Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 9783966650540
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (434 p.)
    Keywords: Education
    Abstract: How do patterns of national inclusion and exclusion make themselves felt at school? What experiences do students have in their everyday school life? How are they shaped by these experiences? This empirical study examines processes of subjectivation in schooling biographies of young Kurdish women in Turkey and asks how relations of inclusion and exclusion in the nation-state are inscribed in subjects through school. It shows the relevance of processes of appropriation and resistance for the formation of self-conceptions in the face of natio-ethno-cultural (non-)belonging and closes with thoughts on marginalized agency
    Abstract: Wie machen sich nationalstaatliche Ein- und Ausgrenzungsmuster in der Schule bemerkbar? Welche Erfahrungen machen Schüler*innen in ihrem Schulalltag? Wie werden sie von diesen Erfahrungen geprägt? Die Autorin untersucht Subjektivierungsprozesse in Schulbildungsbiographien junger kurdisch positionierter Frauen in der Türkei daraufhin, wie sich – vermittelt über Schule – In- und Exklusionsverhältnisse im Nationalstaat in Subjekte einschreiben. Sie zeigt die Relevanz von Aneignungs- und Widersetzungsprozessen für die Ausbildung von Selbstverständnissen angesichts natio-ethno-kultureller (Nicht-)Zugehörigkeit und schließt Gedanken zu marginalisierter Handlungsfähigkeit an
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783847419204 , 384741920X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (398 pages)
    Edition: 1st
    Series Statement: Schriften der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Boundaries Congresses ; Boundaries Congresses Social aspects ; Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft ; The German Educational Research Association ; globalisation ; Globalisierung ; climate change ; Klimawandel ; migration ; pandemic ; Pandemie ; digitalisation ; Digitalisierung ; border ; Grenze ; Begrenzung
    Abstract: Globalisierung, Digitalisierung, Klimawandel, Migrationsbewegungen und Pandemie gestalten nicht nur unseren Alltag, sondern auch die Wissenschaft neu. Angesichts dieser gesellschaftlich tiefgreifenden Veränderungen werden Grenzen und ihre Überwindung zu immer zentraleren Herausforderungen, auch für die pädagogischen Forschungsfelder. Der Band versammelt vielfältige Beitrage zum Thema Entgrenzungen und richtet dabei den Blick auf Ent- und Begrenzung in ihrer Bedeutung für Bildung, Erziehung und Sozialisation
    Description / Table of Contents: Ent|grenz|ungen unter besonderen Vorzeichen. Eine Einleitung Alisha Heinemann, Yasemin Karakaşoğlu, Tobias Linnemann, Nadine Rose, Tanja SturmIntersektionen und Diskurse Complaint as a Queer Method* Sara AhmedDie westliche Diagnostik und ihr Anderes. Migrantisierte Kindheiten und die 'Umsetzung von Inklusion'Donja AmirpurDas schwarze Subjekt der Grenze. Afropessimistische Streifzüge durch Fragen der SubjektivierungDenise Bergold-CaldwellMigration -- Ausgrenzung -- Rassismus -- Antisemitismus. Demarcating New Borders: Transnational Migration and New Educational Governance. Empirical Explorations in Greece, Turkey and GermanyÇetin Çelik, Mechtild Gomolla, Vasiliki Kantzara, Ellen Kollender, Martina Loos"When I heard Gymnasium, I became very happy" -- Der Gymnasialzugang im Kontext von Migration im Sekundarschulalter und aufenthaltsrechtlichen BedingungenB. Johanna FunckEntgrenzungen trotz anerkannter Ächtung: Antisemitismus an Schulen aus jüdischen Perspektiven 87Julia BernsteinEntgrenzungen des Widerstands. Subjektivierung und die (Un-)Möglichkeit subversiver Akte im Kontext gesellschaftlicher MarginalisierungMarie HoppeDigitalität -- Digitalisierung. Digitalisierung und Hochschulbildung. Ordnungen eines Feldes unter Pandemie-BedingungenSandra HofhuesOf Power and Stories: Using Foucauldian Discourse Analysis for a Digimodern EraCecile H. Sam, Jarrett T. Gupton"Die, die zu Hause sind: Übt einfach weiter." Ent| grenz| ungen von und im Unterricht in der Kultur der Diversität und DigitalitätRené Breiwe, Anke B. Liegmann, Kathrin Racherbäumer, Marion Schwehr, Jessica BauDialog- und gestaltungsorientierte Forschung in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung im Kontext von Digitalisierung. Reflexionen am Beispiel des Projekts "DigiEB"Lisa Breitschwerdt, Regina EgetenmeyerDie ambivalente Pluralisierung 'ökonomischer Bildung' im Kontext der DigitalisierungMartin Karcher, Antigoni Ntonti, Johann Trupp, Christin VossGlobalisierung -- Klimakrise -- Nachhaltigkeit Grenzen und Entgrenzungen in Bildungsprozessen im Anthropozän. Perspektiven aus der multilateralen Arbeit der UNESCOChristoph WulfInternationalismus und Nationalismus in der Dritten Welt. Dynamiken der kulturellen Grenzziehungenim internationalistischen Stipendienprogramm der Isla de la Juventud in Kuba (1977-2012) 185Dayana Murguia Mendez, Marcelo CarusoDiscursive Analysis on Gender and Education for Sustainable Renewable Energy Development: Perspectives from East AfricaHenry AsiimweIm Schatten der Fridays-for-Future-Bewegung: überhörtes Umwelt- und Nachhaltigkeitswissen von Jugendlichen in der MigrationsgesellschaftBarbara PuschPerspektiven auf Grenzen. Kategorisierungen und Attribuierungen. Methodologische Überlegungen zur Differenz- und Ungleichheitsforschung entwickelt aus einer empirischen Untersuchung in der GedenkstättenpädagogikPaul VehseLehrer*innenbildung als Ort der Be- und Entgrenzungen. Normativitätstheoretische ÜberlegungenSusanne Gottuck, Oxana Ivanova-Chessex, Saphira Shure, Anja SteinbachEnt_grenz_ungen von Inter*DiskursenMart EnzendorferSorge und Subjektivierung in der Erziehungswissenschaft. Zur Eingewobenheit von Sorgein Macht- und Herrschaftsverhältnissen 251Karen Geipel, Sandra Koch, Phries Sophie Künstler, Angela ReinSprach|Los -- Grenzen|Los. Die Überwindung von Sprach|los|igkeit| en bei ent|grenzten Gewalterfahrungen in PartnerschaftsbeziehungenJulia GantererPerspektiven auf Professionalität und Professionalisierung. Morsche Grenzen in der Rede von "Nähe und Distanz" im Kontext pädagogischer ProfessionalitätMargret DörrVersuch einer empirisch-quantitativen Erfassung des pädagogischen ArbeitsbündnissesJulia Schütz, Johanna PangritzKooperationspraxis von Schulen während der COVID-19-Pandemie. Eine trinationale Längsschnittstudie zur Analyse der Effekte von Kooperation auf die wahrgenommene Professionalisierung aus Sicht von Schulleiter:innen Francesca Suter, Tobias Feldhoff, Katharina Maag Merki, Falk Radisch, Nina Jude, Stefan Brauckmann-Sajkiewicz"Sie sollen auch darauf achten, dass sich Schüler mit unterschiedlicher Herkunftssprache im Klassenraum befinden." Die 'Veranderung' von Schüler*innen anhand (neo)linguizismusrelevanter Wissensbestände in der universitären Lehrer*innenbildung am Beispiel von Beobachtungen aus der PhysikdidaktikDennis BarasiAnlässe disziplinärer Selbstreflexion. Ent|grenz|ungen der Allgemeinen Erziehungswissenschaft. Grenzen, Übergänge, Übersetzungen, AnschlüsseEdwin KeinerEntgrenzung von Arbeit -- Begrenzung durch Bildung? Ende und Wende einer BeziehungKarin BüchterGibt es eine "richtige" Pädagogik in der "falschen"? Zur Frage der Überwindung disziplinärer Grenzziehungen zwischen Allgemeiner Pädagogik und Didaktik sowie Schul- und Sonderpädagogik durch eine "Inklusionspädagogik" Marc WillmannDer Krieg in der Ukraine als neuer Horizont für politische Bildung und Demokratiepädagogik Hermann Josef AbsWie hältst du es mit der Wahrheit? Bilder von Wissenschaft und Wissenschaftler*in-Sein angesichts von Diagnosen der Postfaktizität Christoph Haker, Lukas Otterspeer
    Note: "Verlag Barbara Budrich" , Zielgruppe: Erziehungswissenschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Allgemeiner Haushaltungs-Kalender Bd. 158.2006, S. 98 - 102 | volume:158 | year:2006 | pages:98-102
    Language: Undetermined
    Pages: Ill.
    Titel der Quelle: Allgemeiner Haushaltungs-Kalender
    Publ. der Quelle: Stade : Krause, 1878
    Angaben zur Quelle: Bd. 158.2006, S. 98 - 102
    Angaben zur Quelle: volume:158
    Angaben zur Quelle: year:2006
    Angaben zur Quelle: pages:98-102
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Allgemeiner Haushaltungs-Kalender Jg. 168.2016, S. 31 - 36 | volume:168 | year:2016 | pages:31-36
    Language: Undetermined
    Pages: Ill.
    Titel der Quelle: Allgemeiner Haushaltungs-Kalender
    Publ. der Quelle: Stade : Krause, 1878
    Angaben zur Quelle: Jg. 168.2016, S. 31 - 36
    Angaben zur Quelle: volume:168
    Angaben zur Quelle: year:2016
    Angaben zur Quelle: pages:31-36
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Allgemeiner Haushaltungs-Kalender Bd. 159.2007, S. 90 - 91 | volume:159 | year:2007 | pages:90-91
    Language: Undetermined
    Pages: Ill.
    Titel der Quelle: Allgemeiner Haushaltungs-Kalender
    Publ. der Quelle: Stade : Krause, 1878
    Angaben zur Quelle: Bd. 159.2007, S. 90 - 91
    Angaben zur Quelle: volume:159
    Angaben zur Quelle: year:2007
    Angaben zur Quelle: pages:90-91
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Allgemeiner Haushaltungs-Kalender Jg. 165.2013, S. 113 - 117 | volume:165 | year:2013 | pages:113-117
    Language: Undetermined
    Pages: Ill.
    Titel der Quelle: Allgemeiner Haushaltungs-Kalender
    Publ. der Quelle: Stade : Krause, 1878
    Angaben zur Quelle: Jg. 165.2013, S. 113 - 117
    Angaben zur Quelle: volume:165
    Angaben zur Quelle: year:2013
    Angaben zur Quelle: pages:113-117
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Allgemeiner Haushaltungs-Kalender Jg. 157.2005, S. 56 - 59 | volume:157 | year:2005 | pages:56-59
    Language: Undetermined
    Pages: Ill.
    Titel der Quelle: Allgemeiner Haushaltungs-Kalender
    Publ. der Quelle: Stade : Krause, 1878
    Angaben zur Quelle: Jg. 157.2005, S. 56 - 59
    Angaben zur Quelle: volume:157
    Angaben zur Quelle: year:2005
    Angaben zur Quelle: pages:56-59
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Allgemeiner Haushaltungs-Kalender Bd. 159.2007, S. 87 - 89 | volume:159 | year:2007 | pages:87-89
    Language: Undetermined
    Pages: Ill.
    Titel der Quelle: Allgemeiner Haushaltungs-Kalender
    Publ. der Quelle: Stade : Krause, 1878
    Angaben zur Quelle: Bd. 159.2007, S. 87 - 89
    Angaben zur Quelle: volume:159
    Angaben zur Quelle: year:2007
    Angaben zur Quelle: pages:87-89
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Allgemeiner Haushaltungs-Kalender Jg. 160.2008, S. 117 - 120 | volume:160 | year:2008 | pages:117-120
    Language: Undetermined
    Pages: Ill.
    Titel der Quelle: Allgemeiner Haushaltungs-Kalender
    Publ. der Quelle: Stade : Krause, 1878
    Angaben zur Quelle: Jg. 160.2008, S. 117 - 120
    Angaben zur Quelle: volume:160
    Angaben zur Quelle: year:2008
    Angaben zur Quelle: pages:117-120
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (429 Seiten) , 24 cm x 17 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Hoppe, Marie Subjektwerden unter Bedingungen von "outsiderness"
    Dissertation note: Dissertation Carl von Ossietzky Universität Oldenburg 2021
    DDC: 306.43209561
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Türkei ; Schule ; Kurdin ; Bildungsgang ; Subjekt ; Nationalbewusstsein ; Zugehörigkeit ; Diskriminierung
    Note: Literatur: Seite 405-429
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...