Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Material
Language
Years
  • 1
    ISBN: 9783805351393
    Language: German
    Pages: Online-Ressourcen, 222 Seiten , 1 Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Scheid, John, 1946- Schildkröte und Lyra
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von
    DDC: 292.13
    Keywords: Mythologie ; Entstehung ; Sprache ; Griechenland ; Römisches Reich ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Allgemein ; Mythologie ; Mythen ; WF: Wissen Fachbuch ; Altertum ; (VLB-WN)9553 ; (Produktform (spezifisch))With printed dust jacket ; material turn ; Griechenland ; Römisches Reich ; Mythologie ; Entstehung ; Sprache
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783777431796
    Language: German
    Pages: 207 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele , 29 x 23 cm
    Additional Information: Beschrieben in Noch mehr über das Gartenreich erfahren 2021
    Series Statement: Kataloge und Schriften der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz Band 42
    Uniform Title: Georg Forster - die Südsee in Wörlitz
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Kulturstiftung Dessau-Wörlitz Georg Forster - the South Seas at Wörlitz
    DDC: 305.800995
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Kulturstiftung Dessau-Wörlitz 06.05.2019- ; Ausstellungskatalog Schloss (Wörlitz) 06.05.2019- ; Aufsatzsammlung ; Forster, Georg 1754-1794 ; Ozeanien ; Polynesien ; Entdeckungsreise ; Ethnologie ; Naturgeschichte ; Kulturstiftung Dessau-Wörlitz ; Sammlung ; Ozeanien ; Polynesien ; Ethnografika ; Kunst ; Geschichte 1700-1800 ; Forster, Georg 1754-1794 ; Ozeanien ; Entdeckungsreise ; Ethnologie ; Naturgeschichte ; Kulturstiftung Dessau-Wörlitz ; Sammlung ; Ozeanien ; Ethnografika ; Kunst
    Note: Anlässlich der Saisonalen Dauerausstellung der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz "Rückkehr ins Licht - Georg Forster und die Wörlitzer Südseesammlung" im Schloss Wörlitz , Verantwortlichkeitsangabe der ungezählten Seite 208 entnnommen , "Begleitpublikation anlässlich der saisonalen Dauerausstellung der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz 'Rückkehr ins Licht - Georg Forster und die Wörlitzer Südseesammlung' im Schloss Wörlitz" (ungezählte Seite 208)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783777431796
    Language: German
    Pages: 207 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele , 29 x 23 cm
    Additional Information: Beschrieben in Noch mehr über das Gartenreich erfahren 2021
    Series Statement: Kataloge und Schriften der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz Band 42
    Uniform Title: Georg Forster - die Südsee in Wörlitz
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Kulturstiftung Dessau-Wörlitz Georg Forster - the South Seas at Wörlitz
    DDC: 305.800995
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Kulturstiftung Dessau-Wörlitz 06.05.2019- ; Ausstellungskatalog Schloss (Wörlitz) 06.05.2019- ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Kulturstiftung Dessau-Wörlitz 06.05.2019- ; Ausstellungskatalog Schloss (Wörlitz) 06.05.2019- ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Kulturstiftung Dessau-Wörlitz 06.05.2019- ; Ausstellungskatalog Schloss (Wörlitz) 06.05.2019- ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Kulturstiftung Dessau-Wörlitz 06.05.2019- ; Ausstellungskatalog Schloss (Wörlitz) 06.05.2019- ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Kulturstiftung Dessau-Wörlitz 06.05.2019- ; Ausstellungskatalog Schloss (Wörlitz) 06.05.2019- ; Aufsatzsammlung ; Forster, Georg 1754-1794 ; Ozeanien ; Polynesien ; Entdeckungsreise ; Ethnologie ; Naturgeschichte ; Kulturstiftung Dessau-Wörlitz ; Sammlung ; Ozeanien ; Polynesien ; Ethnografika ; Kunst ; Geschichte 1700-1800 ; Forster, Georg 1754-1794 ; Ozeanien ; Entdeckungsreise ; Ethnologie ; Naturgeschichte ; Kulturstiftung Dessau-Wörlitz ; Sammlung ; Ozeanien ; Ethnografika ; Kunst ; Geschichte 1700-1800
    Note: Anlässlich der Saisonalen Dauerausstellung der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz "Rückkehr ins Licht - Georg Forster und die Wörlitzer Südseesammlung" im Schloss Wörlitz , Verantwortlichkeitsangabe der ungezählten Seite 208 entnnommen , "Begleitpublikation anlässlich der saisonalen Dauerausstellung der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz 'Rückkehr ins Licht - Georg Forster und die Wörlitzer Südseesammlung' im Schloss Wörlitz" (ungezählte Seite 208)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783805350624 , 3805350627
    Language: German , French
    Pages: 222 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 13.5 cm
    Uniform Title: La tortue et la lyre
    DDC: 292.13
    RVK:
    Keywords: Mythologie ; Sprache ; Entstehung ; Römisches Reich ; Griechenland ; Griechenland ; Römisches Reich ; Mythologie ; Entstehung ; Sprache
    Abstract: Wie entstanden die großen Mythen des Altertums? Die neueste Forschung geht im so genannten ›material turn‹ einen gegenständlichen Weg, untersucht Worte und Objekte. Werfen Sie mit zwei Koryphäen der Wissenschaft einen neuen Blick auf die Gründungsmythen von Athen oder Rom – oder auf den Mythos von der Schildkröte, die der Lyra einst ihren Klangkörper gab.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783896787484
    Language: German
    Pages: 302 S. , zahlr. Ill., graph. Darst. , 36 cm
    Edition: 3. Aufl., Sonderausg., Jub.-Ausg.
    Uniform Title: Le moyen âge en lumière 〈dt.〉
    DDC: 740
    RVK:
    Keywords: Buchmalerei ; Europa ; Kultur ; Geschichte 500-1500
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783806245004
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (176 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    RVK:
    Keywords: Geopolitik ; Grenze ; Landesgrenze ; Staatsgrenze ; Migration ; Atlas
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783777423395 , 3777423394
    Language: German
    Pages: 352 Seiten , Karten , 30 cm
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ahnenkult ; Plastik ; Distrikt Sepik ; Fotografie ; Kunst- und Kulturgeschichte ; Kulturgeschichte ; Fotografie ; Kunsthandwerk ; Wissenschaft ; Photography ; Art and Cultural History ; Cultural history ; Photography ; Handicraft ; Science ; Ausstellungskatalog 2015 ; Bildband ; Distrikt Sepik ; Ahnenkult ; Plastik
    Note: Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Tanz der Ahnen. Kunst vom Sepik in Papua-Neuguinea", Martin-Gropius-Bau, Berlin, 18.3. - 14.6.2015 ; Museum Rietberg, Zürich, 10.7. - 4.10.2015 ; Musée du Quai Branly, Paris, 27.10.2015 - 7.2.2016] , Beiträge von K. Barlow, N. Garnier, Ch. Kaufmann, Ch. Kocher-Schmid, N. McDowell, D. Newton, Ph. Peltier, A. Th. von Poser, M. Schindlbeck, M. Stanek, B. Telban, F. Weiss
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783777439921 , 3777439924
    Language: German , English
    Pages: 399 Seiten , Illustrationen , 24 x 18 cm
    DDC: 306.760943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Transgender Persons ; Interpersonal Relations ; Sexual Minorities ; ART / Collections, Catalogs, Exhibitions ; Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen ; Exhibition catalogues & specific collections ; Kunstgeschichte ; LGBTQ+ / Untersuchungen zu Homosexualität ; Ausstellungskatalog NS-Dokumentationszentrum München 07.10.2022-21.05.2023 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog NS-Dokumentationszentrum München 07.10.2022-21.05.2023 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog NS-Dokumentationszentrum München 07.10.2022-21.05.2023 ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; LGBT ; Soziale Bewegung ; Subkultur ; Verfolgung ; Geschichte 1900-1950 ; Deutschland ; Künste ; LGBT ; Geschichte 1900-1950 ; Deutschland ; Drittes Reich ; Nationalismus ; LGBT ; Deutschland ; Künste ; LGBT ; Geschichte 1900-1950 ; Deutschland ; Drittes Reich ; Nationalismus ; LGBT
    Abstract: Die im Band versammelten Beiträge stellen die Geschichte queerer Lebensentwürfe dar - von ersten Emanzipationsbewegungen um die Jahrhundertwende über Selbstermächtigungsversuche in der Weimarer Republik bis hin zu der Zerstörung queerer Subkulturen unter dem nationalsozialistischen Regime und der fortdauernden Diskriminierung von LGBTIQ-Personen in der Nachkriegszeit. Seit dem späten 19. Jahrhundert traten immer mehr Menschen selbstbewusst für die Anerkennung queerer Lebensweisen ein. Diese Pionierinnen bildeten Kollektive, verschafften sich Gehör und stellten dominante Geschlechterkategorien politisch, wissenschaftlich und künstlerisch infrage. In Form von Essays, Interviews und Kunstwerken beleuchten Autorinnen und Künstlerinnen diesen Kampf um Anerkennung, der mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten gewaltsam unterbunden, zerstört und an den nach 1945 kaum erinnert wurde. KÜNSTLERINNEN Katharina Aigner | Maximiliane Baumgartner | Zackary Drucker | Chitra Ganesh | Philipp Gufler | Lena Rosa Händle | Zoltán Lesi | Henrik Olesen | Ricardo Portilho | Karol Radziszewski u.a.
    Note: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'TO BE SEEN. queer lives 1900-1950', 7.10.2022-21.05.2023, NS-Dokumentationszentrum München" (Impressum, Seite 398) , "This catalog has been published to accompany the exhibition 'TO BE SEEN. queer lives 1900-1950', 7.10.2022-21.05.2023, Munich Documentation Center for the History of National Socialism" (Colophon, Seite 398) , "Essays von Gürsoy Doğtaş, Michaela Dudley, Sander L. Gilman, Dagmar Herzog, Ulrike Klöppel, Ben Miller, Cara Schweitzer, Sébastien Tremblay" (Impressum, Seite 398) , "Übersetzung ins Deutsche: Birgit Lamerz-Beckschäfer. Übersetzung ins Englische. David Sánchez Cano" (Impressum, Seite 398) , "Mit Beiträgen von Gürsoy Doğtaş, Michaela Dudley, Sander L. Gilman, Karolina Kühn, Mirjam Zadoff [und 5 anderen]" (Rückseite des hinteren Banddeckels) , "Künstler*innen: Katharina Aigner, Maximiliane Baumgartner, Hannah Höch, Herbert List, Henrik Olesen, Emil Orlik, Max Peiffer Watenphul, Christian Schad, Renée Sintenis, Wolfgang Tillmans [und 22 andere] und viele mehr" (Rückseite des hinteren Banddeckels) , "Schirmfrau [der Ausstellung]: Claudia Roth MdB, Staatsministerin für Kultur und Medien" (Impressum, Seite 398) , Grußwort: Claudia Roth , Einleitung: Karolina Kühn, Mirjam Zadoff , Text deutsch und englisch
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783258602301
    Language: German
    Pages: 144 Seiten , 25 cm x 25 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Haupt Gestalten
    Uniform Title: Contemporary Paper Marbling
    DDC: 740
    RVK:
    Keywords: Anleitung ; Bildband ; Marmorpapier
    Abstract: Rezension (ekz): Seit marmorierte Vorsatzpapiere im Viktorianischen Zeitalter in Mode kamen, ist das Marmorierhandwerk in Europa eng mit dem Buchbinder- und Druckereigewerbe verknüpft. Mit der Digitalisierung von Druck und Layout geriet das Marmorieren in Vergessenheit. Papierkünstlerin L. McGrath frischt mit ihrem Buch das zeitlose Kunsthandwerk auf und erläutert ausführlich die Grundausrüstung, von der Wahl des Papiers und der Farben bis zur Musterplanung. Schrittweise Anleitungen mit zahlreichen Fotos zeigen neben einfachen traditionellen Mustern wie Federmarmor, Nonpareil (Rankenmuster) oder Ebru, dem Malen auf Wasser, auch raffinierte Zackenmuster oder mehrschichtige Linien, die durch die Kombination verschiedener Muster erzeugt werden. Mit ihren praktischen Erfahrungen lädt die Künstlerin zum Experimentieren ein und erklärt neue Gestaltungsmöglichkeiten beim Übertragen der Muster auf plastische Gegenstände wie Keramik, Holz oder Stoff. Während "Easy marmorieren" (2018) bunte Home-Deko in Marmoriertechniken zeigt, bietet McGrath die künstlerische Seite
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783806227642
    Language: German
    Pages: 480 S. , zahlr. Ill., Kt. , 285 mm x 230 mm
    Additional Information: Rezensiert in Klünemann, Clemens, 1962 - Rezension von Bruno Cabanes: Anne Duménil (Hg.) Der Erste Weltkrieg. Eine europäische Katastrophe. Aus dem Französischen von Birgit Lamerz-Beckschäfer. Mit einem Vorwort von Gerd Krumeich 2014
    Uniform Title: Larousse de la Grande Guerre 〈dt.〉
    DDC: 940.3
    RVK:
    Keywords: Kriegsbeginn ; Kriegsursache ; Krieg ; Verlauf ; Kriegsende ; Kriegsschaden ; Kriegsverlust ; Nachkriegszeit ; Auswirkung ; Europa Weltkrieg 1. (1914-1918) ; Kriegsausbruch ; Kriegsursachen ; Kriegsverlauf ; Kriegsbeendigung/Kriegsende ; Kriegsschäden/Kriegsverluste ; Nachkriegssituation ; Europe World War 1 (1914-1918) ; Outbreak of war ; Causes of war ; Course of war ; Termination/end of war ; War damage/war losses ; Postwar situation ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Erster Weltkrieg ; Geschichte ; Erster Weltkrieg ; Geschichte 1914-1918
    Abstract: Zum 100. Gedenkjahr des Kriegsausbruchs, der durch C. Clark (ID-A 41/13) wieder stärker in den Fokus der öffentlichen Diskussion gerückt ist, liegen 2 großformatige, opulent mit reichhaltigem, z.T. farbigem Bildmaterial ausgestattete Text-Bild-Bände vor, die sich mit ihren unterschiedlichen Schwerpunkten gut ergänzen können (vgl. unter demselben Titel den Bucher-Band, in dieser Nr.). Diesen Band mit 68 kurzen Beiträgen, die sich in zeitlicher Ordnung an Merkdaten orientieren und durch eine Chronik ergänzt werden, hat ein Team überwiegend französischer (im Einzelnen leider nicht vorgestellter) Wissenschaftler gestaltet, was die Auswahl der Beiträge, etwa über die Deportation der Frauen von Lille, spürbar geprägt hat. Das Team folgt einer in Frankreich ausgebildeten kulturhistorischen Denkschule, die weniger das Militärische als die Auswirkungen auf das Zivilleben in den Mittelpunkt stellt. Insgesamt ein facettenreiches, breit einsetzbares Bild des Weltkriegs, das ungeachtet seiner etwas frankreichlastigen Ausrichtung auch dessen internationale Dimension spiegelt. Auswahlbibliografie, Kreuzregister. (2) (Engelbrecht Boese)
    Abstract: Ein umfassender, opulenter Band, wie er erst hundert Jahre nach dem Beginn der Katastrophe entstehen konnte: Denn viele der etwa 500 oft erschütternden Bilder kommen jetzt erst aus privaten Archiven ans Licht und können hier erstmals veröffentlicht werden. Der Band zeigt ein Gesamtbild der Ereignisse, die ganz Europa beeinflussten: von der Rolle Mata Haris über den Völkermord an den Armeniern und dem Easter Rising in Dublin bis zur Behandlung traumatisierter Soldaten und der Lebensmittelrationierung in der Heimat. Die renommierten, internationalen Autoren garantieren die größtmögliche Objektivität und stellen alle Aspekte des Krieges dar, vom Heißlaufen der Kriegsmaschinerie Jahre vor dem ersten Schuss bis 1927 und damit weit über den Versailler Vertrag hinaus. Die Herausgeber Bruno Cabanes und Anne Duménil lehren in Yale und München Geschichte. Die Autoren der einzelnen Beiträge stammen aus Frankreich, Deutschland, Großbritannien, Irland und den USA. „Alle Historiker, die an diesem Band mitgewirkt haben, kommen aus dieser innovativen Schule, in der es darum geht, wie der Krieg das Leben der Menschen in allen beteiligten Staaten verändert und über Jahre hinaus geprägt hat“ (mdr.de)
    Note: Enth. Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...