieg -- 1. Propagandisten der DDR: Der ADN und das Souveränitätsdefizit der Nachkriegszeit -- 2. Unabhängigkeit auf staatlicher Grundlage: Genese und Expansion der dpa -- 3. Ein »Musterbeispiel der Zusammenarbeit«: Die Praxis der dpa vor Ort -- 4. Fazit und Ausblick -- Andrea Rehling: Materielles Kultur- und Naturerbe als Objekt und Ressource kultureller Souveränitätsansprüche -- 1. Kultur- und Naturschätze als öffentliche Güter? Internationalisierung, staatliche Souveränität und Privateigentum im Konflikt -- 2. Wer bestimmt das gemeinsame Erbe der Menschheit? Die ökonomische und politische Kultur- und Naturhoheit der Staaten im Konflikt mit der kulturellen Autorität internationaler Experten -- 3. Wem gehört das kulturelle Erbe und wer bestimmt die kulturelle Identität? Lokale Bevölkerung, marginale und hegemoniale Gruppen im Konflikt mit der Kultur- und Naturhoheit der Staaten, der kulturellen Autorität der Experten und den internationalen Organisationen -- 4. Fazit -- Autorinnen und Autoren
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783110679151 , 9783110679052 , 9783110679250
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (181 p.)
    Keywords: History ; European history ; Modern history to 20th century: c 1700 to c 1900 ; Economic history
    Abstract: In the past 25 years or more, political observers have diagnosed a crisis of the sovereign nation state and the erosion of state sovereignty through supranational institutions and the global mobility of capital, goods, information and labour. This edition of the European History Yearbook seeks to use "cultural sovereignty" as a heuristic concept to provide new views on these developments since the beginning of the 20th century
    Note: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...