Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Datasource
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 11
    ISBN: 9783706560146
    Language: German , English
    Pages: Online-Ressource, 272 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte der Städte Mitteleuropas 29
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte der Städte Mitteleuropas
    Parallel Title: Erscheint auch als Kulturelle Funktionen von städtischem Raum im Wandel der Zeit
    DDC: 307.76094
    Keywords: Geschichte 1300-2018 ; Stadt ; Fest ; Turnier ; Sportveranstaltung ; Öffentlicher Raum ; Stadt ; Europa ; Danzig ; (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)HIS010000 ; Wien ; Venedig ; Turniere ; Stadtmuseen ; Stadtgeschichtsforschung ; Sportveranstaltungen ; Skandinavien ; Salzburg ; Preußen ; Mittelalter ; Kultur in der Stadt ; Grandhotels ; Frühe Neuzeit ; Festspielhäuser ; Ballhäuser ; 18. Jahrhundert ; 19. Jahrhundert ; 20. Jahrhundert ; Urbanität ; öffentliche Feste & Feiern ; (VLB-WN)9550 ; Feste ; Grand Hotels ; (Produktrabattgruppe)WISS: Wissenschaftlicher Grundrabatt ; Konferenzschrift 2018 ; Europa ; Stadt ; Fest ; Turnier ; Sportveranstaltung ; Öffentlicher Raum ; Geschichte 1300-2018
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Linz : Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung
    Pages: 253 S., Abb., Karten
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte der Städte Mitteleuropas
    Keywords: Stadtgeschichte ; Städtische Siedlungsformen ; Urban Forms of Settlement ; L'habitat urbain
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    In:  Jahrbuch des Vereins für Geschichte der Stadt Wien 54(1998), Seite 127-214
    ISSN: 1011-4726
    Titel der Quelle: Jahrbuch des Vereins für Geschichte der Stadt Wien
    Publ. der Quelle: Wien, 1998
    Angaben zur Quelle: 54(1998), Seite 127-214
    Keywords: Kalender ; Konzepte und Phänomene ; Concepts and Phenomena ; Concepts et phénomènes
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783205202103
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (578 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als Opll, Ferdinand, 1950 - Wien als Festungsstadt im 16. Jahrhundert
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Angelini, Natale -1574 ; Angelini, Niccolò -1573 ; Angelini, Paolo ; Stadtmauer Wien ; Historische Karte ; Geschichte 1500-1600 ; Angelini, Natale -1574 ; Angeli, Niccolò 1448-1529 ; Angelini, Paolo ; Wien ; Befestigung ; Kartografie
    Abstract: Drei Mitglieder der aus Mailand stammenden Familie Angielini haben Pläne und Ansichten von 50 Festungen an der Grenze zum Osmanischen Reich aus der Zeit um 1570, darunter auch drei Pläne von Wien, hinterlassen. Auf dieser Basis wird der Ausbau Wiens zur Festungsstadt untersucht, wobei archivalische Quellen und archäologische sowie umweltgeschichtliche Erkenntnisse einbezogen werden. Der frühneuzeitliche Festungsbau in Theorie und Praxis wie auch die kartografische Erfassung des ungarischen Raumes und Wiens, beides in überregionalem Rahmen, bilden weitere wichtige Kapitel des Buchs
    Abstract: Three members of the Milan-born Angielini family have bequeathed plans and views of fortified places at the border to the Ottoman Empire around 1570, amongst them three maps of Vienna. This basis serves for an analysis of Vienna?s development into a fortress city. Written sources and archaeological evidence are also used, as are insights from environmental history. Early modern fortress-construction in theory and practice and the cartographic documentation of the Hungarian area and Vienna, both seen in a supraregional context, compose further important chapters of the book
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783412222727
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (252 Seiten Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Städteforschung. Reihe A: Darstellungen Band 090
    Parallel Title: Erscheint auch als Urbanität
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kongreß ; Europa ; Repräsentation ; kulutrgeschichtlicher Medienbegriff ; Medienbegriff ; Städtefoschung ; Urbanität ; Inszenierung von Urbanität ; Stadtgeschichte ; kulturwissenschaftliche Stadtforschung ; Stadt ; Image ; Urbanität ; Begriff ; Medien ; Geschichte
    Abstract: Urbanität wird von den Autorinnen und Autoren dieses Bandes weniger im Sinne des schillernden Begriffs verstanden, der seit der Antike als Chiffre für kultivierte Lebensart und Rhetorik und in der Gegenwart vor allem für verdichtete Bebauung verwendet wird, sondern vielmehr für die medialen Formen und Strategien, in denen Urbanität inszeniert und Eigenarten des Urbanen akzentuiert werden. Ausgegangen wird von einem kulturgeschichtlichen Medienbegriff, der nach den kulturellen Bedingungen von Sinnstiftung fragt und auch Prozesse der Vermittlung in der Zeit vor dem Buchdruck und den Massenmedien einbezieht. Der Band enthält Beiträge aus den Bereichen Geschichte, Kunstgeschichte, Romanistik, Anglistik und Medienwissenschaft.
    Abstract: Angaben zur beteiligten Person Eckhart: Dr. Pia Eckhart ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Historischen Seminar der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
    Abstract: Angaben zur beteiligten Person Rexroth: Dr. Frank Rexroth ist Professor für Mittlere und Neuere Geschichte an der Georg-August-Universität Göttingen.
    Abstract: Angaben zur beteiligten Person Studt: Birgit Studt ist Professorin für mittelalterliche Geschichte an der Universität Freiburg/Br.
    Abstract: Angaben zur beteiligten Person Opll: Geb. 1950, / befasst sich mit Fragen der vergleichenden Städtegeschichte der mittelalterlichen Epoche sowie der Geschichte Wiens im Besonderen.
    Abstract: Angaben zur beteiligten Person Stercken: Martina Stercken ist Professorin für Allgemeine Geschichte des Mittelalters und Vergleichende Landesgeschichte an der Universität Zürich.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Book
    Book
    Wien : Österreichischer Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung
    ISBN: 9783900387631
    Language: German
    Pages: XVI, 284 S. , Ill., Kt. , 24 cm
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte der Städte Mitteleuropas 23
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte der Städte Mitteleuropas
    DDC: 307.76094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Linz ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2010 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2010 ; Konferenzschrift 2010 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2010 ; Stadt ; Kulturleben ; Europa ; Linz 〈2010〉
    Abstract: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Book
    Book
    Linz : Österreich. Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung
    ISBN: 3900387591
    Language: German , English
    Pages: XVII, 340 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Additional Information: Rezensiert in Pullat, Raimo Bild und Wahrnehmung der Stadt. - Linz : Österreich. Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung. - 2004 [Rezension]
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte der Städte Mitteleuropas 19
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte der Städte Mitteleuropas
    DDC: 306.094371
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Stadt ; Wahrnehmung ; Stadtbild ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2003
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Book
    Book
    Linz : Österr. Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung
    ISBN: 9783900387624
    Language: German , English
    Pages: XXIV, 463 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 24 cm
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte der Städte Mitteleuropas 22
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte der Städte Mitteleuropas
    DDC: 940.0091732
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Stadt ; Gründung ; Europa ; Konferenzschrift 2009
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 3706555573 , 9783706555579
    Language: German , English
    Pages: 528 Seiten , Diagramme, Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte der Städte Mitteleuropas Band 28
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte der Städte Mitteleuropas
    DDC: 306.4819091732
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Tourismus ; Tourismusindustrie ; Geschichte
    Note: Enthält 20 Beiträge , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783205992684
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (912 p.)
    RVK:
    RVK:
    Keywords: History
    Abstract: This volume is the last and final part of a trilogy on a detailed history of Vienna. It covers the period from 1790 until the present times. For the decisive forces as well as the inhabitants of the city this era of the urban development of Vienna has to be counted among the most dramatic periods characterised by a great number of real breaks in history. Napoleonic occupation, the revolution of 1848, the constitutional as well as the economic and social changes from the middle of the 19th century onwards, the final end of the position as "Reichshaupt- und Residenzstadt" (capital and residential city of the Austro-Hungarian empire) at the end of World War I, the challenging and complicated inter-war-period, Vienna's fate under Nazi-domination, the air raid of World War II and its end as well as the years after 1945 so far never described in such a comprehensive manner - all these events establish the chronological screen for the description and mark decisive incidents being treated here. In a chronological framework six authors arrange a pattern of Vienna's political, social, economic and cultural history. An innovative step is marked by the attempt to give a description of the ever so decisive periods like the "Fin-de-Siècle" and the complicated years after 1918 considering the intellectual mainstream and including men of letters and their works as contemporary witnesses and references. Vienna's development after 1945 - regarding the political history until the elections of 2001, the social and economic history in some aspects even furthermore - has not been treated in such a profound manner so far. This volume - as its predecessors - imparts the latest state of research to a wide public, supported by many illustrations and a large bibliography as well as a useful register of place names and persons
    Abstract: Der dritte und abschließende Band einer auf drei Bände konzipierten Stadtgeschichte beschäftigt sich mit dem Zeitraum von 1790 bis zur Gegenwart. Diese Epoche der Wiener Stadtentwicklung zählt für die gestaltenden Kräfte in der Stadt wie auch für deren Bewohnerinnen und Bewohner zweifellos zu den besonders dramatischen, von vielen regelrechten Brüchen charakterisierten Zeitspannen. Napoleonische Besetzung, die Revolution des Jahres 1848, die konstitutionellen wie die wirtschaftlichen und sozialen Veränderungen ab der Mitte des 19. Jahrhunderts, das Ende der Stellung als Reichshaupt- und Residenzstadt mit dem Ende des Ersten Weltkrieges, die schwierige Epoche der Zwischenkriegszeit, die Geschicke Wiens unter der NS-Herrschaft, die Bombenjahre des Zweiten Weltkrieges und dessen Ende wie natürlich auch die bislang noch niemals derart umfassend behandelten Jahre seit 1945 - all das bildet die Zeitfolie, vor der die Darstellung abläuft, markiert einschneidende Geschehnisse, denen sie sich widmet. Sechs Autorinnen und Autoren vermitteln in einem vom Grundsatz her chronologischen Aufbau ein Bild, das verwoben in die (politische) Ereignisgeschichte der sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung breiten Raum einräumt. Dabei stellt der Versuch, die für Wien so prägenden Epochen des "Fin-de-Siècle" und dann der so ungemein schwierigen Jahre nach 1918 unter starker Berücksichtigung geistesgeschichtlicher Strömungen und mehrfach mittels des Einbaus literarischer Zeitzeugen bzw. -zeugnisse zu behandeln, einen methodisch durchaus innovativen Weg dar. Die Jahre der Wiener Entwicklung nach 1945, im Hinblick auf die politische Geschichte bis zur Gemeinderats- und Landtagswahl von 2001, bezüglich der sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung in Ansätzen sogar noch darüber hinaus, haben bislang noch niemals in derart eingehender Form Darstellung gefunden. Wie schon bei den 2001 und 2003 vorgelegten Bänden 1 und 2 dieses dreibändigen Werkes gilt auch für den letzten Band das Bemühen, eine auch breiteren Kreisen zugängliche Darstellung zu bieten. Dies wird durch eine reiche Bebilderung, eine umfangreiche Bibliographie sowie ein Register der Orts- und Personennamen unterstützt
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...